Die Jagdpolitik der Zukunft ?
http://www.oejv.org
gut oder schlecht?
Aktuelle Zeit: Fr Mär 31, 2023 1:32
Agroplus320 hat geschrieben:Die Jagdpolitik der Zukunft?
Flecki_aus_Bayern hat geschrieben:Das Motto des ÖJV lautet doch: Der Wald zeigt ob die Jagd stimmt!
Wenn man ohne Einzelpflanzenschutz oder Einzäunung ganzer Flächen keine Forstpflanzen empor bringt, dann stimmt mit der Jagd auf alle Fälle etwas nicht.
Flecki_aus_Bayern hat geschrieben:Wenn man ohne Einzelpflanzenschutz oder Einzäunung ganzer Flächen keine Forstpflanzen empor bringt, dann stimmt mit der Jagd auf alle Fälle etwas nicht.
Flecki_aus_Bayern hat geschrieben:Das Motto des ÖJV lautet doch: Der Wald zeigt ob die Jagd stimmt!
Wenn man ohne Einzelpflanzenschutz oder Einzäunung ganzer Flächen keine Forstpflanzen empor bringt, dann stimmt mit der Jagd auf alle Fälle etwas nicht.
Fassi hat geschrieben:Flecki_aus_Bayern hat geschrieben:Wenn man ohne Einzelpflanzenschutz oder Einzäunung ganzer Flächen keine Forstpflanzen empor bringt, dann stimmt mit der Jagd auf alle Fälle etwas nicht.
Oder dem Waldbau. Auch wenn im Süden solche Aussagen Ketzerei sind.
Gruß
tj hat geschrieben:Wenn der Waldbau nicht passt gibt`s auch keine Naturverjüngung, also auch keinen verbiss.
Fazit: Wo NVJ verbissen wird passt der Waldbau, da mangelt`s dann nur am fachlich richtigen Jagdmanagement.
stamo hat geschrieben:"Diese Art zu Schreiben hat zur Anmeldung von Forenusern mit Fachwissen geführt.
tj hat geschrieben:Die Politik des ÖJV ist der jagdlich richtige Weg zur Entwicklung eines gesunden, ökologisch u. ökonomischen wertvollen Wald.
Pressemitteilung des DJV?Fassi hat geschrieben:Der wird aber auch ausschließlich der Wald betrachtet, sonst nix. Deswegen ist der ÖJV absolut keine jagdliche Alternative und schon gar keine Kompetenz. Wie schon öfters erwähnt, es gibt weitaus mehr Wild wie Rehe und Jagd ist mehr wie Rehe schießen. Wer Jagdzeiten für Waschbären befürwortet, Fangjagd abschaffen will usw. der beweist nun eklatante Mängel im ökologischen und jagdlichen Wissen.
Wenn die NVJ durchkommt ohne zum Bonsai zu verkrüppeln dann passt`s doch. Was will man mehr?Fassi hat geschrieben:Und zu Deiner Waldbauaussage: Was ist jetzt mit Ecken in denen die Abschusspläne untererfüllt werden, es Njv gibt und diese nicht verbissen wird? Ist ja außerhalb Bayerns durchaus häufiger zu finden.
Das ist eine sehr populistische Aussage.Fassi hat geschrieben:Da ist ja der ÖJV auch eher ne Randerscheinung von hauptsächlich militanten Förstern.
schon wieder unsachliche Provokation. Passt deine "fachliche" Aussage zu der Frage? Nein! Und die Frage hat Fassi schon in einem Zweizeiler abschließend beantwortet. Von dir kommt die Aussage, dass alle anderen keine Ahnung haben und dann ein Hitlervergleich. Wahnsinn. Kein Wunder, dass sich Yogi abgemeldet hat.tj hat geschrieben:tj hat geschrieben:Wenn der Waldbau nicht passt gibt`s auch keine Naturverjüngung, also auch keinen verbiss.
Fazit: Wo NVJ verbissen wird passt der Waldbau, da mangelt`s dann nur am fachlich richtigen Jagdmanagement.
@ stamo,
Kannst Du meine fachlich Aussage widerlegen? Wenn nein dann misch dich nicht immer in Sachen ein von denen du absolut keine Ahnung hast.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]