Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:53

Nitratbericht 2012

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
241 Beiträge • Seite 16 von 17 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Nitratbericht 2012

Beitragvon Manfred » So Feb 12, 2017 11:15

Ein weiterer hörenswerter Rundfunkbeitrag von Udo Pollmer, veröffentlich am 18.11.2016.

(rechts unten im Bild auf "Hören" klicken)

http://www.deutschlandradiokultur.de/di ... _id=371719
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12989
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nitratbericht 2012

Beitragvon LUV » Mo Mär 13, 2017 12:24

https://www.topagrar.com/news/Home-top- ... 89883.html

So, da kommen wir der Wahrheit doch schon ein ganzes Stück näher. Graswurzelarbeit hat hier auch wohl ein ganz Teil beigetragen, denke ich.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nitratbericht 2012

Beitragvon wespe » Mo Mär 13, 2017 18:16

Aber auch das.wird nix nützen.
Die haben sich, wie ein Tollwütiger Hund, an ihrem Opfer fesgebissen.
Da wird solange geschüttelt, bis das Opfer ex ist.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nitratbericht 2012

Beitragvon marius » Fr Mär 17, 2017 11:39

Durch die weitgehend niederschlagsarmen Winter sollte sich das " Nitratproblem " in 2017 etwas entspannen.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nitratbericht 2012

Beitragvon LUV » Fr Mär 17, 2017 11:43

Wiesso sollte sich ein Jahr direkt im Grundwasser widerspiegeln? Es dauert doch Jahrzehnte, bis das Nitrat im Grundwasserkörper angekommen ist, da ist doch ein "gutes" Jahr nicht relevant. Oder wie meinst du das?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nitratbericht 2012

Beitragvon marius » Fr Mär 17, 2017 11:51

Nitrat Im Winter 2017 ausgewaschen, also für die Wurzeln nicht mehr zu erreichen.
Bis es dann unten im Grundwasser ankommt dauerts, je nach Niederschlagsmenge, natürlich.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nitratbericht 2012

Beitragvon Welfenprinz » Fr Mär 17, 2017 11:53

Als Verpächter hat er keinen Einblick in die NminProben.
An der Börse werdenn Derivate darauf nicht gehandelt.
Und seinem Sohn hat er verboten aufs Feld zu pissen.

Ich für meinen Teil habe gestern einem Hähnchenmäster dazu verholfen sein Nitratproblem zu “entspannen“.
Eingegrubbert isses,jetzt warten die Ionen auf die Rübenpillen. -:)
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nitratbericht 2012

Beitragvon wespe » Sa Jul 22, 2017 10:50

Habens gerade bei uns im Regionalradio gesagt, das bei uns im Vogtlandkreis, nach Auskunft des Zwekverbandes, im Bundesdurchschnitt die Belastung mit Nitrat gering ist.
2o-30 mg war die Aussage.

Und wir machen hier auch Konvi LW :wink:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nitratbericht 2012

Beitragvon wespe » Sa Aug 05, 2017 7:23

FP Cemnitz, 05.08.2017
2017080508081700.jpg
2017080508081701.jpg
2017080508081702.jpg
2017080508081703.jpg
2017080508081704.jpg
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nitratbericht 2012

Beitragvon marius » Mo Aug 07, 2017 12:23

Da bin ich mir relativ sicher das die neue Düngeverordnung in wenigen Jahren nochmal beträchtlich verschärft wird :

Das Trinkwasser könnte bald deutlich teurer werden. Davor warnen die deutschen Wasserversorger. Der Grund für die Preissteigerung: Immer mehr Düngemittel gelangt ins Grundwasser.
Die Bundesregierung geht in ihrem Nitratbericht von 2016 davon aus, dass fast ein Drittel der Messstellen eine zu hohe Nitratkonzentration aufweist.

https://web.de/magazine/wissen/sauberes ... r-32372444
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nitratbericht 2012

Beitragvon T5060 » Mo Aug 07, 2017 12:36

Marius. es gab Zeiten da wärst du wegen Agrarmachtzersetzung lebendig an die Schweine verfüttert worden := := := := :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nitratbericht 2012

Beitragvon Labernich » Mo Aug 07, 2017 14:22

Nicht lebendig, put him into six pieces!
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nitratbericht 2012

Beitragvon Grimli » Mo Okt 09, 2017 8:23

DüV 2017/2018 jetzt schon realer Supergau

"Der Super Gau wird mit Sicherheit eintreten. Jetzt kommt alles zusammen : eingeschränkte Herbstausbringung eine verlängerte Sperrfrist, eine kaum nutzbare Sperrfristverschiebung und das generelle Düngeverbot bei Frost"

DÜV 1994 großer Erfolg

"hat die landesweite Nitratbelastung seit 1994 um 22 % abgenommen. Der Schwellenwert der Grundwasserverordnung von 50 Milligramm pro Liter sei im Jahr 2016 nur noch an rund jeder elften Messstelle überschritten worden."

Topagrar.com - Lesen Sie mehr auf: https://www.topagrar.com/news/Home-top- ... 59887.html


zurück zur DÜV 1994 sollte man meinen
Quelle Top Agrar

https://www.topagrar.com/news/Home-top- ... 59887.html

Quelle : Wochenblatt Westfalen Lippe , Ausgabe 40, 2017

WochenblattThema2017Nr40.jpg
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nitratbericht 2012

Beitragvon LUV » Mo Okt 09, 2017 8:37

Auch die nachweislich mit ausreichend Lagerraum ausgestatteten Betriebe haben Angst, in eine Lageraumkrise zu kommen.....deshalb wird auf möglichen Standorten sofort nach der Maisernte Gülle ausgebracht. Nachhaltigkeit sieht anders aus.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nitratbericht 2012

Beitragvon elchtestversagt » Mo Okt 09, 2017 8:40

Seit 2012 haben wir, soviel ich weiss, schon verschärfte Vorschriften im Herbst in NRW und NDS gehabt, und es war doch schon absehbar, was kommt.
Wer es in den vergangenen fünf Jahren nicht geschafft hat, seinen Lagerraum zu erweitern, dem ist eh nicht zu helfen...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
241 Beiträge • Seite 16 von 17 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Favorit 10S, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Monti, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki