Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:49

Persionsrinder: Kosten? Platz?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Persionsrinder: Kosten? Platz?

Beitragvon Baumstamm » So Okt 06, 2019 12:04

ich bedanke mich nochmals für die angeregte und interessante Diskussion, a b e r wer kann denn bitte
noch zum ursprünglichen Thema weiterhelfen, es hat sich bisher leider nichts konkretes ergeben:

- wer hat Informationen zu den Kosten für ein Pensionsrind pro Monat mit Weidegang (im Biobetrieb wenn möglich)?

- WIR SUCHEN EINEN PLATZ für 4 weibl. BIO-Rinder (Hobby) im Alter von 4 bis 10 Jahren in Oberbayern, Raum Chiemgau von
Rosenheim bis Bernau am Chiemsee.

wir freuen uns auf zahlreiche Beiträge, Vorschläge, Angebote etc. und hoffen Ihr könnt uns helfen...!!!
Baumstamm
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Okt 02, 2019 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Persionsrinder: Kosten? Platz?

Beitragvon Isarland » So Okt 06, 2019 15:04

Baumstamm hat geschrieben:ich bedanke mich nochmals für die angeregte und interessante Diskussion, a b e r wer kann denn bitte
noch zum ursprünglichen Thema weiterhelfen, es hat sich bisher leider nichts konkretes ergeben:

- wer hat Informationen zu den Kosten für ein Pensionsrind pro Monat mit Weidegang (im Biobetrieb wenn möglich)?

- WIR SUCHEN EINEN PLATZ für 4 weibl. BIO-Rinder (Hobby) im Alter von 4 bis 10 Jahren in Oberbayern, Raum Chiemgau von
Rosenheim bis Bernau am Chiemsee.

wir freuen uns auf zahlreiche Beiträge, Vorschläge, Angebote etc. und hoffen Ihr könnt uns helfen...!!!

500€ im Monat für alle vier ist nicht zu viel. Ich würde keine fremden Tiere mehr aufnehmen. Ich habe es einmal mit zwei Stück, einer Färse und einem Ochsen gemacht. Bedenke, dass der neue Halter die Tiere im HIT anmelden muss, und deine Eigentumsrechte erlöschen. Jedenfalls haben mich die Besitzer, ein veganer Anwalt und seine Lebensgefährtin, eine gleichgesinnte Tierärztin überredet, die zwei Tiere aufzunehmen. Sonntags kamen die Streichler, besuchten ihre "Kinder" und fütterten sie mit Bananen. Ich habe mir das verbeten, weil sie mächtig Unruhe in den Stall brachten. Von da an gings mit dem guten Verhältnis bergab. Es kam zum Streit, und ich forderte die Beiden auf, Ihre Tiere abzuholen.
Als "Gegenmaßnahme" stellten sie über 3 Monate ihre Zahlungen ein. Nachdem ich sie weder am Handy erreichte und auch auf mein Einschreiben keine Antwort bekam, schickte ich die zwei Tiere zum schlachten. Vierzehn Tage später kam en die unangemeldet auf den Hof, und wollten die Tiere abholen. Ich sagte nur, dass die bei MC Donalds in den Burgern landeten. Dann war die Hölle los, riesiges Tam,Tam mit Anzeige wegen Diebstahl. Sie waren Chancenlos, konnten weder Ohrmarkennummern, noch einen Vertrag vorweisen. Ich kann jedem Landwirt nur raten....tut euch so einen Verdruss nicht auf. Mit Tierstreichlern kommt es zwangsläufig zum Ärger. Außerdem belasten vier Tiere euer GV Konto.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Persionsrinder: Kosten? Platz?

Beitragvon rottweilerfan » So Okt 06, 2019 18:46

Baumstamm hat geschrieben:ich bedanke mich nochmals für die angeregte und interessante Diskussion, a b e r wer kann denn bitte
noch zum ursprünglichen Thema weiterhelfen, es hat sich bisher leider nichts konkretes ergeben:

- wer hat Informationen zu den Kosten für ein Pensionsrind pro Monat mit Weidegang (im Biobetrieb wenn möglich)?

- WIR SUCHEN EINEN PLATZ für 4 weibl. BIO-Rinder (Hobby) im Alter von 4 bis 10 Jahren in Oberbayern, Raum Chiemgau von
Rosenheim bis Bernau am Chiemsee.

wir freuen uns auf zahlreiche Beiträge, Vorschläge, Angebote etc. und hoffen Ihr könnt uns helfen...!!!


bei uns in bw nimmt ein biolandwirt mit neuem laufstall in meiner gemeinde für die ganzjährige pension inkl. weidegang 1.80 € /tag.
gebaut hat er für 80 tiere aber mehr wie 20 waren noch nie auf der weide.aber bei uns ist die tierhaltung extrem auf dem rückzug. :?
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Persionsrinder: Kosten? Platz?

Beitragvon Zivilist » Mo Okt 07, 2019 5:50

Ich bezahle 2,- je Tier und Tag für eine Bio Pensionsweide. Nicht billig, aber die Rinder werden gut betreut, bei Bedarf zugefüttert, und entwickeln sich gut weiter.
Zivilist
 
Beiträge: 37
Registriert: Di Dez 03, 2013 23:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Persionsrinder: Kosten? Platz?

Beitragvon hansi2019 » Mo Okt 07, 2019 8:23

Bei den 4 weibl. BIO-Rinder (Hobby),
sehe ich auch die Gefahr, das diese von Tierschützern oder Tierrettern sind !
Da hat man dann jede Menge Ärger am Hals !
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Persionsrinder: Kosten? Platz?

Beitragvon Baumstamm » Mo Okt 07, 2019 10:36

Hallo Zivilist,
danke, in welcher Region ist denn das....?
Baumstamm
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Okt 02, 2019 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Persionsrinder: Kosten? Platz?

Beitragvon Zivilist » Mo Okt 07, 2019 11:42

Niederbayern. Pensionstierhaltung machen hier ein paar Betriebe im Nebenerwerb.
Zivilist
 
Beiträge: 37
Registriert: Di Dez 03, 2013 23:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Persionsrinder: Kosten? Platz?

Beitragvon ChrisB » Mo Okt 07, 2019 12:20

Hallo Zivilist,
werden die für 2 € je Tier auch über die Wintermonate gefüttert,
oder nur die Weidesaison?
2 € je Tier und Tag habe ich nicht als Zugewinn bei Färsenmast :oops:
ChrisB
 
Beiträge: 1901
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Persionsrinder: Kosten? Platz?

Beitragvon Qtreiber » Mo Okt 07, 2019 12:40

Zivilist hat geschrieben:Ich bezahle 2,- je Tier und Tag für eine Bio Pensionsweide. Nicht billig, aber die Rinder werden gut betreut, bei Bedarf zugefüttert, und entwickeln sich gut weiter.

Es macht einen Unterschied, ob du Tiere zur Aufzucht oder einfach auf eine Pensionsweide gibst und die abholst, wenn sie für dich fertig sind oder ob man die für die Tierbesitzer auch stets zugänglich halten muss (wie in Isarlands Post geschrieben). Ich für meinen Teil hätte z.B. einen Pensionsbetrieb gebraucht, wo ich die Tiere für die verschiedensten Veranstaltungen jederzeit hätte abholen können, diese also separat von den hofeigenen Tieren des Pensionsbetriebes sowohl auf der Weide als auch im Stall untergebracht hätten werden müssen (ist aber rein theoretischer Natur, da ich meine Tiere natürlich bei mir am Haus gehalten habe). Und da ist eine Orientierung des Pensionspreises an der Pferdepensionshaltung wohl eher angebracht als an einem Preis für "gewöhnliche" Pensionsrinder. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14736
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Persionsrinder: Kosten? Platz?

Beitragvon Zivilist » Mo Okt 07, 2019 14:16

Ein Teil meiner Jungrinder geht nur über die Weidesaison auf die Pensionsweide, da ich für dieses Stallabteil keine Auslaufmöglichkeit habe.
Zivilist
 
Beiträge: 37
Registriert: Di Dez 03, 2013 23:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Persionsrinder: Kosten? Platz?

Beitragvon Baumstamm » Mo Okt 07, 2019 16:08

ChrisB hat geschrieben:Ich nehme die 4 Rinder für je 2 € je Tier und Tag!
Offenstall mit ganzjähriger Weidehaltung und Ökobetrieb.
Wenn die Geldzahlungen 4 Wochen ausgeblieben sind,
gehen die Tiere in meinen Eigentum über!
MfG


Hallo ChrisB, Du hast doch auch 2,- Euro angeboten...??
Baumstamm
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Okt 02, 2019 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Persionsrinder: Kosten? Platz?

Beitragvon ChrisB » Mo Okt 07, 2019 17:30

Hallo Baumstamm,
genau richtig, je 2 €, Sommer wie Winter!
Aber oben geschrieben, anscheinend, nur über den Sommer!
Das war meine Frage :wink:
Sommerweidepension gibt es schon immer,
aber übers ganze Jahr gibt's noch nicht so lange!
ChrisB
 
Beiträge: 1901
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Persionsrinder: Kosten? Platz?

Beitragvon motzlarerbauer » Mo Jan 03, 2022 15:01

Hallo an die Pensionsrinderhalter.
Wie werden die Pensionstiere den versichert?
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Persionsrinder: Kosten? Platz?

Beitragvon langholzbauer » Mo Jan 03, 2022 15:26

Dank HIT und CC geht Pensionstierhaltung praktisch nicht mehr.
Die Tiere müssen tagaktuell auf die Halter um gemeldet werden.
Das Risiko müsste dann vorher zwischen Züchter und Aufzieher abgeklärt werden.
Im Alltag läuft das meist über Verkäufe der Absetzer mit Rückkaufverträgen bzw.- Optionen zu sehr eng gesetzten Alters- und Anpaar- u. Trächtigkeitsbedingungen.
Dadurch verlagert sich das das Risiko auch immer mehr zum Aufzüchter.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, MikeW, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki