Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04

Özdemirs 30% Bio Fata Morgana

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Özdemirs 30% Bio Fata Morgana

Beitragvon Wini » So Nov 19, 2023 1:00

Der Agrarbericht 2023 liefert aktuelle, erschreckende Zahlen zur Umstellung auf Bio.
Cem Özemdir entfernt sich demnach immer weiter vom 30%-Ökoziel bis 2030, obwohl
er gebetsmühlenartig behauptet, bereits in 7 Jahren auf 30% zu sein, um den Ökolandbau
als Inflationsbrense zu nutzen.
Im gleichen Bericht kommt zu Tage, dass aktuell pro Tag 10 Betriebe ihre Tore für immer schließen.
Das sind knapp 4000 Betrieb pro Jahr und knapp 30.000 Betriebe bis 2030, die statt auf Bio, lieber aufs Sofa umstellen.
Laut Agrarbericht waren Ende 2022 lediglich 37.000 Höfe bzw. 14% Aller Betriebe auf Öko umgestellt.

Ökolandbau als Inflationsbremse. Ich lach mich kaputt. Wie soll das denn funktionieren ?

Da sieht der kiffende Cem doch wohl eher nur eine 30% Bio Fata Morgana !

Gruß
Wini
Zuletzt geändert von Wini am Sa Aug 03, 2024 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Özdemirs 30% Bio Fata Morgana

Beitragvon Südheidjer » So Nov 19, 2023 1:38

Wini, Biobetriebe scheinen für dich ja ein rotes Tuch zu sein. Niemand zwingt dich, umzustellen.

Aber ich gebe die recht, daß die 30% bis 2030 wohl ein Traum vom Cem bleiben werden.

Und ja, es werden wie auch in der Vergangenheit einige landwirtschaftliche Betriebe in Zukunft ihre Tore zuschließen. Das ist der Lauf der Zeit.

Du hättest übrigens den Agrarbericht 2023 mal verlinken können:

https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/Broschueren/agrarbericht-2023.html

und dann von dort das PDF (12 MB): https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/Broschueren/agrarbericht-2023.pdf?__blob=publicationFile&v=6
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Özdemirs 30% Bio Fata Morgana

Beitragvon T5060 » So Nov 19, 2023 1:48

Der Özgür will nur noch seiner Grünen-Klientel und den NGO´s gefallen um die Nachfolge von dem Alt-Kommunisten anzutreten.
Vergesst es. BaWü kann nicht mal deutsch, geschweige denn türkisch und zugekifft.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Özdemirs 30% Bio Fata Morgana

Beitragvon elchtestversagt » So Nov 19, 2023 8:05

Meinst du wirklich, das dem "Ferkel-den-Rüssel-abgeschnitten"-Mensch jemals diese Aura wiederfährt, den der Landesvater Kretsche bisweilen hat..
Wenn Kretsche geht, dann ist der Status als stärkste Partei auch weg....Der Palmer, der könnte...Aber der ist der Sekte zu bodenständig.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Özdemirs 30% Bio Fata Morgana

Beitragvon Wini » Fr Feb 02, 2024 21:46

Özdemir bei Maischberger:
https://youtu.be/TffjqbHN6Qs

Sind wir so schlechte Baeurn, dass wir so einen schlechten Landwirtschaftsminister verdienen ?

Der Mann bringt uns nicht weiter, der Mann bringt viele von uns um !

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Özdemirs 30% Bio Fata Morgana

Beitragvon DWEWT » Fr Feb 09, 2024 21:19

Wini hat geschrieben:
Der Mann bringt uns nicht weiter, der Mann bringt viele von uns um !


2040 sollen es ja auch nur noch 100 Tsd. Betriebe sein. Bis dahin müssen also noch 130 Tsd. aufhören. D.h., 8100 Betriebe würden jedes Jahr "sterben", um es theatralisch zu sagen. Bisher sind es ca. 3200 /Jahr. Da kann ein schlechter Landwirtschaftsminister doch nur dienlich sein. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Özdemirs 30% Bio Fata Morgana

Beitragvon 240236 » Fr Feb 09, 2024 21:21

DWEWT hat geschrieben:
2040 sollen es ja auch nur noch 100 Tsd. Betriebe sein.
Wer sagt das?
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Özdemirs 30% Bio Fata Morgana

Beitragvon T5060 » Sa Feb 10, 2024 1:39

240236 hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:
2040 sollen es ja auch nur noch 100 Tsd. Betriebe sein.
Wer sagt das?


Ach die Zahl 100 Tsd. wurde uns schon um 1988 prophezeit synonym zu 110.000 Abonennten der Topagrar damals.
Aber das wird nix, weil uns die Rationalisierungseffekte verboten wurden.

Das Problem vom Özgür und dieser Göttinger RAF-Tante wird halt die Schwäche des Euros sein und damit das Versagen des Weltmarktes.
Die Welt war noch nie einfach, aber dafür fies.

Als man die "Ideale der Grünen" mal definierte, waren 4 Milliarden Scheisser weniger auf dieser Erde.
Heute sind es doppelt soviele. Ich halte aus vorgenanntem Grund agrarstrukturelle Planungen die älter als 5 Jahre sind für "schwachsinnigen Scheißdreck".

Aktuell leben in Deutschland schon 2 Mill. Leute mehr als in der Statistik ausgewiesen und bis zum Ende des Jahres dürfte es noch mal eine Million mehr sein.
Quelle: Ableitungen aus den Verkäufen insgesamt und einzelner Warengruppen der Lebensmittelhersteller

Das sind alles sture nackte belegte Zahlen, die kann man zwar diskutieren, das ändert aber nichts am Ergebnis.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Özdemirs 30% Bio Fata Morgana

Beitragvon DWEWT » Sa Feb 10, 2024 5:54

240236 hat geschrieben:Wer sagt das?


Studie der DZ-Bank.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Özdemirs 30% Bio Fata Morgana

Beitragvon topholzer » Sa Feb 10, 2024 7:36

Das regelt der Markt, 30% Bio sind möglich wenn 30% der Kunden das wollen und bezahlen, sonst nicht, egal was ein Minister sich wünscht.

Man könnte natürlich alle Betriebe die aufhören vorher noch schnell auf Bio umstellen, um die Quote zu erreichen, Habeck würde sagen "die sind nicht pleite, die haben nur aufgehört zu produzieren"
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Özdemirs 30% Bio Fata Morgana

Beitragvon 210ponys » Sa Feb 10, 2024 8:56

was gibt es eigentlich in den Staatlichen Einrichtungen so zu Futtern?
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Özdemirs 30% Bio Fata Morgana

Beitragvon Lenkfix » Sa Feb 17, 2024 17:48

In Freiburgs Schulen z.b. Fleischlos also eher Vegan.
Lenkfix
 
Beiträge: 1336
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Özdemirs 30% Bio Fata Morgana

Beitragvon Isarland » Sa Feb 17, 2024 18:11

Lenkfix hat geschrieben:In Freiburgs Schulen z.b. Fleischlos also eher Vegan.


Eine Tochter von mir kocht in einem Kindergarten für noch drei fremde Kigas. Als sie eingestellt wurde, gaubten die Verantwortlichen, ihr Vorschriften zum Speiseplan zu machen. Da hat sie gleich, resolut wie sie ist zu denen gesagt.Ich bin Hauswirtschaftsmeisterin, und koche, was ich für richtig und gesund halte. Wenns euch nicht passt, gehe ich wieder.Da gibts Gerichte, die alle zwei Wochen wechseln. Es ist zwar kein Schweins- oder Rindsbraten dabei, aber verschiedene Hackfleischgerichte, die die Kids über alles lieben, und auch mal ein Gemüseauflauf sind auf dem Speiseplan.Ist sie mal krank, stellt die Ersatzkraft gleich den Speiseplan um.....dann streiken die Kids, und "niemand" weiß, warum sie schlecht essen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Özdemirs 30% Bio Fata Morgana

Beitragvon Südheidjer » Sa Feb 17, 2024 19:57

Ich hatte eben mal so den Gedanken, zu schauen, wie es inzwischen bei "meiner" ehemaligen Uni-Mensa aussieht. Also noch ist genug Essen täglich dabei, was mir schmecken würde.

https://stw-on.de/braunschweig/essen/mensen-cafeterien/mensa-1

Aber wenn man sich anschaut, wo die Reise hingehen wird....

https://stw-on.de/news/wie-viel-fleisch-gibt-es-%C3%BCberhaupt-in-der-mensa

Die grün-unterwanderte "Uni" in Lüneburg ist schon fast komplett veganisiert und die anderen Unis werden folgen (müssen).

"Klimaessen" und "Niedersachsen-Menü":

https://stw-on.de/braunschweig/essen/linien

Reis ist beim "Klimaessen" tabu wegen Methan.

Unter "Niedersachsen-Menü" stelle ich mir z.B. im Winter Grünkohl mit Kassler oder Pinkel vor.
Oder auch mal einen Heidschnuckenbraten. Oder Spargel mit Schinken, oder Bauernfrühstück, oder....

Das ist alles nicht mehr meine Welt.
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Özdemirs 30% Bio Fata Morgana

Beitragvon Qtreiber » Sa Feb 17, 2024 21:33

Niemand wird gezwungen, sein Essen in der Mensa einzunehmen.
Bemerkung am Rande:
Weil das Essen in Bonn auf dem Venusberg besser war als in Poppelsdorf, sind wir öfter dorthin gefahren.
Im Falle "vegan/vegetarisch" vs. "omnivor" wäre damit der Klimarettung ein Bärendienst erwiesen.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki