Ich werfe mal 3 Dinge in den Raum:
- Einen Vormund für die (minderjährigen) Kinder bestimmen. Im erweiterten Bekanntenkreis gab es einen Fall: Beide Eltern kommen ums Leben. Obwohl fitte, mit den Kindern eng verbundene Großeltern vorhanden sind, wird per gesetzlicher Regelung ein Vormund eingesetzt, der Geld kostet und alle komplizierter macht.
- Einem (sehr) vertrauenswürdigen Menschen eine Kontovollmacht geben. Aktuell bei uns: ein alter Mensch wird zum Pflegefall und kann nicht mehr über seine Geschäfte entscheiden. Obwohl er frühzeitig eine sehr umfassende allgemeine Vollmacht erteilt hat - theoretisch können Haus und Hof vom Vollmachtinhaber verkauft werden -gestaltet sich das finanzielle schwierig, weil er keine Vollmacht für ein konkretes Konto hinterlegt hat. Folge: man muss die Vollmacht theoretisch bei jeder Bankbuchung einzeln vorzeigen, da die Vollmacht ja zurückgezogen sein könnte. Onlinebanking einrichten nicht so ohne weiteres möglich.
- Nachfolger in einer Patientenverfügung vorsehen. Gleicher Fall: es wurden frühzeitig 3 Menschen in der Patientenverfügung vorgesehen, von denen als sie gebraucht wird 2 verstorben sind und die 3. Person eigentlich (altersbedingt) mit den Entscheidungen überfordert ist.
Zusammenfassend: immer mal wieder über die Dinge schauen, ob sie noch aktuell sind.
JueLue