Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:39

Orkan "Sabine" (und folgende)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
232 Beiträge • Seite 5 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Obsti » Mo Feb 10, 2020 12:34

210ponys hat geschrieben:
Obsti hat geschrieben:Bei uns im Raum Mainz bläst es auch kräftig . Soll Böen bis 110 km/h geben. Habe auf allen Gebäude eine Sturmversicherung.

Gruß Obsti

ist es nicht normal das man sein hab und gut versichert hat???
Bei uns auf der Alb pustet es auch mal richtig und Dauerregen denke den Wald wird es hart treffen!



Es gibt noch viele Hausbesitzer die keine Versicherung haben.

Wir waren den ganzen Morgen in einer einigermaßen geschützten Lage Bäume schneiden . Ging relativ gut.
Es waren immer wieder Sturmpausen von einer halben Stunde und dann kamen wieder Böen.
Zur Zeit nimmt der Sturm wieder zu

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Kormoran2 » Mo Feb 10, 2020 12:45

Eigentlich wollte ich jetzt mal eine Runde fahren durchs Revier. Aber so alle viertel Stunde rauscht wieder eine Böe durch. Also noch warten.

Das Sauerland scheint glimpflich davongekommen zu sein. Einige Straßen sind wegen Aufräumungsarbeiten wohl noch gesperrt. Aber besser, die Warnungen der Wetterfrösche waren etwas zu eindringlich als umgekehrt. Ich glaube, so ganz exakt kann die Meteorologie auch die Windstärken nicht vorhersagen.

Vorbildlich das Verhalten der Bahn. Die Züge blieben in den Bahnhöfen stehen anstatt draußen auf der Strecke. Man lernt aus den vorigen Stürmen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Isarland » Mo Feb 10, 2020 12:46

Von5-10Uhr war hier im Süden richtig remmi-demmi. Gebäudeschäden hab ich keine, aber auf der Fahrt nach M hat mir plötzlich ein Ast einen guten Morgen gewünscht und ist in die Windschutzscheibe gekracht. Auto wird morgen repariert.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon langholzbauer » Mo Feb 10, 2020 13:10

Und genau deshalb hat heute niemand was im Wald zu suchen, bis der Spuk vorbei ist!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon markus32 » Mo Feb 10, 2020 14:18

xaver1 hat geschrieben:Bei mir macht sich die Sabine auch seit kurzem bemérkbar, davor war eine fast gespenstische Ruhe vor dem Sturm.
Ich schau immer auf "intranet lfk oö", laufende Einsätze, da dürfte es momentan im oberen Mühlviertel ziiiemlich wüten. :(

mfg

Hier im Bezirk Rohrbach wütet es schon ordentlich. Feuerwehren im Dauereinsatz.
https://ooe.orf.at/live/16-Orkantief-Sabine-zieht-ueber-Oberoesterreich/
markus32
 
Beiträge: 30
Registriert: Do Feb 14, 2013 19:36
Wohnort: Dreiländereck A-D-CZE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Schmuttertalerbua » Mo Feb 10, 2020 14:23

Bei uns nähe Augsburg pfeift auch ab und zu noch ne Böhe durch.
Ich glaube im Großen und Ganzen sind wir mit einem blauen Auge davongekommen.

Einziger größerer Schaden ist die heute früh um 5:15 Uhr auseinander gefallene Buche im Friedhof.
Dateianhänge
7BF3D258-058F-4957-9A19-CDFFB8E58C10.jpeg
7BF3D258-058F-4957-9A19-CDFFB8E58C10.jpeg (369.67 KiB) 1277-mal betrachtet
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Feb 10, 2020 15:13

Gestern so ab 17.30 war ich auf der A44 v Münsterland Ri Kassel . Maximale Geschindigkeit war 100 - 120 km/h und da musst man schon höllisch aufpassen . Teils fast unterarmdicke Äste auf der Autobahn . Dann A7 in südlicher Richtung wurde es etwas besser und beider Einreise in den Freistaat Bayern war kaum noch was zu spüren und wieder fast normale Reisegeschwindigkeit möglich . Der Sturm ist erst heute Nacht hier südlich der Donau angekommen . Nach meiner jetzigen Einschätzung sind auch wir glimpflich davon gekommen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5816
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Hauptmann » Mo Feb 10, 2020 17:02

War gerade draußen um nach meinem Wald zu sehen, und bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher ob ich überhaupt noch Waldbesitzer oder nur noch Brennholzer bin???
1a.JPG


Tja die liebe Sabine, jetzt versteh ich warum man immer so sagt, mit ein bischen Blasen geht es los und am Ende ist der halbe Wald weg. :-(((
Dateianhänge
2a.JPG
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon 210ponys » Mo Feb 10, 2020 17:20

das ist aber nix für Hobbyholzer... Gibt es in D keinen Versicherungszwang oder warum versichert man sein Gebäude nicht?
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Ecoboost » Mo Feb 10, 2020 17:22

Servus,

war heute Nachmittag ebenfalls kurz draußen, da wo das Käfernest im letzten Jahr war hatte er halt eine Angriffsfläche. 4-5 Wurzelstöcke ragten in die Höhe, bin dann wieder schnell raus da der Sturm noch mal Gas gegeben hatte.
Mit dem von Petra letzte Woche dürften es nun insgesamt etwa 7 entwurzelte sein, alles in allem ist bisher alles glimpflich ausgegangen.
Bei den anderen Waldstück ist wohl gar nichts passiert.
@Hauptmann
welche Region?
Lasse dass besser Maschinell aufarbeiten, alles andere ist zu gefährlich.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Kormoran2 » Mo Feb 10, 2020 17:34

Nachdem es sich zunehmend beruhigte, bin ich dann doch rausgefahren. Da einige Wege zugefallen waren, kann ich die umgeworfenen Bäume nur schätzen: Ca 25 Stück. Glück gehabt. Davon eine starke Douglasie mit nur ca. 1 m großem Wurzelteller! Das werde ich mir morgen näher anschauen. Kann ja nicht normal sein.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon wespe » Mo Feb 10, 2020 17:50

Bei mir in der Stadt hat es am Mittag rum das Dach von der Kita abgeräumt...
2020021017401700.jpg
2020021017401700.jpg (191.09 KiB) 847-mal betrachtet
soll wohl auch in Bericht im MDR Sachsenspiegel kommen. Immer wieder Meldungen von "Baum auf Strasse".
Beim nach Hause fahren vorhin hab ich nur eine größere Fichte im Hang liegen sehen.
Jetzt gerade geht wieder so ein Regensturm nieder, hoffentlich macht es die aufopferungsvolle Arbeit der Dachdecker an der Kita net gleich wieder zu nichte. Die versuchen zu retten was geht*Daumen hoch *, irgendwie auch gefährlich bei den immer aufkommenden Böen.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Hauptmann » Mo Feb 10, 2020 17:53

210ponys hat geschrieben:das ist aber nix für Hobbyholzer... Gibt es in D keinen Versicherungszwang oder warum versichert man sein Gebäude nicht?

Natuerlich sind meine gebaeude versichert aber der wald doch nicht.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Hauptmann » Mo Feb 10, 2020 18:00

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

war heute Nachmittag ebenfalls kurz draußen, da wo das Käfernest im letzten Jahr war hatte er halt eine Angriffsfläche. 4-5 Wurzelstöcke ragten in die Höhe, bin dann wieder schnell raus da der Sturm noch mal Gas gegeben hatte.
Mit dem von Petra letzte Woche dürften es nun insgesamt etwa 7 entwurzelte sein, alles in allem ist bisher alles glimpflich ausgegangen.
Bei den anderen Waldstück ist wohl gar nichts passiert.
@Hauptmann
welche Region?
Lasse dass besser Maschinell aufarbeiten, alles andere ist zu gefährlich.

Gruß

Ecoboost


Ich bin in oberbayern.
Den schaden von letzter woche haette ich noch gemacht. Doch dafuer wuerde wohl mein gesamter jahresurlaub dfraufgehen! Dafuer gibt es Harvester.
Jetzt geht es wider los. Was pflanz ich im herbst?
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Ecoboost » Mo Feb 10, 2020 18:19

Hallo,

im welchen Landkreis?
Im Kreis MÜ, PAN, PA soll es ja anscheinend etwas mehr zur Sache gegangen sein.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
232 Beiträge • Seite 5 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki