Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04

Özdemirs 30% Bio Fata Morgana

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Özdemirs 30% Bio Fata Morgana

Beitragvon T5060 » Sa Nov 09, 2024 11:31

CERES Award prämierter Strohschweinehalter gibt auf

https://www.ndr.de/radiomv/Strohschwein ... 49924.html
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Özdemirs 30% Bio Fata Morgana

Beitragvon BeKuB » Do Nov 14, 2024 16:29

Da habe ich auch mal bei meiner ehemaligen Uni nachgeschaut. Da gibts die Speisepläne mittlerweile online, da muss man nicht mehr freitags am Aushang nachschauen an welchem Tag es sich lohnen wird.

40 % mit Fleisch
10 % vegetarisch
50 % vegan

Also rein vom Angebot her, wie viel von was verkauft wird steht natürlich nicht dabei. Da dürfte das Vegane eher nicht überrepräsentiert sein.

Aber das zeigt auch, dass es bis zur vollständigen Veganisierung der Mensen noch ein weiter Weg ist. Vielleicht hat daher der Özi das Bildungsministerium übernommen, nachdem seine Vorgängerin nur die Fördermittel nach Wokeness verteilt hat.
Für was braucht man eigentlich Milliardäre?
BeKuB
 
Beiträge: 212
Registriert: Mo Dez 18, 2023 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Özdemirs 30% Bio Fata Morgana

Beitragvon Agrohero » Fr Nov 29, 2024 14:21

Wenn es in Deutschland nicht klappt, dann aber bestimmt beim EU Wunschkind Ukraine........
:mrgreen:

https://www.zeit.de/news/2024-11/29/nie ... er-ukraine
Agrohero
 
Beiträge: 667
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Özdemirs 30% Bio Fata Morgana

Beitragvon Qtreiber » Sa Nov 30, 2024 21:32

BeKuB hat geschrieben:Da habe ich auch mal bei meiner ehemaligen Uni nachgeschaut. Da gibts die Speisepläne mittlerweile online, da muss man nicht mehr freitags am Aushang nachschauen an welchem Tag es sich lohnen wird.

40 % mit Fleisch
10 % vegetarisch
50 % vegan

Also rein vom Angebot her, wie viel von was verkauft wird steht natürlich nicht dabei. Da dürfte das Vegane eher nicht überrepräsentiert sein.

Aber das zeigt auch, dass es bis zur vollständigen Veganisierung der Mensen noch ein weiter Weg ist. Vielleicht hat daher der Özi das Bildungsministerium übernommen, nachdem seine Vorgängerin nur die Fördermittel nach Wokeness verteilt hat.

Wenn das Vegane NICHT überrepräsentiert ist, bedeutet das im Umkehrschluss, dass das Angebot die Nachfrage abbildet. 50% vegane Kostgänger halte ich selbst an einer Uni für sehr hoch. Es sei denn, die Uni hat keine einzige naturwissenschaftliche Fakultät, sondern lehrt ausschließlich Geschwätzwissenschaften aller Art.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Özdemirs 30% Bio Fata Morgana

Beitragvon T5060 » Sa Nov 30, 2024 21:56

Wir waren letztens zu Gast bei einem evang. Landesbischof a.D.
Die Bauern in der Runde haben zuerst die Bleche mit den veganen Schnittchen leer gefuttert ....
dann gings in aller Ruhe mit Salami, Käse und Schinken weiter. :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Özdemirs 30% Bio Fata Morgana

Beitragvon Qtreiber » Sa Nov 30, 2024 23:03

T5060 hat geschrieben:Wir waren letztens zu Gast bei einem evang. Landesbischof a.D.
Die Bauern in der Runde haben zuerst die Bleche mit den veganen Schnittchen leer gefuttert ....
dann gings in aller Ruhe mit Salami, Käse und Schinken weiter. :lol:

coole Strategie. :prost:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Özdemirs 30% Bio Fata Morgana

Beitragvon Wini » Do Mär 13, 2025 19:21

Ich wollte mich bei der Gelegenheit noch bei unserem Cem Özdemir verabschieden.
Der räumt ja grad in Berlin sein Büro aus und hat grad die 30% Bio-Fahne eingeholt.
Die drei Hanf-Pflanzen als Bürodeko darf er wohl auch noch mitnehmen.

Die Zeit haben sich halt geändert.
The wind of change is blowing hard für die Bios.

Glyphosat darf weiter eingesetzt werden!
Stilllegung in der nördlichen Hemissphäre vermutlich bald mit Strafe belegt!
50% Reduzierung von Pflanzenschutzmitteln vom Tisch!

Es müssen demnächt 10 Milliarden Menschen auf der Erde ernährt werden!
Wer nicht will, daß uns die bald anstehende Völkerwanderung aus Afrika die Haare von Kopf frißt,
muß in effiziente und hochertragreiche Landwirtschaft in Nord-Europa investieren.

Das haben jetzt wohl auch die EU-Agrarverantwortlichen geschnallt.

Bio war gestern !

Bye Bye und ein Joint auf
Cem Özdemir
Landwirtschaftsminister a. D.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Özdemirs 30% Bio Fata Morgana

Beitragvon T5060 » Do Mär 13, 2025 19:44

Setzt dich doch einfach bei Habeck an seinen Küchentisch.. könnt ihr zusammen Mensch-ärger-dich-nicht spielen und in der Rocker-Kluft einen Möhren-Hanf-Smoothie schlürfen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Özdemirs 30% Bio Fata Morgana

Beitragvon Südheidjer » Do Mär 13, 2025 21:28

Hat der Habeck auch Hanf-Pflanzen?
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Özdemirs 30% Bio Fata Morgana

Beitragvon ChrisB » Fr Mär 14, 2025 9:28

Hallo Winie,
ich habe im Februar, nochmal für 5 Jahre Gesamtbio verlängert!
Aber nicht wegen dem Cem, ob der Wohl in BadWü, Präsident wird?
Aber die Wunschziel wurden bei weitem nicht erreicht?
Aber mal abwarten wie es weiter geht????????
Wenn man sieht wie der Merz derzeit "Rumwurschtelt" :shock: :oops: :cry: :evil:
ChrisB
 
Beiträge: 1900
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Özdemirs 30% Bio Fata Morgana

Beitragvon Bene_S » Sa Mär 15, 2025 8:44

Wini hat geschrieben:Ich wollte mich bei der Gelegenheit noch bei unserem Cem Özdemir verabschieden.
Der räumt ja grad in Berlin sein Büro aus und hat grad die 30% Bio-Fahne eingeholt.
Die drei Hanf-Pflanzen als Bürodeko darf er wohl auch noch mitnehmen.

Die Zeit haben sich halt geändert.
The wind of change is blowing hard für die Bios.

Glyphosat darf weiter eingesetzt werden!
Stilllegung in der nördlichen Hemissphäre vermutlich bald mit Strafe belegt!
50% Reduzierung von Pflanzenschutzmitteln vom Tisch!

Es müssen demnächt 10 Milliarden Menschen auf der Erde ernährt werden!
Wer nicht will, daß uns die bald anstehende Völkerwanderung aus Afrika die Haare von Kopf frißt,
muß in effiziente und hochertragreiche Landwirtschaft in Nord-Europa investieren.

Das haben jetzt wohl auch die EU-Agrarverantwortlichen geschnallt.

Bio war gestern !

Bye Bye und ein Joint auf
Cem Özdemir
Landwirtschaftsminister a. D.


Also soll Europa jetzt seine Umwelt zerstören und den Insektenbestand noch weiter vernichten um dann genau nichts zu erreichen.
Nord-Europa ist für den internationalen Markt an Lebensmitteln irrelevant, hat man zuletzt wunderbar an der Schweinezucht für den Chinesischen markt gesehen...
Deutschland kann sich ja nicht mal selbst mit Obst und Gemsüse, ja nicht mal mit Hülsenfrüchten versorgen, weil wir alle Flächen für eine völlig ausgeartete Viehzucht und fehlgeleitete Biomassekraftwerke brauchen.


Dieser ganze Thread/Topic besteht ja nur daraus dass ihr euch gegenseitig bestätigt, dass bestimmt alles besser wird wenn wir so weiter machen wie bisher.
Dem ist aber nicht so Klimawandel und Artensterben sind real probleme mit denen man nunmal richtig umzugehen hat.
Bene_S
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Okt 10, 2022 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Özdemirs 30% Bio Fata Morgana

Beitragvon langholzbauer » Sa Mär 15, 2025 10:01

Willkommen @Bene_S !
Kannst Du uns "dummen Bauern" mal bitte erklären, warum der europäische und speziell der deutsche Handel nicht bereit sind, einheimische Hülsenfrüchte kostendeckend zu bezahlen?
Wir verfügen über ausreichend Flächen und Ausbildung , um deutlich mehr Leguminosen anzubauen.
Beim Pflanzenschutz fehlen uns schon einige Mittel und ganz besonders Insektizide, die in anderen Regionen der Erde noch zugelassen sind.....
Bei Obst und Gemüse ist es ähnlich.
Da kommt dann noch der Anspruch der Verbraucher auf ganzjährige frische Verfügbarkeit und Arten hinzu, die schlicht hier nicht wachsen. :wink:

Und weil es hier um biologische Anbauverfahren geht:
Die Viehhaltung gehört zu nachhaltig biologischen Anbauverfahren dazu.
Wie sollen sonst Nebenprodukte, Missernten durch Schädlingsbefall oder schlechtes Wetter und damit zusammenhängenden Totalverunkrautung für die menschliche Ernährung nutzbar gemacht werden?

Biogasanlagen sind im Prinzip auch nur große Vieheinheiten, die statt Nahrung Energie liefern.

Eine Gesellschaft, die alle2 Jahre für ein neues Smartphon mehr bezahlt, als der Erzeuger oder Großhändler für 1000kg bestes Brotgetreide bekommt, braucht sich bei mir nicht über Umweltprobleme aufregen.
Ich finde es auch ganz lustig, wenn Politik und NGO's irgendwelche " natürlichen" Lebensräume vor denen beschützen wollen, die genau diesen schutzwürdigen Zustand hergestellt und bisher erhalten haben.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Özdemirs 30% Bio Fata Morgana

Beitragvon Südheidjer » Sa Mär 15, 2025 17:57

Bene_S, bist du Landwirt, also vom Fach?

Bene_S hat geschrieben:Dieser ganze Thread/Topic besteht ja nur daraus dass ihr euch gegenseitig bestätigt, dass bestimmt alles besser wird wenn wir so weiter machen wie bisher.
Dem ist aber nicht so Klimawandel und Artensterben sind real probleme mit denen man nunmal richtig umzugehen hat.


Wie geht man richtig mit dem Klimawandel und dem Artensterben um?
Zuletzt geändert von Südheidjer am So Mär 16, 2025 20:18, insgesamt 2-mal geändert.
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Özdemirs 30% Bio Fata Morgana

Beitragvon Englberger » Sa Mär 15, 2025 18:45

langholzbauer hat geschrieben:Biogasanlagen sind im Prinzip auch nur große Vieheinheiten, die statt Nahrung Energie liefern.

Hallo,
dummerweise wurde die Energie so gut bezahlt, dass über die Pachtpreise die Tierproduktion in einigen Gegenden nicht mehr existieren kann.
Klar, Vieh und Fleisch gibts überall auf der Welt zu kaufen, und ne Hereford Anguskreuzung ist besser wie n zäher Schwarzbunt Bulle.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Özdemirs 30% Bio Fata Morgana

Beitragvon langholzbauer » Sa Mär 15, 2025 19:22

Ja Christian,
Das sind die Gesetze des Marktes.
Wenn " der Verbraucher" im Supermarkt nur 70€ct/ Liter Vollmilch und für dt. Jungbulle unter 10€/kg Bratenfleisch zahlen wollte, war die " Betonkuh " mit 20 Jahren Garantievergütung für jede gelieferte kWh el. Strom attraktiver.
Ich hatte damals als Gebietsvertreter einer Molkerei eG die Vorstände und Geschäftsführung genau davor gewarnt, dass ein guter Milcherzeuger fähig ist, eine BGA in der Größe von 1000 Milchkühen stabil zu betreiben und es nach dem Ausstieg keine Rückkehr in die Milchproduktion gibt. :wink:
Englberger hat geschrieben:...
Klar, Vieh und Fleisch gibts überall auf der Welt zu kaufen, und ne Hereford Anguskreuzung ist besser wie n zäher Schwarzbunt Bulle.
Gruss Christian

Vorsicht, ganz dünnes Eis!
Richtig ausgemästet, abgehangen und zubereitet ist der Unterschied von " Durchschnittsverbrauchern " kaum schmeckbar.
Besonders in D. haben sich leider zuviele Milcherzeuger von falscher Beratung einseitig in Richtung Milchmenge drängen lassen.
Nicht selten ist es wirtschaftlich, eine Abgangs-Kuh bis zum optimalen Schlachtgewicht aufzumästen.
Bis vor 10 Jahren habe ich nicht selten für gut ausgemästete Altmilchkühe in Kommission mehr gelöst, als viele kleine MuKu- Kollegen für ihre Altkühe über Kopf.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki