Sieht so aus das Landwirte wenn alle Anlagen zusammengerechnet bei >30 kwp liegen was bei vielen Betrieben so sein wird, weiterhin in der Einkommensteuer bleiben ?
Oder weiss jemand näheres ?
https://www.bundesfinanzministerium.de/ ... onFile&v=2
Aktuelle Zeit: Do Jan 23, 2025 8:22
Mir wurde gesagt, daß alle Photos zusammengezählt werden, die auf einer Flurnummer sind,MartinH. hat geschrieben:Das ist wirklich eine gute Frage!
3 Anlagen mit je 30 kWp aber auf 3 unterschiedlichen Gebäude und Zähler! Wie ist es dann da?
MartinH. hat geschrieben:Das ist wirklich eine gute Frage!
3 Anlagen mit je 30 kWp aber auf 3 unterschiedlichen Gebäude und Zähler! Wie ist es dann da?
So habe ich es nicht verstanden. Du differenzierst jetzt privat und Betrieb. Sofern Wohnhaus und Betrieb auf einer Flurnummer stehen wird alles zusammengezählt.schakschirak hat geschrieben:Dann wären auf dem Grundstück auf dem Wohnhaus bis max 30 kwp frei und zusätzlich auf allen landw Dächern zusammenaddiert nochmal max 30 kwp frei ?
240236 hat geschrieben:So habe ich es nicht verstanden. Du differenzierst jetzt privat und Betrieb. Sofern Wohnhaus und Betrieb auf einer Flurnummer stehen wird alles zusammengezählt.schakschirak hat geschrieben:Dann wären auf dem Grundstück auf dem Wohnhaus bis max 30 kwp frei und zusätzlich auf allen landw Dächern zusammenaddiert nochmal max 30 kwp frei ?
Sofern sie auf einer Flurnummer sind, mußt du versteuernschakschirak hat geschrieben:Was sagen eure Steuerberater zu PV in 2022 ? Oder hat schon wer seinen Steuerbescheid erhalten ?
Wie ist das mit der 30 kwp Grenze ? Sind 20 kwp auf dem Stall und 20 kwp auf der Halle steuerfrei da beide 2 Anlagen jeweil unter 30 kwp oder ist man nicht befreit da zusammen 40 kwp und somit über 30 kwp Grenze ?
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]