Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:40

Pachtpreisfindung Hallen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreisfindung Hallen

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Do Mär 21, 2024 18:48

240236 hat geschrieben:Ich habe bei einem benachbarten Landwirt eine Maschinenhalle (so von der Bauart wie der TS) als Bergehalle für 1,2€/m2 u. Monat seit 2 Jahren gepachtet. Versicherung übernimmt der Verpächter. Dieser stellte auch einen Umnutzungsantrag, der nicht genehmigt wurde. Ich war eigentlich der einzige Interessent.


500m² = 600€ je Monat = 7200€ im Jahr
Ganz ehrlich, das würde mir nicht im Traum einfallen.
2020 14x28 gebaut für knapp 90 Tsd ohne Eigenleistung. Geglätteter Boden, rundum 2m betonwände, 4 Tore a' 7m.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreisfindung Hallen

Beitragvon 240236 » Do Mär 21, 2024 19:37

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Ich habe bei einem benachbarten Landwirt eine Maschinenhalle (so von der Bauart wie der TS) als Bergehalle für 1,2€/m2 u. Monat seit 2 Jahren gepachtet. Versicherung übernimmt der Verpächter. Dieser stellte auch einen Umnutzungsantrag, der nicht genehmigt wurde. Ich war eigentlich der einzige Interessent.


500m² = 600€ je Monat = 7200€ im Jahr
Ganz ehrlich, das würde mir nicht im Traum einfallen.
2020 14x28 gebaut für knapp 90 Tsd ohne Eigenleistung. Geglätteter Boden, rundum 2m betonwände, 4 Tore a' 7m.

Kann ich zwar nicht glauben, da ich 2019 selber eine Maschinenhalle gebaut habe. Aber gut.
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreisfindung Hallen

Beitragvon T5060 » Do Mär 21, 2024 19:43

240236 hat geschrieben:Kann ich zwar nicht glauben, da ich 2019 selber eine Maschinenhalle gebaut habe. Aber gut.


Doch das funktioniert auch und gut das der das behauptet,
dann wisst ihr auch mal was bauen auch kosten kann.
Ich mein was ist denn viel Material an den Hallen dran ?
Und wenn der Oberbau dann Kuhstall heisst, da werden dann Preise
aufgerufen, das einem schlecht wird.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34895
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreisfindung Hallen

Beitragvon 240236 » Do Mär 21, 2024 19:48

T5060 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Kann ich zwar nicht glauben, da ich 2019 selber eine Maschinenhalle gebaut habe. Aber gut.


Doch das funktioniert auch und gut das der das behauptet,
dann wisst ihr auch mal was bauen auch kosten kann.
Ich mein was ist denn viel Material an den Hallen dran ?
Und wenn der Oberbau dann Kuhstall heisst, da werden dann Preise
aufgerufen, das einem schlecht wird.
Wenn ich nur Beton und Baustahl rechne, dann sind das schon 1/3 der Kosten ohne Lohnkosten
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreisfindung Hallen

Beitragvon T5060 » Do Mär 21, 2024 20:43

240236 hat geschrieben:Wenn ich nur Beton und Baustahl rechne, dann sind das schon 1/3 der Kosten ohne Lohnkosten


Genau das sind so zwei Posten, wo der Baufremde nicht so den Durchblick bei der Preisfindung hat.
Hier im ländlicheren Fulda ist bauen teurer wie im Ballungsraum Frankfurt.
Da gibts die Zementmafia, die Baustahl-Kamora usw. und der Pate von diesen Vereinen ist dann immer ein Architekt, der dann auch gleich einen Anwalt kennt.
Also wenn hier der Architekt, der Neffe von Frau Bürgermeister ist, dann bekommst auch den 1000er Maststall mitten auf dem Domplatz genehmigt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34895
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreisfindung Hallen

Beitragvon Family Guy » Fr Mär 22, 2024 15:21

Danke für eure Antworten, ein Neubau der Hallen würde eher über 300 €/m² kosten, so meine laienhafte Überlegung, eventuell nimmt T 5060 dazu noch mal Stellung.
Wenn man jetzt eine Verzinsung von 3% nimmt, komme ich auf einen Pachtpreis für die Hallen von etwa 1€/ m², der Preis wurde ja schon ganz zu Anfang genannt.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreisfindung Hallen

Beitragvon Höffti » Fr Mär 22, 2024 17:07

240236 hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Kann ich zwar nicht glauben, da ich 2019 selber eine Maschinenhalle gebaut habe. Aber gut.


Doch das funktioniert auch und gut das der das behauptet,
dann wisst ihr auch mal was bauen auch kosten kann.
Ich mein was ist denn viel Material an den Hallen dran ?
Und wenn der Oberbau dann Kuhstall heisst, da werden dann Preise
aufgerufen, das einem schlecht wird.
Wenn ich nur Beton und Baustahl rechne, dann sind das schon 1/3 der Kosten ohne Lohnkosten


Ich hab letzte Woche mal wieder auf den Zementpreis im Baumarkt geschaut und musste gleich ein zweites Mal hinsehen. Da standen 5,50€ pro 25kg-Sack an der Anzeigetafel.
Was waren das noch für Zeiten, als man bei 20% auf alles - ausser Tiernahrung - den Zement bei Theoretiker(oder so ähnlich) für 1,25€ pro Sack Sattelzugweise frei Hof geliefert bekam. Da soll noch mal jemand sagen, wir hätten keine Inflation.
Höffti
 
Beiträge: 3512
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreisfindung Hallen

Beitragvon T5060 » Fr Mär 22, 2024 19:25

Höffti hat geschrieben:Ich hab letzte Woche mal wieder auf den Zementpreis im Baumarkt geschaut und musste gleich ein zweites Mal hinsehen. Da standen 5,50€ pro 25kg-Sack an der Anzeigetafel.
Was waren das noch für Zeiten, als man bei 20% auf alles - ausser Tiernahrung - den Zement bei Theoretiker(oder so ähnlich) für 1,25€ pro Sack Sattelzugweise frei Hof geliefert bekam. Da soll noch mal jemand sagen, wir hätten keine Inflation.


Da hatte ich ja ne Diskussion mit Federow drüber, für mich ist der OBI-Zementpreis die Basis für die Inflation und wer sich aktuell die Zement(Baumaterial, Erdbewegung und Nebenkosten) anschaut,
weis auch das Immobilien und Mieten immer noch teuer bleiben.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34895
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreisfindung Hallen

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Fr Mär 22, 2024 19:34

240236 hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Kann ich zwar nicht glauben, da ich 2019 selber eine Maschinenhalle gebaut habe. Aber gut.


Doch das funktioniert auch und gut das der das behauptet,
dann wisst ihr auch mal was bauen auch kosten kann.
Ich mein was ist denn viel Material an den Hallen dran ?
Und wenn der Oberbau dann Kuhstall heisst, da werden dann Preise
aufgerufen, das einem schlecht wird.
Wenn ich nur Beton und Baustahl rechne, dann sind das schon 1/3 der Kosten ohne Lohnkosten


30 Tsd kosteten die Betonarbeiten ( schwimmende Bodenplatte)
10 Tsd der Unterbau ( scheiß Boden, 1m Betonbruch eingebaut.
Das Holz hat knapp 10 Tsd gekostet
Der Rest Blechdach, kran und Arbeitslohn
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreisfindung Hallen

Beitragvon T5060 » Fr Mär 22, 2024 19:41

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:30 Tsd kosteten die Betonarbeiten ( schwimmende Bodenplatte)
10 Tsd der Unterbau ( scheiß Boden, 1m Betonbruch eingebaut.
Das Holz hat knapp 10 Tsd gekostet
Der Rest Blechdach, kran und Arbeitslohn


Ja passt ... die Kosten einer soliden Holzhalle werden allgemein überschätzt

@ecoboost und forstwirt92 Lärchenholz an der Fassade hält unbehandelt ewig
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34895
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki