Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Testament

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Testament

Beitragvon plagnix » Do Feb 27, 2025 14:44

T5060 hat geschrieben:Berliner Testament: Mann stirbt, Frau heiratet neu, Frau stirbt, neuer Mann erbt, neuer Mann vererbt an seine Kinder.
Die Kinder es einstigen Hofbesitzers werden mit dem Pflichtteil abgefunden, meist bemessen am Anteil ihrer Mutter, also nothing


Nicht ganz.
Die Frau muss das ja wieder neu aufsetzen.
Wenn es soweit kommt läuft aber schon einiges schief...
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Testament

Beitragvon freddy55 » Do Feb 27, 2025 18:35

Eben nicht, Berliner Testament können nur beide ändern, wenn einer verstorben ist wird nichts mehr geändert :shock: das Berliner ist der letzte Schei...
Manche Leute meinen alles bestimmen zu können, am besten noch alles durchsaniert, die weichenden schon von den Alten abgefunden ec. . wenn´s ne große Schar ist, dann ist mit Sicherheit nicht jeder einverstanden. Die Jungen wollen das sowieso machen wie sie meinen, und das ist auch gut so.

.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Testament

Beitragvon freddy55 » Do Feb 27, 2025 18:47

Hör ergrauter Vater, und sag es auch dem Mütterlein
soll der spätere Lebensabend, lebensfroh erhalten sein
gib du die erworbenen Güter, nicht zu früh den Kindern ab
denn sonst wirst du zu ihren Sklaven, und sie wünschen dich ins Grab
wer besitzt, den wird man achten, Kindesdank ist Seltenheit


.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Testament

Beitragvon langholzbauer » Do Feb 27, 2025 21:00

So eine Vollmacht oder auch das Testament sind nicht in Stein gemeißelt.
Das kann man auch jederzeit ändern, solange man noch bei klarem Verstand ist.
Außer dem Berliner, wenn ein Ehegatte schon verstorben ist!


Ansonsten sollte eine Betriebsübergabe i.d. R. aus warmen Händen erfolgen, solange die Nachfolger noch jung und stark genug sind, um den Betrieb weiter zu entwickeln.
Wer Angst vor seinen Kindern hat... :roll:
Wer aber seine Kinder liebt, der regelt den Nachlass zu Lebzeiten, damit sie sich hinterher nicht daran zerstreiten!
Selbst ein Altenteil ohne eingetragene Benennung mit automatischer Löschungsklausel nach dem Ableben wird das Erbe belasten.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Testament

Beitragvon DonPromillo » Do Feb 27, 2025 21:12

Pauschale Ratschläge und schlaue Sprüche :? helfen in solchen komplexen Situationen wenig,
denn jede Betriebsübergabe ist individuell und braucht eine durchdachte Planung mit fachlicher Beratung.

Eine Betriebsübergabe sollte nicht nur vom Alter und der Kraft der Nachfolger abhängen, sondern auch von ihrer Erfahrung und Bereitschaft. Eine zu frühe Übergabe kann riskant sein, wenn die nötige Reife fehlt, und eine zu späte kann Innovationen bremsen.
Angst vor den Kindern ist selten der Grund für fehlende Regelungen, oft sind es steuerliche Fragen oder unklare Zukunftspläne. Nicht jede Familie hat einen passenden Nachfolger.
Eine Nachlassregelung zu Lebzeiten kann Streit vermeiden, aber auch neue Konflikte schaffen, wenn sich Erben benachteiligt fühlen. Ein Altenteil muss gut geregelt sein, damit alle abgesichert sind, eine automatische Löschungsklausel kann dabei sogar Probleme verursachen.
DonPromillo
 
Beiträge: 287
Registriert: Sa Mai 15, 2010 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Testament

Beitragvon Südheidjer » Do Feb 27, 2025 21:20

langholzbauer hat geschrieben:Wer aber seine Kinder liebt, der regelt den Nachlass zu Lebzeiten, damit sie sich hinterher nicht daran zerstreiten!

Dann solltest du aber auch alles bis ins haarkleinste Detail urkundlich und vertraglich regeln.
Und auch dann ist nicht sicher, daß die Nachkommen sich an den Vertrag halten.
Wie schon geschrieben, wenn die Tinte erstmal trocken ist....
Und hast du als Senior die Kraft, dich noch auf einen Rechtsstreit mit deinen Nachkommen und Erben einzulassen, die ihren Verpflichtungen nicht nachkommen?
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Testament

Beitragvon freddy55 » Do Feb 27, 2025 21:49

Warum wurde wohl das Altersgeld dazumal eingeführt, weil die Übernehmer sich an die Verpflichtungen halten :lol: :lol: da steht viel in den Verträgen.

.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Testament

Beitragvon langholzbauer » Do Feb 27, 2025 22:02

Gut,
dann entschuldigt und vergesst meine Beiträge hier!

Ich wollte nur die Erfahrungen aus mehreren familiären Fällen und etlichen Verpächterfamilien zusammengefasst mitteilen.
Da war eine natürliche Erbfolge mit oder ohne Testament noch immer die schlechteste für das Betriebsvermögen, was Generationen vorher aufgebaut hatten.

Es stimmt...
Am Ende ist es immer individuell zu entscheiden.
Die Individualität beginnt hier auch schon bei der unterschiedlichen Interpretation jedes geschriebenen Beitrages. :wink:

Trotzdem sollt der Thementitel hier keine gezielte Übergabeplanung ersetzen.

@Südheidjer
Wenn sich die Nachkommen und Erben schon zur Lebzeit mit dem Erblasser vor Gericht streiten wollen, dann haben sie in meinen Augen jeglichen Anspruch verloren.
Falls es wieder Erwarten bei mir soweit kommen sollte, verschenke ich alles und gebe mir noch mehr Mühe, 10 Jahre danach zu überleben, damit sie sich um die Ausschlagung eines verschuldeten Erbes kümmern müssen! :oops:
Solchen Angehörigen würde ich aber weder Vollmacht noch Patientenverfügung ausstellen.
Damit hätte sich das Thema hier in dem Falle mehrfach erledigt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Testament

Beitragvon freddy55 » Do Feb 27, 2025 22:15

Goethe hat das schon geschrieben, alles verzehret bis ans End, ist das beste Testament :prost:
Im Übrigen geht es hier ja nicht um Hofübergaben.

.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Testament

Beitragvon langholzbauer » Do Feb 27, 2025 22:26

freddy55 hat geschrieben: Im Übrigen geht es hier ja nicht um Hofübergaben.

.

:prost:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Testament

Beitragvon T5060 » Do Feb 27, 2025 22:56

Ich lass das den Hergott entscheiden,
aber der hat gesagt als Kirchensteuerzahler musscht noch bleibe.... :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Testament

Beitragvon freddy55 » Do Feb 27, 2025 23:28

Ich lasse das die entscheiden die es betrifft, und versuche ein paar Leitplanken einzubauen.
:prost:

.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Testament

Beitragvon Obelix » Fr Feb 28, 2025 10:47

Viele Antworten der deuten darauf, dass einige Senioren der nächsten Generation nicht
vertrauen.

Das ist nicht gut!

Das liegt an den Senioren selbst, denn sie haben die Kinder nicht unwesentlich in ihrer Ent-
wicklung beeinflusst, ihnen evtl. zu wenig Raum gegeben, usw.
Mir ist schon klar, dass das keiner hören will. Schuld sind ja immer die Anderen.

Ab einem bestimmten Alter so ab 50 Jahren ist man nicht mehr auf dem aktuellen Stand und
die eigene Denkweise ist überholt. Das wird von Jahr zu Jahr schlimmer. Und daher müssen
die Jungen ran und auch sagen dürfen, wie die Hase zu laufen hat. Und die Jungen dürfen
auch Fehler machen und daraus lernen.

Den Vielen, die offensichtlich schon jetzt Altersängste haben, möchte ich empfehlen, sich
dringend um die Nachfolgeregelung zu kümmern. Die Ängste nehmen von Jahr zu Jahr zu und
es wird mit jedem Jahr für Euch schwerer, den Hof abzugeben.

Das Leben ist wie ein Hotelzimmer! Man wird geboren und zieht ein. Und man stirbt und zieht
aus. Mitnehmen konnte bisher noch niemand etwas.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Testament

Beitragvon T5060 » Fr Feb 28, 2025 11:34

Obelix hat geschrieben:Viele Antworten der deuten darauf, dass einige Senioren der nächsten Generation nicht
vertrauen.

Das ist nicht gut!


Laut TopAgrar hat ein Drittel der Bauernsöhne einen Knick in der Kugelbahn, wo die Murmel nicht ganz rund läuft.

https://www.topagrar.com/landleben/land ... 11965.html

Ich frage mich halt nur, wie ne ganze Generation aus Wehrmacht und Vertreibung überleben konnte.

Weiterführende Literatur dazu: Führen, Leisten, Leben von Fredmund Malik, kostet weniger als 10 €

Die Seelenklempner können nicht weiterhelfen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Testament

Beitragvon langholzbauer » Fr Feb 28, 2025 12:00

In dem Artikel steht nichts von " Dachschäden"!
An der Belastungsgrenze waren auch unter den Alten nicht weniger.
Aber die haben das anders - nicht besser- abgebaut oder sind dran zerbrochen.
Mir fallen da auf Anhieb einige ein, die ihren Betrieb versoffen oder für Gewaltexzesse nicht nur am Vieh bekannt waren. :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki