Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 14:19

Pestizide aus der Landwirtschaft erhöht Parkinson

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DanielS. » So Jun 28, 2009 12:40

Brandner Kaspars hat geschrieben: Aus Deinen Beiträgen geht ganz klar hervor, dass Du Dich für was ganz besonderes hälst.


Hmmm....wenn du dich nicht für etwas ganz besonderes hälst, warum hast du dann überhaupt diese Theama angefangen??

Mal abgesehen davon, jeder Mensch ist etwas ganz besonderes, einzigartiges, einmaliges. Keinen Menschen hat es je und wird es je ein zweites mal geben. Unabhängig davon was er im Leben erreicht oder geleistet hat.
Leider ist dieses Denken heutzutage aber nicht mehr en Vogué.

Siehst man daran wie manche Alg. II Empfänger über sich selbst denken.

Also fass dir mal an den eigenen Zinken, Kaspar!
Du hast natürlich das Recht auf deine eigene Meinung, auch wenn sie falsch ist.
Benutzeravatar
DanielS.
 
Beiträge: 539
Registriert: Mo Jul 30, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Jun 28, 2009 12:48

Noch son Mobbing-Klops der nichts anderes kann als andere Leute schlecht machen und meint, damit würde er selber schon besser. (im übrigen fühl ich mich ganz wohl da, wo ich jetzt bin: im Gegensatz zu Dir bin ich sogar mit meinem Essen zufrieden ;) )

Wie wärs statt dessen mal mit einer einzigen praktischen Alternative zu den og PSM? Wir nehmen hier alles, Löschkalk kennen wir aber schon ...
Zuletzt geändert von SHierling am So Jun 28, 2009 12:54, insgesamt 2-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » So Jun 28, 2009 12:49

DanielS. hat geschrieben:Also fass dir mal an den eigenen Zinken, Kaspar!

Daniel, dafür ist seine Nase zu lang ...
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » So Jun 28, 2009 13:04

Es ist doch interessant wie Brandner Kaspars, der sich noch nicht mal über sein eigenes Geschlecht im klaren ist, hier nach 12 Beiträgen und 15 Tagen Forumsmitgliedschaft jeden von uns ganz genau einschätzen kann.
Gerade Er/Sie/Es muss sich hier über negatives, eingebildetes Verhalten beschweren. Ich kann mich da DanielS. und maexchen nur anschließen.
Möglicherweise ist es an der Zeit diesem Troll nicht weiter zu füttern. Ich glaube nicht, dass wir da irgendwie auf einen gemeinsamen Nenner kommen werden. Ich glaube eh, dass wir es hier mit einem alten Bekannten zu tun haben oder einem seiner anderen Wissenden.
Mir fällt es ja auch immer schwer auf solche Beiträge nicht zu antworten, aber es ist doch müßig und je mehr wir auf solche geistigen Verrenkungen reagieren um so mehr werden wir hier im Forum davon finden.
Daher möchte ich euch einfach bitten:

Don´t feed the Troll!!!
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jan-Arwin » So Jun 28, 2009 13:34

ich hab jetzt hier nur die letzten Beiträge durchgelesen, aber mit der Überproduktion und das ihr euch das Wasser selber abgräbt mit wachsen oder weichen, damit hat Brandner nicht ganz unrecht.
Ist mir aber auch klar, dass das in einem Landwirtschaftsforum keiner gerne hören will. Würde ja soviel bedeuten wie : wir sind selber Schuld :wink:
Benutzeravatar
Jan-Arwin
 
Beiträge: 114
Registriert: So Jun 28, 2009 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » So Jun 28, 2009 13:55

Jan-Arwin hat geschrieben:ich hab jetzt hier nur die letzten Beiträge durchgelesen, aber mit der Überproduktion und das ihr euch das Wasser selber abgräbt mit wachsen oder weichen, damit hat Brandner nicht ganz unrecht.
Ist mir aber auch klar, dass das in einem Landwirtschaftsforum keiner gerne hören will. Würde ja soviel bedeuten wie : wir sind selber Schuld :wink:


ist doch nicht wahr - es wird nicht mehr Milch produziert als vor 10 Jahren, die landwirtschaftlichen Nutzflächen werden nicht mehr, es gehen tausende ha in Biogas und Photovoltaik
schau dir diese Daten an, dann siehst du, daß sich die Produktion seit 1991 kaum erhöht hat, eher im Gegenteil. http://berichte.bmelv-statistik.de/SJT-1000200-0000.pdf
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Jun 28, 2009 15:25

Jan-Arwin hat geschrieben:ich hab jetzt hier nur die letzten Beiträge durchgelesen, aber mit der Überproduktion und das ihr euch das Wasser selber abgräbt mit wachsen oder weichen, damit hat Brandner nicht ganz unrecht.
Ist mir aber auch klar, dass das in einem Landwirtschaftsforum keiner gerne hören will. Würde ja soviel bedeuten wie : wir sind selber Schuld :wink:

Immer das selbe. WELCHE Überproduktion (in D) meinst Du, die über die jährlichen Schwankungen der Ernteerträge hinausginge? Wieviel Schwankungsbreite darf Deiner Meinung nach ein Bereich haben? 0% fällt aus, selbst wenn man den Absatz derart genau vorhersagen könnte - das können die Kühe leider nicht. 5%? 10%?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » So Jun 28, 2009 15:55

Brandner Kaspars hat geschrieben:Ja, Du bist die einzigste die BWL oder VWL studiert hat -


Du kannst "einzig" nicht weiter steigern, auch wenn du dich ansonsten auch gern in ziemlichen Blödsinn reinsteigern kannst ...
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Jun 28, 2009 16:15

voro hat geschrieben:
Brandner Kaspars hat geschrieben:Ja, Du bist die einzigste die BWL oder VWL studiert hat -


Du kannst "einzig" nicht weiter steigern, auch wenn du dich ansonsten auch gern in ziemlichen Blödsinn reinsteigern kannst ...
Wo stand das denn, hab ich ja ganz übersehen.
Nein, natürlich bin ich nicht die einzige, die VWL und BWL in der Ausbildung hatte - alle anderen können Dir das selbe sagen 8)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » So Jun 28, 2009 16:28

Brigitta, Du fängst an, schlampig zu werden. :) *duck*
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Jun 28, 2009 16:34

Ach, und deswegen fängst Du an, auch noch auf mir rumzuhacken?

DAAAAS merk ich mir ..... Herzi .... :P
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » So Jun 28, 2009 18:17

Jan-Arwin hat geschrieben:
Schade finde ich nur dass man von dem zuviel produzierten so viel weg schmeißen muss - Weltweit. Komisch!


Ob es nun weggeschmissen wird oder nicht. Es wird in Deutschland, auch in der EU, viel zu viel produziert.
Da hat der Brandnder Kaspar doch nicht unrecht oder sehe ich das falsch ??
Es wird dann mit meinen und auch anderen Steuergeldern quer über den Globus geschifft und ruiniert die dort ansässige Landwirtschaft, ist das eine gute Idee ?
Was ist an dieser Sichtweise falsch ? Sollte hier nicht etwas geändert werden ? Unser Staat hat nun wirklich nicht viel Geld auf der hohen Kante, um mit Steurgeldern derart umzugehen und Landwirte auch noch außerhalb der EU zu schädigen, dann benötigen die auch wieder Steuergelder :roll: .

Solltet Ihr Landwirte nicht etwas ändern ? Oder findet Ihr es gut so wie es ist ?
Ich finde es auch nicht gut, dass jemand der eine andere Meinung hat als der Landwirt, gleich mal eins auf den Deckel bekommt.



Vollgas produzieren.
Priorität 1: Den größten Teil der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln versorgen

Piorität 2: Energie.. Verspriten, verstromen. Weizen in den Ofen solange der Brennwert höher sit als der marktwert. Und jedem, der auch nur die kleinsten ethischen Bedenken anmeldet, die Mär von den angeblichen Marktstörungen durch Expore um die Ohren hauen..
es sind nämlich meit die gleichen, die sich sowohl über Exporte als auch über verheizten Weizen aufregen.

Priorität3: Hobbytiere, Straßenköter...

Priorität4: Falls Priorität3 den Napf nicht leerfrisst, den Rest dem kleineren Teil der Bevölkerung (der nicht unter Priorität1 fällt.. wie zum Beispiel Brandners Kaspar) vor die Füße werfen.
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » So Jun 28, 2009 18:25

Beispiel, mein Vetter ist selbststänsig und verkauft PC Programme.
Das Geschäft laüft, dem genügt es wenn er pro Woche 40 Stunden arbeitet, ist für einen selbstständiger eher wenig. Aber es hat ein ausreichendes Einkommen. Würde er seine Ware zum schlechten Preis verkaufen, müsste er eben 80 Stunden arbeiten oder noch einen Zuerwerb suchen.
Das kommt auf das Verkaufsmanagement an wie erfolgreich ich bin und wieviel ich arbeiten muss um ein ausreichendes Einkommen zu erzielen.



Ein Inder würde das Programm, für das Dein Bruder ne Woche arbeitet, für zwoeurofuffzich schreiben.
Leider ist es ungleich schwerer, eine greencard zu bekommen als eben mal ein Hochseeschiff Weizen auf dem Weltmarkt zu Weltmarktpreisen zu ordern...
ich würde meine kaputten Maschinen zu gerne zu Weltmarktlöhnen flicken lassen.
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » So Jun 28, 2009 18:28

forenkobold hat geschrieben:
Priorität3: Hobbytiere, Straßenköter...


Wobei die in Priorität 3 Erwähnten qualitativ deutlich besser ernährt werden als die in Priorität 1 erwähnte Bevölkerung es für sich in Anspruch nimmt (Analog..., etc) :wink: :) .


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Jun 29, 2009 7:00

SHierling hat geschrieben:
DAAAAS merk ich mir ..... Herzi .... :P

wir meinen es doch nur gut :lol:
hans g
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki