Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:08

Orkan "Sabine" (und folgende)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
232 Beiträge • Seite 14 von 16 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Ecoboost » So Feb 16, 2020 22:18

Servus,

geh das ist doch der ganze Aufwand es nicht Wert. Mir wäre das Risiko viel zu groß dass es hier zum Supergau kommt und unter Umständen dann noch Schwierigkeiten mit der Nachbarschaft, Behörden usw. anstehen.
Zudem halte ich handelsübliche Siloplanen hierfür nicht geeignet, da geht mal der Wind und die Plane streift gegen Äste und es ist passiert. Reichen ja schon Mäuse usw. dass diese einreißt.
Wenn dein Holzvorrat überquillt setze in Ebay Kleinanzeigen ein Inserat rein und lasse alles hacken was man Verantworten kann. Damit hast Du am wenigsten Arbeit, bekommst in der Regel noch ein paar Euros für den m³ Hackschnitzel und die Sache ist erledigt.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Südheidjer » So Feb 16, 2020 23:19

berlin3321 hat geschrieben:Hier in der Heide ist nichts los. Etwas Wind, so um 45 km/ h in Böen. Hat angefangen zu regnen. 0,2 l in der letzten Std. 10 °.

Vorhin waren hier in der Südheide wieder Sturmböen von 80-90 km/h.
Südheidjer
 
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon berlin3321 » Mo Feb 17, 2020 5:50

Ja, zum Abend "zog" es an.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon wespe » Mo Feb 17, 2020 6:31

So ganz leichte Böen sind derer Nacht auch bei uns durch die Häuser, die dürften aber eher keinen Schaden gemacht haben.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Tiros02 » Mo Feb 17, 2020 14:40

Bei uns (Lkr. MÜ) hat der Sturm in der Nacht von Mo. auf Di. nochmal aufgedreht (131 km/h). Vergangenen Freitag hab ich mich dann auch mal in unsern Wald gewagt:
20200214_142218.jpg

Es war klar, dass das größere von Westen her offene Käferloch vom letzten Jahr nicht ohne Folgen bleiben würde. Auch bei uns wechseln sich mittlerweile Sturm, Trockenheit und Borkenkäfer bei der Waldbekämpfung in schöner Regelmäßigkeit ab.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Kormoran2 » Mo Feb 17, 2020 15:11

Ich glaube, gestern ist kein weiterer Schaden entstanden. Ich war jetzt im gesamten Revier. Insgesamt sind grob geschätzt 50 fm angefallen. Hier einige Fotos. Man sieht, dass abgesehen von einigen teilweise faulen Stämmen mitten im Bestand, ansonsten hauptsächlich Bäume am Rand von alten Käfer- oder Sturmlöchern gefallen sind. Das letzte Foto zeigt, wie es an vielen Stellen aussieht: Käferbäume überall, die demnächst schnellstens raus müssen.
Dateianhänge
IMG_1574b.jpg
IMG_1575b.jpg
IMG_1582b.jpg
IMG_1583b.jpg
IMG_1587b.jpg
IMG_1591b.jpg
IMG_1592b.jpg
Käferfichten, wohin man schaut.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Hanghuhn » Di Feb 18, 2020 13:45

Hallo!

Bei uns ist heute Warnung vor schweren Sturmböen (NINA)...da hab ich mir gedacht,gehst lieber nicht in den Wald!...Vorhin hab ich dann gesehen der "Sachsenforst"hat sich da nicht beeindrucken lassen und sind mit 6 Mann mehr oder weniger auf einem Berg ausgerückt!Ich verstehe schon das die Stress haben nur was passiert wenn sich da einer verletzt!?

Gruß Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Bibbler » Fr Feb 21, 2020 21:24

Hallo, kann mir jemand weiterhelfen?
Es wird erzählt das bei uns im südwestdeutschen Raum 2 Millionen Festmeter durch den Sturm liegen.
Kann das jemand bestätigen?
Gruß
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Hauptmann » Fr Feb 21, 2020 22:10

Bibbler hat geschrieben:Hallo, kann mir jemand weiterhelfen?
Es wird erzählt das bei uns im südwestdeutschen Raum 2 Millionen Festmeter durch den Sturm liegen.
Kann das jemand bestätigen?
Gruß


Bei mir liegen ca 200fm.
In der naehe hat es den scheyrer forst erwischt. Da liegen auch einige 100 fm.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon 210ponys » Fr Feb 21, 2020 22:49

Habe heute gelesen das durch Sabine 1.6 Millionen Festmeter im ganzen Bundesgebiet anfallen...
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Groaßraider » Fr Feb 21, 2020 23:45

210ponys hat geschrieben:Habe heute gelesen das durch Sabine 1.6 Millionen Festmeter im ganzen Bundesgebiet anfallen...


Dann musst du mal lesen lernen oder die Augen aufmachen..... oder bist einfach so Weltfremd :roll:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Kormoran2 » Fr Feb 21, 2020 23:52

Lasst euch nicht verrückt machen. Das ist gezielt gestreute Desinformation. Wer daran Interesse hat, kann man an 5 Fingern abzählen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon 210ponys » Sa Feb 22, 2020 7:52

Groaßraider hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:Habe heute gelesen das durch Sabine 1.6 Millionen Festmeter im ganzen Bundesgebiet anfallen...


Dann musst du mal lesen lernen oder die Augen aufmachen..... oder bist einfach so Weltfremd :roll:


Füchslein dann kannst Du uns bestimmt mit Zahlen für jedes Bundesland beindrucken aus deinem reichhaltigen Fundus :lol:
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon berlin3321 » Sa Feb 22, 2020 8:09

Er weiß sogar wie man Steuergesetze "aushebelt".

post1739838.html#p1739838

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Sottenmolch » Sa Feb 22, 2020 13:13

Hier stehen Ponys Zahlen.
https://www.forstpraxis.de/16-mio-fm-st ... uedwesten/

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
232 Beiträge • Seite 14 von 16 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Gazelle, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki