Qtreiber hat geschrieben:Weil das Essen in Bonn auf dem Venusberg besser war als in Poppelsdorf, sind wir öfter dorthin gefahren.
Seit ihr nur des Essens wegen da immer hochgestrampelt, weil der Venusberg ist ja kein Venushügel.
Oder Öffis ?
Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03
Qtreiber hat geschrieben:Weil das Essen in Bonn auf dem Venusberg besser war als in Poppelsdorf, sind wir öfter dorthin gefahren.
Südheidjer hat geschrieben:Qtreiber hat geschrieben:Weil das Essen in Bonn auf dem Venusberg besser war als in Poppelsdorf, sind wir öfter dorthin gefahren.
Seit ihr nur des Essens wegen da immer hochgestrampelt, weil der Venusberg ist ja kein Venushügel.
Oder Öffis ?
langholzbauer hat geschrieben:Der Bio- Lebensmittelmarkt ist genau so scheinheilig, wie die Grünwähler, welche mit dem SUV oder alten Bulli zum Wahllokal fahren oder die Naturfreunde, welche ihr teures E- Bike regelmäßig auf dem Kombi schnallen um dann anderenorts die Natur zu erleben und sich mit den Bauern oder Forstunternehmern anzulegen, welche genau diese schönen Landschaften tagtäglich erhalten...
ChrisB hat geschrieben:Ich verstehe keinen Konvi, der gegen Bio ist???????
Bio entlastet den Markt![]()
![]()
![]()
In meiner Nachbarschaft gibt es 3 Biobetriebe mit zusammen ca 650 Ha, ständig wachsend!
Ich sage immer , man sollte mindestens bis 100 zählen können![]()
Ist ein reines "Rechenexempel.
Kenne alle 3 Biobetriebsleiter, die können Rechnen, nicht nur bis 100
Südheidjer hat geschrieben:Ich hatte eben mal so den Gedanken, zu schauen, wie es inzwischen bei "meiner" ehemaligen Uni-Mensa aussieht. Also noch ist genug Essen täglich dabei, was mir schmecken würde.
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]