Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:08

Orkan "Sabine" (und folgende)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
232 Beiträge • Seite 15 von 16 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Groaßraider » Sa Feb 22, 2020 14:04

Sottenmolch hat geschrieben:Hier stehen Ponys Zahlen.
https://www.forstpraxis.de/16-mio-fm-st ... uedwesten/

Gruß


Nein....
Dort steht lediglich 1,6 Mio FM für Baden-Württemberg, nicht für das ganze Bundesgebiet :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Sottenmolch » Sa Feb 22, 2020 18:08

Stimmt. Da hast du recht!
Bibbler hatte nach dem südwestdeutschen Raum gefragt.

Gruß

Nachtrag:

Groaßraider, wie weit hast du denn diesen Bericht gelesen?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Südheidjer » Sa Feb 22, 2020 22:04

Gestern fuhr ich einen anderen Weg zur Arbeit als den üblichen und das bei Tageslicht.
Da sah ich üblen Sturmschaden in einem Wald, der letztes Jahr vermutlich wegen Borkenkäfer schon böse gelichtet wurde. Da zeigte mir wieder, daß nach größeren Entnahmen Wald schnell sehr instabil werden kann und wenn es dann pustet, dann liegt der Rest. Hier hatten einige ja auch dasselbe Problem geschildert. Erst Borkenkäfer, dann Sturmschaden.
Südheidjer
 
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Steyrer8055 » So Feb 23, 2020 21:14

Hallo!
Bei uns im Land schätzt der Forst mit 40 000m3 Sturmschaden. Wird interressant wieviel Mill. m3 es gesamt werden,da wird sich der Käfer freuen.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon S 450 » So Feb 23, 2020 21:33

Den Nürnberger Reichswald hat es auch ordentlich getroffen. Insgesamt sind es mit 15.000 Festmetern so viel wie bei Egon, bei Kyrill Waren es 25.000 FM. 2019 wurden insgesamt 99.000 FM geschlagen, Fast 90% davon Schadholz.
Einen Teil vom Reichswald hat es besonders hart getroffen. Auf 75 ha gab es 3000 FM Sturmholz.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon wespe » So Feb 23, 2020 21:55

Vor ner anderthalb Stunde vom Schwager nach Hause gefahren, da ging doch in Schneeberg/ ERZ ein Regensturm nieder, da hast gedacht man wird Sandgestrahlt. Wir mussten erst ma anhalten, man konnte die Strasse fast nimmer sehen.
Wo sind wir jetzt? Sturmtief Yulia?
Sabine hatte beim Schwager "nur" in mini Schaden gemacht, ne Kieferkrone und die hat noch ne Fichtenkrone gerissen...
2020022321511100.jpg
... auch ärgerlich, aber im Gegensatz zu manch anderen hier nix dagegen.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Falke » So Feb 23, 2020 22:56

S 450 hat geschrieben:Einen Teil vom Reichswald hat es besonders hart getroffen. Auf 75 ha gab es 3000 FM Sturmholz.

Das wäre bei einem Holzvorrat von ca. 350 Vfm/ha (wie durchschnittlich in Kärnten) gerade mal 10 % - ärgerlich, ja.
Hier in meiner Nähe gab es beim Sturmtief Vaia vor etwa 2 Jahren Schadholzanteile von 90...100 % auf hunderten ha. :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Ugruza » Mo Feb 24, 2020 8:24

Falke hat geschrieben:Das wäre bei einem Holzvorrat von ca. 350 Vfm/ha (wie durchschnittlich in Kärnten) gerade mal 10 % - ärgerlich, ja.
Hier in meiner Nähe gab es beim Sturmtief Vaia vor etwa 2 Jahren Schadholzanteile von 90...100 % auf hunderten ha.


Grundsätzlich die Menge einer (schwachen) Durchforstung, ja. Aber die Verteilung wird eben anders aussehen. Da sind wahrscheinlich Löcher wo nichts mehr steht und andere Bereiche wo alles so wie vorher ist. Natürlich müsste man Bilder sehen, dass man die Situation wirklich abschließend beurteilen kann. Aber die Menge zur Fläche kommt mir jetzt auch nicht sooo hoch vor.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Ecoboost » Do Feb 27, 2020 21:37

Servus,

Bianca legt gerade kräftig nach, die Lichter zuckten schon. :gewitter:

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon H1asl » Do Feb 27, 2020 22:06

Bei uns ists noch still, aber der Satelliten Empfang ging gerade verloren. Glaub dass es langsam losgeht
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon 240236 » Do Feb 27, 2020 22:34

Ich habe die ersten Dachplatten (Schindel) schon gehört.
240236
 
Beiträge: 9309
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Falke » Do Feb 27, 2020 22:44

H1asl hat geschrieben:Bei uns ists noch still, ...

Wieder mal: "bei uns" ist wertlos, wenn nicht dabei steht, wo.
Nicht jeder hat Lust, -zig deiner alten Beiträge nach einem Hinweis zu deinem Standort zu durchsuchen.

Ist denn wenigstens die Angabe des Bundeslands im Profil (Persönlicher Bereich/Profil/Wohnort) wirklich zu viel verlangt?

Gilt für alle "bei uns"-Schreiber!

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Kormoran2 » Do Feb 27, 2020 22:49

Falke, kann man denn nicht mal durchgreifen? Bestimmte Mindestangaben im Profil fordern! Ich finde das auch blöd.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Neuland79 » Do Feb 27, 2020 22:51

Kormoran2 hat geschrieben:Falke, kann man denn nicht mal durchgreifen? Bestimmte Mindestangaben im Profil fordern! Ich finde das auch blöd.

Falke sieht das doch an den IPs.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3555
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Kormoran2 » Do Feb 27, 2020 22:53

Wer ist Falke? ICH will das sehen!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
232 Beiträge • Seite 15 von 16 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Gazelle, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki