Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:08

Orkan "Sabine" (und folgende)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
232 Beiträge • Seite 16 von 16 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon xaver1 » Do Feb 27, 2020 22:56

Ich schau gern bei "lfk oö intranet" laufende Einsätze, da sieht man meist genau so gut, wie am Satellitenbild, wo es gerade stürmt.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon xaver1 » Fr Feb 28, 2020 2:29

Gerade wurde wieder der Strom (nach 2 Std ohne) eingeschaltet, im Nachbardorf im Ort ein etwas größerer Baum abgerissen, über die Strasse liegen einige BHD 40Tannen, erinnert mich irgendwie an den Auguststum 2017 in meiner Region. :|
Bei Tag sieht man mehr ...

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Waldmichel » Fr Feb 28, 2020 6:56

Kormoran2 hat geschrieben:Wer ist Falke? ICH will das sehen!


so isses!

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon xaver1 » Fr Feb 28, 2020 13:14

xaver1 hat geschrieben:Gerade wurde wieder der Strom (nach 2 Std ohne) eingeschaltet, im Nachbardorf im Ort ein etwas größerer Baum abgerissen, über die Strasse liegen einige BHD 40Tannen, erinnert mich irgendwie an den Auguststum 2017 in meiner Region. :|
Bei Tag sieht man mehr ...

mfg

Hat etwa den jährlichen Zuwachs gerissen, Einzelwürfe, zum Teil mit Beifang.
Wind kam aus SW, normal haben wir hier NW oder W.
2017 war doch was anderes (Flächenwurf 40 fm plus 30 rm Brennholz auf einer 0,5ha Parzelle).

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine" (und folgende)

Beitragvon Ecoboost » So Mär 01, 2020 8:00

Servus,

der Sturm "Bianca" war sehr heftig und kam nicht wie bei den anderen von NW sondern aus SW Richtung.
Bei mir sind jetzt nochmal 3 Fichten dazu gekommen, zwei abgedreht und eine entwurzelt. Eine Esche hat es mir auch angelehnt, dann noch ein paar kleinere Sachen.
Einen Nachbarn hat es dagegen in einer Parzelle jetzt richtig erwischt, da liegen überwiegend rund 30-40 Fichten, einige sind angelehnt bzw. angebrochen. Hier hat es eine richtige Schneise mit rund 20 m breite gegeben.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine" (und folgende)

Beitragvon Hauptmann » So Mär 01, 2020 8:24

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

der Sturm "Bianca" war sehr heftig und kam nicht wie bei den anderen von NW sondern aus SW Richtung.
Bei mir sind jetzt nochmal 3 Fichten dazu gekommen, zwei abgedreht und eine entwurzelt. Eine Esche hat es mir auch angelehnt, dann noch ein paar kleinere Sachen.
Einen Nachbarn hat es dagegen in einer Parzelle jetzt richtig erwischt, da liegen überwiegend rund 30-40 Fichten, einige sind angelehnt bzw. angebrochen. Hier hat es eine richtige Schneise mit rund 20 m breite gegeben.

Gruß

Ecoboost


Wenn Dein Nachbar klug ist, pflanzt er in dieser Schneise gleich was nicht-fichtenartiges, dann hat er auch gleich eine kleine Barriere für den Borkenkäfer. So dass der nicht so leicht von Fichte zu Fichte hopsen kann.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine" (und folgende)

Beitragvon MrBurns » Mo Mär 02, 2020 9:57

Bild4.jpg
Bild4.jpg (72.78 KiB) 1031-mal betrachtet

Bild2.jpg

Bild1.jpg

MitSchwert.jpg


Seit Herbst knapp 80FM an Wind und Käfer verloren, langsam könnte Ruhe sein.
Hört sich erstmal wenig an, aber bei ca 2ha doch sichtbar.

Sabine hat hier (Zollernalbkreis) meiner Meinung nach nur einzelne Bäume erwischt, aber fast überall.

Den im Bild gezeigten hat es in drei Teile zerbrochen, noch stehend 15m, Mittelteil 9m, Spitze 10m. Warum ist der so gebrochen?

Ergebnis und Siegerehrung der Sache - ich habe eine größere Säge gekauft.


Gefällt mit Husqvarna 435 II - für solche Sachen doch ein bisschen schwach auf der Brust.

Neu, leicht gebraucht angeschafft - Husqvarna 535.
MrBurns
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Jan 20, 2020 10:42
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
232 Beiträge • Seite 16 von 16 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Gazelle, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki