Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:06

Pferdefleischskandal

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Thema gesperrt
68 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Kaninchen » Fr Feb 22, 2013 22:36

Ich hab nix gegen Pferdefleisch, aber ich würde schon ganz gern wissen, wo es her kommt. Rumänien? Nee, danke!
Ich fahre dann lieber zum Lübecker Rossschlachter, der verarbeitet Tiere aus dem Land.
Dass in Fertiggerichten billige Zutaten von sonstwoher verhackstückt werden, sollte einem bei den niedrigen Preisen ja klar sein. :roll:
Da nutzt nur selbst kochen und sorgfältig auswählen, was man kauft.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Landpomeranze878 » Fr Feb 22, 2013 22:49

Ja ich muss jetzt nochmal diesbezüglich was schreiben. Freilich ist Pferdefleisch derzeit ein gesundes Fleisch, weil es nicht in der Massentierhaltung produziert wird und nicht mit der Pharmakeule überschwemmt wurde. Für mich aber noch lange kein Grund Pferdefleisch zu essen. Zusätzlich kauf ich auch wenig im Supermarkt, denn auf die Deklarationen möchte ich mich nicht mehr verlassen.
Benutzeravatar
Landpomeranze878
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Feb 15, 2013 11:11
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Panic » Sa Feb 23, 2013 14:25

Was mich wirklich mal interessieren würde, auf wievielen dieser Produkte ein QS-Zeichen prangte?
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Wuschelino » Sa Feb 23, 2013 14:32

Ich finde die Frage interessant, wie viele dieser Produkte unter Kontrolle des Institut Fresenius stehen.
Wenn mancher Mann wüßte, wer mancher Mann wär', gäb' mancher Mann manchem Mann manchmal mehr Ehr

Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat
Wuschelino
 
Beiträge: 274
Registriert: Mi Feb 29, 2012 19:46
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Hans Söllner » Sa Feb 23, 2013 15:48

Aktuell:
In Deutschland ist nach offiziellen Angaben bis Freitagabend in 67 Fällen Pferdefleisch in falsch etikettierten Fertigprodukten nachgewiesen worden. Ein Sprecher des Bundesverbraucherschutzministeriums sagte der "Bild am Sonntag", bislang hätten die Kontrollbehörden der Länder 830 Proben untersucht.

Das für Menschen gesundheitsschädliche Pferdemedikament Phenylbutazon wurde bislang nicht nachgewiesen
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8414
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Rumpsteak » Sa Feb 23, 2013 16:13

Landpomeranze878 hat geschrieben: Freilich ist Pferdefleisch derzeit ein gesundes Fleisch, weil es nicht in der Massentierhaltung produziert wird und nicht mit der Pharmakeule überschwemmt wurde.


In Süddeutschland ist ja sowieso immer alles anders, Pferde werden bei Krankheit aber auch da mit Medikamenten behandelt. Und wer garantiert mir nun das es in Bayern oder generell nur ehrliche Pferdeschlachter gibt ? Wer kontrolliert denn ob der Gaul wirklich keine Medikamente bekommen hat ?
Rumpsteak
 
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Einöder » Sa Feb 23, 2013 19:33

Rumpsteak hat geschrieben:
Landpomeranze878 hat geschrieben: Freilich ist Pferdefleisch derzeit ein gesundes Fleisch, weil es nicht in der Massentierhaltung produziert wird und nicht mit der Pharmakeule überschwemmt wurde.


In Süddeutschland ist ja sowieso immer alles anders, Pferde werden bei Krankheit aber auch da mit Medikamenten behandelt. Und wer garantiert mir nun das es in Bayern oder generell nur ehrliche Pferdeschlachter gibt ? Wer kontrolliert denn ob der Gaul wirklich keine Medikamente bekommen hat ?


Habe Gestern nachmittag eine Lasangne gegessen und was fand ich darin?
Einen Holzsplitter einen richtigen Holzsplitter ! Eine Frechheit, hab natürlich sofort angerufen und mich beschwert !
Die haben sich herzzerreisend entschuldigt und gesagt: Stammt wahrscheinlich vom Schaukelpferd :(
Einöder
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa Feb 23, 2013 9:52
Wohnort: Oberpfalz, nordöstl. Landkr. SAD 690 Mtr. NN
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Obelix » Mo Feb 25, 2013 16:19

Der Skandal ist eigentlich, dass der "deutsche Michel" sich darüber aufregt, dass mindertwertigste Lebensmittel mit hochwertigem und geringbelasteten Pferdefleisch gestreckt wurden.

Klar, der "deutsche Michel" will Dreck in seinem Essen, weil's halt so schön billig ist. Da darf selbst das Unappetitlicheste zerkleinert untergemischt werden. Aber so einen guten, vollfleischigen Haflinger oder Kaltblut untermischen, der immer Auslauf hatte, auf der Wiese graste und liebevoll gepflegt wurde - wo kommen wir denn da hin?

Leute, realisiert doch einfach mal: Inländisches Pferdefleisch ist eine der hochwertigsten und unbelastetsten Fleischsorten die wir haben. Das Zeug ist richtig gut.
Zuletzt geändert von Obelix am Mo Feb 25, 2013 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Rumpsteak » Mo Feb 25, 2013 16:25

Ich kann nur für meine Region sprechen aber..ich bin mir ziemlich sicher das kein Betrieb eine lange Überlebenszeit hätte, wenn dieser "Dreck" verarbeiten würde. Und wer schon mal in Rumänien war, weiß auch das Pferde Arbeitstiere sind, und die Rumänen das teilweise nicht ganz so genau nehmen..mit der Weidehaltung und den Medikamenten.. :wink:
Rumpsteak
 
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Obelix » Mo Feb 25, 2013 16:34

Rumpsteak hat geschrieben: ... Und wer schon mal in Rumänien war, weiß auch das Pferde Arbeitstiere sind, und die Rumänen das teilweise nicht ganz so genau nehmen ... mit der Weidehaltung und den Medikamenten.. :wink:

Wieviel Pferde gibt es denn in Rumänien im Vergleich zu Deutschland?
Haben rumänische Arbeitspferde überhaupt Fleisch oder sind das nicht eher solche Hunggerippe, wo das Schlachten nicht lohnt.
Wo kommen denn die Pferde her, aus denen in Rumäninen Pferdefleich gemacht und untergemischt wird? Doch nicht aus Rumänien?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Obelix » Mo Feb 25, 2013 16:38

Rumpsteak hat geschrieben: ... Pferde werden bei Krankheit aber auch da mit Medikamenten behandelt. ...

Kühe, Schweine, Puten, Hähnchen und Co. etwa nicht?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Hauke schidt » Mo Feb 25, 2013 16:45

Der erste Schweinemäster hat endlich zugegeben, das jedes vierte Schwein, welches aus seinem Stall kam, kein Schwein, sondern ein Pferd war. :prost:
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Rumpsteak » Mo Feb 25, 2013 18:15

Obelix hat geschrieben:
Wieviel Pferde gibt es denn in Rumänien im Vergleich zu Deutschland?
Haben rumänische Arbeitspferde überhaupt Fleisch oder sind das nicht eher solche Hunggerippe, wo das Schlachten nicht lohnt.
Wo kommen denn die Pferde her, aus denen in Rumäninen Pferdefleich gemacht und untergemischt wird? Doch nicht aus Rumänien?


Was hat denn die Anzahl der Pferde mit dem Skandal zu tun ? :roll: Selbst wenn rumänische Arbeitspferde Hungergerippe wären, was glaubst Du denn macht man mit denen ? Einschläfern ? Tot streicheln ? Oder doch für die Fleischproduktion schlachten ? Das Pferdefleisch was aus Rumänien kommt, und in französischen Firmen untergemischt wurde kommt natürlich aus Rumänien..sonst wäre es ja kein rumänisches Pferdefleisch.

Vielleicht solltest Du Dich erstmal gründlich informieren bevor Du hier irgendwelche zusammen gesponnenen Thesen verbreitest. Und wenn Du schon dabei bist, informiere Dich doch gleich welche Medikamente Rinder,Schweine,Puten,Hühner und Co zu sich nehmen und trotzdem in den Handel dürfen, und welches Medikament teilweise im verwendeten Pferdefleisch gefunden wurde, und eben wegen diesem Medikament nicht in den Handel gelangen sollte.

Und wenn Dir das dann immer noch nicht ausreichend genug ist, kannst Du ja mal darüber nachdenken, wie Du reagieren würdest wenn Dir jemand eine Ware verkauft und sich hinterher heraus stellt das die von Dir gewünschte Ware überhaupt nicht der Ware entspricht welche Du haben wolltest. Ich esse auch Pferd, viele, sogar die meißten anderen Menschen in Deutschland tun das aber aus verschiedenen Gründen nicht. Die anderen verwendeten Fleischsorten aber als minderwertig zu betiteln zeugt von geringer bis garkeiner Ahnung, ich empfehle Dir daher Dir dringend (!) einen vernünftigen Schlachter zu suchen, um in den Genuss von Rind und Schweinefleisch zu kommen, welches mindestens der selben Qualität entspricht wie Pferdefleisch mit Phenylbutazon.

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal.... n8
Rumpsteak
 
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Hauke schidt » Mo Feb 25, 2013 21:24

Was ich mich frage:

wenn der europäische Markt im Moment mit einem gewissen Prozentsatz Pferdefleisch "überschwemmt" wird, wo ist das Pferdefleisch 2012, 2011, 2010 usw gelandet?
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Wuschelino » Mo Feb 25, 2013 21:54

@ Hauke
in den Produkten, die zufällig nicht überprüft wurden (Dosensuppe...) :P
Wenn mancher Mann wüßte, wer mancher Mann wär', gäb' mancher Mann manchem Mann manchmal mehr Ehr

Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat
Wuschelino
 
Beiträge: 274
Registriert: Mi Feb 29, 2012 19:46
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
68 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki