Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:38

Pachtpreisfindung Hallen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreisfindung Hallen

Beitragvon ihc driver 94 » Mi Mär 20, 2024 12:10

Ich bekomm für mein alten stall mit 2.6m einfahrtshöhe 1.4 euro/m²
Würd sonst leerstehen da ich da mit nix reinkomm. Als werkstatt ia mir der raum zu groß hab da keine verwendung dafür.
Sobald das ding mal weggerissen is und eine halle steht kommen paar wohnwagen rein mit 100€/stellplatz dann zahlt die sich schon mal bisschen selber ab hoff ich;)
Sowas wird bei uns in südbayern sehr stark gesucht
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreisfindung Hallen

Beitragvon 038Magnum » Mi Mär 20, 2024 12:39

Forstwirt92 hat geschrieben:... kommen paar wohnwagen rein mit 100€/stellplatz dann zahlt die sich schon mal bisschen selber ab hoff ich;)


Die Hoffnung stirbt zuletzt. Bis das mit Umnutzung, Steuer und Versicherungen durch ist, bleibt da zum abbezahlen schwerpunktmäßig dein eigenes Konto ;-)

100€/Stellplatz/Monat ist hier für unbeheizte Hallen ohne Strom und ohne Wasser auch gängig. Mit Strom, Wasser, Heizung, eigenem Schlüssel (permanent Zugang zur Halle), etc. Auch deutlich mehr. Das muss dann aber alles offiziell sein.
Die Nachfrage nach Stellplätzen mit Wallbox steigt in meiner Gegend stark an. Da ist der Brandschutz und die Zuleitung dann auch ein Thema.

Bei Schwarzvermietung liegt das bei 25€/Stellplatz/Monat. Damit bezahlt sich dann auch nix mehr ab.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreisfindung Hallen

Beitragvon langholzbauer » Mi Mär 20, 2024 15:04

Der Forstwirt92 will doch im Dorfmischgebiet bauen.
Da sollten gewerbliche Nutzung und Strom kein Thema sein.
Die steuerliche Abgrenzung der Errichtung und Vermietung sollte er aber dringend vor Baubeginn mit seiner Steuerberatung abklären. :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12700
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreisfindung Hallen

Beitragvon T5060 » Mi Mär 20, 2024 16:09

Jede erfolgreiche Firmenchronik beginnt mit dem Satz:

"Der Gründer zog in den Kuhstall seiner Eltern/Nachbarn und begann mit einer Maschine aus Wehrmachtsbeständen ...."

Die Hidden Champions haben zwar nicht alle in einem Kuhstall angefangen, aber eins weis ich: In einem Berliner Coworking-Space ist noch nix gescheites dabei raus gekommen.

Steve Jobs fing in der Garage an und baute seinen ersten Mac.
In Deutschland hätte die Bauaufsicht Steve Jobs so lange gewürgt, bis der aus Verzweiflung die Garage abgerissen hätte. :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34895
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreisfindung Hallen

Beitragvon wastl90 » Mi Mär 20, 2024 18:38

Family Guy hat geschrieben:
wastl90 hat geschrieben:..... Das geht teilweise sogar rauf bis 8€/m². Natürlich muss das eine umgenutzte Halle mit Strom, Wasser und Heizung sein, dann sind die Preise aber durchaus locker erreichbar.


Soviel kostet bei uns noch nicht mal der m² Mietwohnung. :wink:
Und östliches Niedersachsen ist nicht Speckgürtel München.....
Aber Danke für eure Impulse, man wird nicht dümmer dadurch.

Das war mir schon klar, dass die Preise andernorts wahrscheinlich nicht realistisch sind. Man muss sagen, dass gerade die Mietpreise für solche Gewerbeflächen in den letzten Jahren explodiert sind. Was wirklich günstig angeboten wird sind Ladengeschäfte mit wenig Parkmöglichkeiten in den Dörfern und auch Kleinstädten. Da bewegen sich die Preise bei 6€/m².
wastl90
 
Beiträge: 4483
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreisfindung Hallen

Beitragvon fedorow » Mi Mär 20, 2024 22:08

In Niederbayern stehen viele Hallen von Landwirten frei im Aussenbereich. Somit nur landw. privilegiert. Da gibts auch keine Möglichkeit einer Nutzungsänderung sofern nicht die komplette Hofstelle zusammen mit der Halle draussen steht. Und wenn eine Nutzungsänderung kommt nicht nur das Finanzamt wegen Entnahme sondern auch noch die Behörden mit Brandschutzsauflagen, Gutachten. Toilette usw.

Die Hallen im Aussenbereich stehen hier wegen landw. Privilegierung fast alle leer da sich kaum noch Landwirte als Pächter finden. Die wenigen Zukunftsbetriebe bauen ihre Halle meist selber direkt an der Hofstelle.
Einer hatte deswegen vor Jahren ne große Halle und seinen ex Schweinestall im Aussenbereich an Handwerker, Gewerbetreibende und an einen mit Oldtimer vermietet. Ging so 2 Jahre gut und dann muss den jemand beim Amt angeschwärzt haben. War dann ein riesen Auflauf mit Landratsamt und Bauamt.

Am Ende musste er ne hohe Strafe zahlen und die Mieter mussten umgehend mit einer kurzen Fristsetzung raus. Auch diese Halle und Stall steht nun schon Jahre leer weil sich kein Landwirt findet.
Eigentlich Schade und Verschwendung wenn dann an anderer Stelle in Gewerbegebieten neue Hallen gebaut werden. Das Gesetz mit dem Aussenbereich und Landwirtschaft sollte man überdenken.
Pro m² wären so 2 Euro/Monat für beide Seiten o.k wenns ne reine Lagerhalle ist.
So 1,50 - 2 Euro/m² steht auch bei den Maschinenring Verrechnungssätzern drin.
Unter 2 Euro würde ich nicht vermieten wenn man 4 Meter Einfahrthöhe hat und Strom denn es müssen auch noch Steuern/Abgabem bezahlt werden. Netto bleibt da nicht viel ausser man hat ne hohe AfA.
Bei 2 Euro muss man aber froh sein wenn man überhaupt einen Landwirt findet der das zu dem Preis mietet und auch bezahlt.
Mit Weizen in der Halle abkippen sieht man das bezahlte Geld für die Miete sicher nicht mehr. Da muss man realistisch sein.
Zuletzt geändert von fedorow am Mi Mär 20, 2024 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
fedorow
 
Beiträge: 6094
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreisfindung Hallen

Beitragvon langholzbauer » Mi Mär 20, 2024 22:49

Der TE schreibt ja von Landwirten, welche da mieten wollen.
Pacht= Recht auf Fruchtziehung laut BGB kommt nur bei Anbau von lw. Produkten im Inneren oder unabhängig davon neuerdings bei PV auf dem Dach in Fragen. :wink:

Da ist das Baurecht schon mal raus.
Letztlich bleibt da nur knallharte Buchhaltung übrig.
Was kostet ihn der m² Hallenflächen jährlich/ monatlich?
Will das der Mietinteressent mit mindestens einem geringen Gewinnzuschlag zahlen?
Gibt es Alternativen?
Aber @fedorow
Bei längerfristigen Leerstand, weil der Eigentümer keine aktive LW mehr betreibt, erlischt die Baugenehmigung durch Wegfall der Privilegierung.
Da haben einige noch eine richtig teure Rückbauforderung als Leiche im Keller liegen. :oops: :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12700
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreisfindung Hallen

Beitragvon fedorow » Mi Mär 20, 2024 22:54

Das war bezogen auf die hohen Preise von Wastl und Gewerbevermietung.
Wenn wirklich alles passt und man hat ne genehmigte Nutzungsänderung für Gewerbe was aber erstmal teuer wird wie eben beschrieben, kann man schon mehrere Euro /m² kassieren wenn neben den umgesetzten Auflagen der Behörden, nach Finanzamt und der Nutzungsänderung dann noch Sanitär, Wasser, Strom usw vorhanden ist.
Kostet aber nochmal richtig Geld neben der Halle selber incl der üblichen Instandkosten.

Vermietet man eine landw Halle trotzdem an Handwerk, Gewerbe oder Wohnwagen und das Finanzamt kommt Jahre später drauf gibt das noch ein Mwst Problem was die über Jahre + Zinsen nachfordern werden da Steuerhinterziehung.

Bei Vermietung an Landwirtschaft hast diese Probleme nicht aber musst froh sein wenn man überhaupt 2 Euro bekommt. Bei uns ist das so : Es stehen viele Hallen aber nur noch wenige Landwirte die Hallen mieten.
Angebot und Nachfrage in dem Fall dann schlecht für den Vermieter.

Vermietet man eine landw Halle an Gewerbe und das Finanzamt kommt erst Jahre später drauf gibt das auch ein Mwst Problem was die über Jahre + Zinsen nachfordern werden.
Zuletzt geändert von fedorow am Mi Mär 20, 2024 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
fedorow
 
Beiträge: 6094
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreisfindung Hallen

Beitragvon langholzbauer » Mi Mär 20, 2024 23:19

Passt schon!
Der Wastl hat im Wesentlichen auf die falsche Richtung vom T5060 geantwortet, wo es um legal umgenutzte ehemalige Stall- und Scheunengebäude im gewerblich zulässigen Bebauungsgebiet ging.
Das ist aber ein völlig anderes Thema.

Geändert, weil die Autokorrektur den Inhalt leider negiert hatte, :|
Zuletzt geändert von langholzbauer am Mi Mär 20, 2024 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12700
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreisfindung Hallen

Beitragvon fedorow » Mi Mär 20, 2024 23:24

Eigentlich ist das ganz einfach : Family Guy wird die wenigen Landwirte in der Gemeinde oder Nachbarort persönlich kennen die das pachten würden und mit denen würde ich mich mal unterhalten ob Interesse besteht und man erkundigt sich nach den MR Verrechnungssätzen.
Über Onlineanzeigen an einen völlig Unbekannten würde ich sowieso keine Halle vermieten. Gab doch schon mehrere Fälle wo Mieter die gesamte Halle mit Altreifen, Eternit oder sonstigen Müll vollgestapelt haben und waren nicht mehr erreichbar. Die musst dann über Räumungsklage erstmal teuer rausklagen bevor selber auf eigene Kosten entsorgen darfst.
Bei so Mietsachen was man anderen überläßt würde ich nicht den letzten Euro rauspressen, sondern zuverlässige Mieter sind wichtig welche das wie ihr Eigentum behandeln und regelmäsig bezahlen. Dann ists auch zweitrangig wenn man unter Normalpreis vermietet und man spart eine teure Vermieterrechtsschutzversicherung.
fedorow
 
Beiträge: 6094
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreisfindung Hallen

Beitragvon T5060 » Do Mär 21, 2024 4:15

Da steht schon recht interessantes gut gebautes Gebäudematerial auf den Höfen rum.
Großräumig, solider Grundbau - sowas muss man regional und kommunal als Chance verstehen.
Wir haben schwere Zeiten, schwere Zeiten das waren aber auch immer die chancenreichen Jahre, wo großes entstanden ist.
Wenn man weis was Bauen heute kostet, da sind solche "CowWorkingSpaceses" schon interessante Objekte,
damit kann man was anfangen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34895
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreisfindung Hallen

Beitragvon 240236 » Do Mär 21, 2024 5:29

Ich habe bei einem benachbarten Landwirt eine Maschinenhalle (so von der Bauart wie der TS) als Bergehalle für 1,2€/m2 u. Monat seit 2 Jahren gepachtet. Versicherung übernimmt der Verpächter. Dieser stellte auch einen Umnutzungsantrag, der nicht genehmigt wurde. Ich war eigentlich der einzige Interessent.
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreisfindung Hallen

Beitragvon Family Guy » Do Mär 21, 2024 7:31

fedorow hat geschrieben:.....Family Guy wird die wenigen Landwirte in der Gemeinde oder Nachbarort persönlich kennen .......

Stimmt, der Pächter ist klar, mir geht es um die faire Preisfindung, einfach aus dem Grund, weil sowas nicht gerade Alltagsgeschäft ist und bei den gezahlten Preisen in vergleichbaren Fällen, wie auch bei Pachtpreisen, sehr verschwiegen gehandelt wird.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreisfindung Hallen

Beitragvon wastl90 » Do Mär 21, 2024 9:35

langholzbauer hat geschrieben:Passt schon!
Der Wastl hat im Wesentlichen auf die falsche Richtung vom T5060 geantwortet, wo es um legal umgenutzte ehemalige Stall- und Scheunengebäude im gewerblich zulässigen Bebauungsgebiet ging.
Das ist aber ein völlig anderes Thema.

Geändert, weil die Autokorrektur den Inhalt leider negiert hatte, :|

Nein ich wollte das nur bekräftigen. Mir ist bewusst, dass der TE hier eine ganz andere Situation hat (Gegend, Genehmigung). Trotzdem ist ja vielleicht der Preis einer Gewerbeimmobilie interessant. Bei genügend Unterschied im Mietpreis kann man evtl. um eine Nutzungsänderung kämpfen.
wastl90
 
Beiträge: 4483
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreisfindung Hallen

Beitragvon T5060 » Do Mär 21, 2024 11:43

Wo ein ehemaliges landw. Gebäude in guter Bausubstanz ist, macht eine genehmigte Nutzungsänderung immer Sinn und diese liegt auch im Interesse der Kommune.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34895
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, County654, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Stephan., Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki