Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 10:00

Nitratbericht 2012

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
241 Beiträge • Seite 13 von 17 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Nitratbericht 2012

Beitragvon LUV » Sa Mär 28, 2015 13:25

Der Druck im Kessel steigt....wann ist der "Point of no return" denn endlich erreicht?
Abgesehen davon gebe ich solchen Äußerungen nur eine geringe Halbwertzeit, das ist doch nur bullshit in Reinkultur, das nimmt nicht mal ein Fundamentalist ernst, denke ich.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nitratbericht 2012

Beitragvon H.B. » Sa Mär 28, 2015 13:34

Du wirst lachen. Das ist marktreif. Man nennt das "Autodokumentation" Der Transponder kostet 70€ pro Maschine - egal ob Güllefass, Ladewagen, Düngerstreuer, Sämaschine oder Schlepper. Da weiß man dann auch, wenn der Fahrer zum pissen musste.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nitratbericht 2012

Beitragvon LUV » Sa Mär 28, 2015 13:56

H.B. hat geschrieben:Du wirst lachen. Das ist marktreif. Man nennt das "Autodokumentation" Der Transponder kostet 70€ pro Maschine - egal ob Güllefass, Ladewagen, Düngerstreuer, Sämaschine oder Schlepper. Da weiß man dann auch, wenn der Fahrer zum pissen musste.


Dass die Technik dafür vorhanden ist, ist mir klar. Aber die Forderung an sich ist Kinderkacke und reine Propaganda der Ökofaschistischen Szene, und damit für den Mülleimer.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nitratbericht 2012

Beitragvon Todde » Sa Mär 28, 2015 14:03

Solchen Überwachungswahn fordern und danach Snowden für den Alternativen-Noble-Preis feiern :roll:
Überwachung nein, Ausnahmen für den "ideologischen Feind" sind aber gut.

Der Öko-Totalitarismus wird immer massiver.
Wir gehen mit riesen Schritten in ein neues Reich.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nitratbericht 2012

Beitragvon LUV » Sa Mär 28, 2015 14:15

Todde hat geschrieben:Solchen Überwachungswahn fordern und danach Snowden für den Alternativen-Noble-Preis feiern :roll:
Überwachung nein, Ausnahmen für den "ideologischen Feind" sind aber gut.

Der Öko-Totalitarismus wird immer massiver.
Wir gehen mit riesen Schritten in ein neues Reich.


Naja, man muss nur auf der richtige Seite der Macht stehen, dann sieht es anders aus. Für die Ems-Vertiefung hat sich die Landesregierung mit den Naturschutzverbänden zusammengetan und für Meyer eine einvernehmliche Lösung erarbeitet. Da kann der Staat sogar "FÜR" die Wirtschaft einen Masterplan erarbeiten, was bei den Bauern eben anders aussieht, da muss man mit Gesetzen und Beschnüffelung vorgehen.
Bei der Emsvertiefung werden die Bauern noch von ihren Flächen entlastet. Die Flächen sind nach Medienberichten notwendig, um die ökologische Verbesserung der Ems zu gewährleisten. Wie kann man mit verseuchten Flächen die Ems reinigen.... :mrgreen: :prost:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nitratbericht 2012

Beitragvon Ferengi » Sa Mär 28, 2015 15:13

Todde hat geschrieben:
Der Öko-Totalitarismus wird immer massiver.
Wir gehen mit riesen Schritten in ein neues Reich.


Die haben doch längst die komplette Gesellschaft unterwandert! :roll: :roll:

Pädos können sich mit 5.000€ freikaufen, Einbrüche in Nutztierställe werden gar nicht richtig verfolgt, Medien hetzen ununterbrochen gegen die Landwirtschaft...
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nitratbericht 2012

Beitragvon Todde » Fr Jul 24, 2015 22:39

Etwas Bewegung, wenn auch immer noch recht lückenhaft

http://www.proplanta.de/Agrar-Nachricht ... 35615.html
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nitratbericht 2012

Beitragvon T5060 » Fr Jul 24, 2015 22:58

Todde hat geschrieben:Etwas Bewegung, wenn auch immer noch recht lückenhaft

http://www.proplanta.de/Agrar-Nachricht ... 35615.html


Ja Friedhelm Schneider folgt meiner Argumentation. Ihm wurd ja auch gut zugearbeitet.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nitratbericht 2012

Beitragvon Todde » Di Aug 18, 2015 14:18

WDR-Sendereihe „Könnes kämpft“, Sendungstitel: „Die Gülle-Flut“ vom 13. Juli 2015, 20.15 Uhr
Frau Herzberg: „Dann würden wir mit dem hier allem nicht mehr auskommen, dann hätten wir wahrscheinlich eine Halle, die nochmal so groß ist, wie die und hätten eine sogenannte Nitrataufbereitungsanlage. Das macht aber die Trinkwasserproduktion ungefähr 60 Cents bis 1 Euro/m³ teurer.“

(Keckl: Diese Hallen gibt es, das alte Wasserwerk Broichhof in Neuss dürfte inzwischen das einzige in NRW sein, dass für diesen flachen (15m) Brunnen noch eine Nitrataufbereitungsanlage einsetzt, um die Grenzwerte einhalten zu können. Passt wohl nicht so ganz, weil es mitten in einem riesigen Siedlungsgebiet ist, weshalb die Stadtwerke sehr auf die Dichtigkeitsprüfung der Kanäle im Einzugsgebiet bedacht sind)


Quelle
Kampagne Gülleflut und Nitratangst

http://www.keckl.de/texte/Koennes_kaempft_WDR.pdf
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nitratbericht 2012

Beitragvon H.B. » Di Aug 18, 2015 20:57

Sehr schön zusammengefasst
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nitratbericht 2012

Beitragvon Bastianb » Di Aug 18, 2015 21:54

Ferengi hat geschrieben:Eben beim Zappen im Radio gehöhrt:
Die Ökofaschos fordern Güllefässer zwangsweise mit GPS Sendern auszurüsten, um sie permanent überwachen zu können.

Die nächste Stufe ist dann der Judenstern. :roll: :roll:


Schämst du dich eigentlich nicht für das was du da schreibst?
Bastianb
 
Beiträge: 67
Registriert: Di Aug 18, 2015 16:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nitratbericht 2012

Beitragvon Der Kobi » Di Aug 18, 2015 23:04

Bastianb hat geschrieben:
Ferengi hat geschrieben:Eben beim Zappen im Radio gehöhrt:
Die Ökofaschos fordern Güllefässer zwangsweise mit GPS Sendern auszurüsten, um sie permanent überwachen zu können.

Die nächste Stufe ist dann der Judenstern. :roll: :roll:


Schämst du dich eigentlich nicht für das was du da schreibst?


Er hat den Bauernstern gemeint. Der allen Bauern in Zukunft angeheftet wird, damit man das schändliche Volk von Weitem erkennt.
Der Kobi
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 09, 2015 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nitratbericht 2012

Beitragvon xyxy » Do Sep 03, 2015 16:41

http://mallorcamagazin.com/aktuelles/na ... perrt.html
Geschafft! :prost:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nitratbericht 2012

Beitragvon Todde » So Okt 25, 2015 19:09

Scharlatane machen der Öffentlichkeit weiß:
Bei weniger Düngung verschwinden die Auswaschungsverluste zuerst; aller Stickstoff, der nicht in die Pflanzen eingebaut wird, lande im Grundwasser; die Bodengeologie spiele für Nitratgehalte keine Rolle.
Dabei ist bei undifferenziert weniger Düngung die Nitratauswaschung pro Tonne Ertrag sogar höher als bei effektiver Düngung. Verschenkte Erträge sind bei 7 Mrd. Menschen so moralisch wie das Wegwerfen von Lebensmitteln. Unsere aus dem Grundwasser gespeisten Flüsse werden immer nährstoffärmer. Probleme wurden nie gelöst indem man größere schuf.
Georg Keckl


http://dlz.agrarheute.com/kollektivieru ... ogisierung
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nitratbericht 2012

Beitragvon H.B. » Mo Okt 26, 2015 14:06

Es gibt drei Dinge, die sich nicht vereinen lassen: Intelligenz, Anständigkeit und Nationalsozialismus. Man kann intelligent und Naz! sein. Dann ist man nicht anständig. Man kann anständig und Naz! sein. Dann ist man nicht intelligent. Und man kann anständig und intelligent sein. Dann ist man kein Naz! (Gerhard Bronner)


Lässt sich auch 1a auf Grüne und die Ökofa-Bewegung übertragen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
241 Beiträge • Seite 13 von 17 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki