Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:02

Orkan "Sabine" (und folgende)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
232 Beiträge • Seite 7 von 16 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon holzjackl » Mo Feb 10, 2020 21:41

Servus,

vorläufige Bilanz, am Haus haben sich 2m Giebelblech selbständig gemacht..
Beim Feldstadel hats ein Schubtor herausgerissen, das ich am Samstag noch extra gesichert habe :( .
Abends habe ich noch eine geschobene starke Fichte vom sicheren Weg aus gesehen, in den Wald gehts aber erst rein, wenns ruhiger wird.

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon harley2001 » Mo Feb 10, 2020 22:04

Isarland hat geschrieben:
Florian1980 hat geschrieben:Ich hab nen 1400 Megawatt Stromerzeuger im Garten und trotzdem hat heute das Licht geflackert.

1.400 MW ist gleich 1.400.000 KW.... :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:


Guck mal wo er wohnt. AKW Neckarwestheim. Ein Begriff? :wink:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon DWEWT » Mo Feb 10, 2020 22:14

Isarland hat geschrieben:Bei uns liegen die ganzen Stromleitungen unter der Erde. Keine Dachständer mehr weit und breit Seit dem kein Stromausfall mehr.


Nach Auskunft meines Netzbetreibers lohnt sich der Aufwand nicht. Ich könne mich allerdings an den Kosten für das Erdkabel beteiligen, meinte der Netzbetreiber. Sollte sich dann noch jemand in meiner Nähe niederlassen, bekäme ich einen Teil meiner Kosten erstattet. Als er erfuhr, dass in einem Umkreis von bis zu 1,5 km um mich herum nur mein Eigentum ist, grinste der Av....-Mitarbeiter breit. Seine Aussage: "Würd ich auch nicht machen".
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Müller-Hammeldorf » Mo Feb 10, 2020 22:44

DWEWT hat geschrieben:. Als er erfuhr, dass in einem Umkreis von bis zu 1,5 km um mich herum nur mein Eigentum ist,


180 ha, ererbt oder ergaunert ?
Müller-Hammeldorf
 
Beiträge: 39
Registriert: So Feb 09, 2020 16:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon xaver1 » Mo Feb 10, 2020 23:23

Müller-Hammeldorf hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:. Als er erfuhr, dass in einem Umkreis von bis zu 1,5 km um mich herum nur mein Eigentum ist,


180 ha, ererbt oder ergaunert ?

Das 706,5ha nicht vom Himmel fallen, ist wohl klar. :mrgreen:

Das "von bis zu" lässt zwar etwas Interpretationsspielraum, aber warum genau 180ha?

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon T5060 » Mo Feb 10, 2020 23:28

Der Müller-Hammel hat falsch gerechnet der DWEWT hat bis zu 706 ha und das alles BIO, Himmel-HerGott.
Also mit Beten ist der nicht zu der Fläche gekommen. :mrgreen:
Ob der die bei Vollmond abgetanzt hat ? :lol: :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34985
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon DWEWT » Di Feb 11, 2020 8:16

Müller-Hammeldorf hat geschrieben:
180 ha, ererbt oder ergaunert ?


Alles falsch! 300ha redlich erworben.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon CarpeDiem » Di Feb 11, 2020 8:22

DWEWT hat geschrieben:Alles falsch! 300ha redlich erworben.


War das denn in dem Gebiet der ehemaligen Zone juristisch einwandfrei überhaupt möglich? Ich habe da etwas andere Erfahrungen gemacht.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon deere6470 » Di Feb 11, 2020 8:25

Ecoboost hat geschrieben:Hallo,

im welchen Landkreis?
Im Kreis MÜ, PAN, PA soll es ja anscheinend etwas mehr zur Sache gegangen sein.

Gruß

Ecoboost



Servus, bin aus dem nördlichen LK Passau.

Im Grenzgebiet ( va. Gemeinden Untergriesbach und Wegscheid ) entlang der Donau sieht es schlimm aus. Was der Borkenkäfer bisher stehen gelassen hat, hat Sabine teilweise komplett erledigt.

mfg
Deere
deere6470
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Nov 17, 2018 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Westi » Di Feb 11, 2020 8:28

Sabine ist durch, gestern Abend ging es aber nochmal ordentlich ab.
Jetzt kommt der Schnee - mal sehen wie lange.
Im Wald war ich noch nicht. Dazu häng ich zu sehr an meiner Gesundheit ;)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon langholzbauer » Di Feb 11, 2020 8:53

Hier, am mittleren Thüringer Wald ging es bis heute 2Uhr noch mal zur Sache.
Jetzt ist alles friedlich mit einzelnen Schneeschauern.
Waldschäden werden die nächsten Tage erfasst.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon berlin3321 » Di Feb 11, 2020 8:54

Gestern Nachmittag ein Baum auf die Str gefallen (nachdem der Wind gedreht hatte). Ein MB Kombi rückwärts beim drehen in den Graben gefahren, wollte drehen. Nichts passiert, Str 1 h zu.

Es weht seit Sonntag mehr oder weniger ununterbrochen mit bis zu 70 km/ h. Die Wettervorhersage unseres "Dorfwetterfrosches" passt recht gut, genauer als Wetter.com.

Gestern Abend stand in der Vorhersage Schnee, und tatsächlich war 1 Uhr alles weiß, ist aber schon alles wieder weg bei 3°.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon DWEWT » Di Feb 11, 2020 11:13

CarpeDiem hat geschrieben:
Ich habe da etwas andere Erfahrungen gemacht.


Welche denn?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon wespe » Di Feb 11, 2020 12:23

langholzbauer hat geschrieben:Hier, am mittleren Thüringer Wald ging es bis heute 2Uhr noch mal zur Sache.
Jetzt ist alles friedlich mit einzelnen Schneeschauern.
Waldschäden werden die nächsten Tage erfasst.

Das kam dann bei mir um 3 Uhr an, das war schon heftig, Graubel und Eisregen mit Orkan Böen.
Jetzt liegen noch mehr alte Pflaumenbäume aufm Acker zur unserer Werkstatt hoch.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Sabine"

Beitragvon Obsti » Di Feb 11, 2020 12:31

Bei uns hat es die ganze Nacht immer wieder starke Böen gegeben die heute Morgen noch stärker geworden sind. Heute Abend soll es ruhiger werden und Morgen ab 12 Uhr wieder stärker werden.
Unfallfreies Arbeiten.


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
232 Beiträge • Seite 7 von 16 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki