Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:06

Pferdefleischskandal

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Thema gesperrt
68 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Rumpsteak » Di Feb 26, 2013 13:40

Obelix hat geschrieben:
Den gesunden Menschenverstand sollte man aber einschalten:
a.) Warum sollte ein in Rumäninen auf dem Land arbeitend gehaltenes Pferd krank werden?
b.) Wenn tatsächlich a.) eintreten würde stellt sich die Frage: Woher sollte der Rumäne die Medikamente für sein Pferd bekommen?
c.) Wenn tatsächlich a.) und b.) eingetreten: Wovon sollte der Rumäne, i.d.R. ein armer Einzelpferdhalter, die Medikamente bezahlen können?



Die rumänischen Pferde sind genau so wenig immun gegen Krankheiten wie die rumänischen Pferdehalter alle bettel arm sind. Die Tatsache das in Rumänien weniger Pferde gehalten werden als in Deutschland ist jedoch völlig irrelevant, es spielt keine Rolle wie viel Pferdefleisch von wo auch immer in Lasagne gefunden wurde, sondern DAS Pferdefleisch gefunden wurde. Genau so irrelevant ist das die Gefahr für Menschen erst ab einer bestimmten Menge vorhanden ist. Rein Theoretisch spricht ja nichts dagegen 200 Packungen Lasagne zu essen, wenn auch nicht auf einmal.

Aber wie Du reagieren würdest wenn man Dir wissentlich ein falsches Produkt verkauft, hast Du uns noch nicht verraten :wink:
Rumpsteak
 
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Frau Emmy Müller » Di Feb 26, 2013 15:11

Ha ich meinte 200 Packungen Lasagne auf einmal, dass man irgendeine Wirkung von den Medikamentenrückständen spüren würde,
jedenfalls hab ich das gelesen. :roll:

Naja, ich persönlich habe nix gegen Pferdefleisch, nur ich möchte es wissen wenn ich es esse,
vorsätzlicher Betrug ist es außerdem und der sollte auch bestraft werden.
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Obelix » Di Feb 26, 2013 16:13

Rumpsteak hat geschrieben: ... Die rumänischen Pferde sind genau so wenig immun gegen Krankheiten ...

Es ging mir eigentlich darum, aufzuzeigen, dass die rumänischen Pferde i.d.R. nicht die Medikation anderer Tiere aus Massentierhaltung benötigen.

Rumpsteak hat geschrieben: ... Die Tatsache das in Rumänien weniger Pferde gehalten werden als in Deutschland ist jedoch völlig irrelevant ...

Lasagne wird in großen Mengen permanent herstellt. Der Geschmack wird aufwendig ermittelt und eingestellt. Damit dort Pferdefleisch in die Produktion einfließt, muss es dauerhaft in großen Mengen verfügbar sein. Anders macht wirtschaftlich keinen Sinn. Auf Grund der Menge der Pferdefleischfunde in allen möglichen Produkten kann dieses Fleisch nicht nur von Pferden aus Rumänien stammen.

Rumpsteak hat geschrieben: ... sondern DAS Pferdefleisch gefunden wurde ...

Ja, das Problem ist, das viele kein Pferdefleisch in der Nahrung wollen.
D.h. Wollen wollen die das schon (aus Preisgründen), nur wissen will das keiner. Daher muss auch der weit entfernte rumänische Gaul herhalten, da bei deutschen Pferd der emmotionale Bezug zu hoch wäre.

Rumpsteak hat geschrieben: ... Aber wie Du reagieren würdest wenn man Dir wissentlich ein falsches Produkt verkauft, hast Du uns noch nicht verraten ...

Das kommt auf das Produkt. Chicken-Nuggetts esse ich z.B. nicht mehr.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Rumpsteak » Di Feb 26, 2013 18:43

Ich schrieb ja auch nicht ausschließlich von rumänischen Pferden. In Deutschland wird Pferdefleisch als "Delikatesse" gehandelt und kostet im Vergleich zu allen anderen Fleischsorten auch dem entsprechend. In Rumänien sind sie billiger, in Ländern wie Frankreich gibt es sie im Überfluss..da ist es aber auch "normal" Pferd zu essen.

In der Massentierhaltung bekommen Tiere i.d.R auch nur bei Krankheit Medikamente..
Rumpsteak
 
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon JINGSAW » Di Mär 05, 2013 20:45

Um mitreden zu können, hab ich mir auf dem letzten Wochenmarkt eine Pferdesalami gekauft. Ist angesichts des Preises wirklich ein "Luxusgut". Von der Konsistenz her könnte ich aber wetten, dass hier trotz Deklaration "Pferdesalami" Schwein enthalten war...

In diesem Zusammenhang möchte ich meine Enttäuschung bei dem zuletzt gekauften Lachsschinken ausdrücken! Der Fischgeschmack war kaum wahrnehmbar...:-))
JINGSAW
 
Beiträge: 262
Registriert: Di Jan 08, 2013 21:25
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Frau Emmy Müller » Di Mär 05, 2013 20:53

Hirschsalami habe ich letzens gegessen.....mega lecker, kann ich nur empfehlen :D
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Qtreiber » Di Mär 05, 2013 23:03

Heute im Radio:

Die Pferdemetzgerei Brenig in Trier hat seit dem "Pferdefleisch-Skandal" ihren Umsatz verdoppelt. :D
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14800
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Miku » Do Mär 07, 2013 11:45

Naja, Fleisch und Fleisch sind ja auch zwei verschiedene Dinge. Pferdefleisch vom Metzger ist das eine (wobei ich da auch nicht genau sagen könnte, wo die die Pferde herbekommen, denn "Mastpferde" gibt es ja in Deutschland nicht...)
Aber Fleisch von alten Arbeitspferden aus Ungarn, die ihr Leben lang bei mieser Ernährung vor dem Karren geschuftet haben, das ist etwas komplett anderes. Man kriegt in der leckeren Lasagne ja kein Pferdefleisch von der Qualität zb einer Bio- Mastkuh oderso, sondern den letzten zusammengeschredderten Mist vom Ackergaul ungarischer Bauern, die auch nach dem Tod von ihrem Arbeitspferd noch Geld damit machen wollen bzw müssen.

Ich empfinde gerade diesen Skandal als besonders niederträchtig, denn es handelt sich um "richtigen" gewollten Betrug am Verbraucher, der systematisch wer weiß wie lange schon durchgeführt wurde. Das ist nochmal ein anderes Kaliber als zb EHEK, bei dem man sich ja bemühte es schnellstmöglich einzudämmen

Auf der anderen Seite: Was regen wir uns auf? Jetzt ists halt mal eine andere Fleischsorte, die uns von der Industrie untergejubelt wurde, gestern war dann halt der Nussschinken, der nicht wie auf der Packung steht amStück hergestellt wurde, sondern aus teilweise bis zu 3 verschiedenen Schweinen zusammengeklebt wurde. Warum regt sich da keiner auf?
Warum regt sich keiner auf, wenn auf einer Packung fett "ohne Geschmacksverstärker" stehen darf obwohl Hefeextrakt drin ist?
Wieso regt sich keiner auf dass in Fleiscgverpackung bis zu 80% Sauerstoff zugepumpt wurde obwohl dadurch Bakterien schneller gedeihen?
Warum stört es keinen, dass auf einem Joghurt weniger als 3 % Frucht ist, "ohne künstliche Farbstoffe" draufsteht obwohl die Färbung von Rote-Beete SAft kommt und nicht, wie man weiß gemacht bekommt, von der Frucht aus der der Joghurt sein soll?
Warum regt sich keiner auf wenn mal wieder raus kommt dass eine Pizzeria Zeug auf seine Pizzen schmeißt, dass nur zuu 50% aus Fleisch besteht und der Rest aus Wasser und Chemie oder wenn er seinem Käse pflanzliches Eiweiß beimischt?
Warum stört es keinen, dass auf Light Produkt Packungen nur die halbe Wahrheit steht, zb "30% weniger Zucker" aber nicht "dafür aber 20% mehr Aspartam"
Wieso darf Werbung Lügen verbreiten und behaupten, ihre Produkte hätten bestimmte Fähigkeiten, was aber nie objektiv überprüft wurde?
Wieso dar sich ein Produkt "Salatkräuter" nennen, das im wesentlichen aus Salz, 4 verschiedenen Geschmacksverstärkern und Zucker besteht?

Der Verbraucher wird tagtäglich belogen, beeinflußt und für dumm verkauft. Jetzt ists halt ne komplett andere Fleischsorte, aber wenn man als Konsument nicht betrogen werden will, dann sollte man am besten garnicht mehr im Supermarkt einkaufen, denn im Grunde birgt jedes verpackte, industrielle Produkt Lug und Betrug.
Zuletzt geändert von Miku am Do Mär 07, 2013 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Miku
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Mär 07, 2013 10:58
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Frau Emmy Müller » Do Mär 07, 2013 11:55

Was ist eine Bio-Mastkuh?
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Miku » Do Mär 07, 2013 11:57

Ne Kuh die nach der Schlachtung als Biofleisch auf meinem Teller liegt.
Miku
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Mär 07, 2013 10:58
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Frau Emmy Müller » Do Mär 07, 2013 11:58

ok 8)
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Qtreiber » Do Mär 07, 2013 17:57

Miku hat geschrieben:Warum stört es keinen, dass auf einem Joghurt weniger als 3 % Frucht ist, "ohne künstliche Farbstoffe" draufsteht obwohl die Färbung von Rote-Beete SAft kommt und nicht, wie man weiß gemacht bekommt, von der Frucht aus der der Joghurt sein soll?


Ich persönlich plädiere für einen eigenverantwortlichen Verbraucher.
Den Fruchtanteil kann ich auf der Packung ablesen.
Rote-Beete-Saft fällt nun mal nicht unter "künstliche Farbstoffe" und wenn ein Joghurt weniger als 3% Frucht enthält, weiß ich, dass der Geschmack nicht von den Früchten kommen kann.
Je mehr der Verbraucher jedoch von der Gesetzgebung bevormundet wird, umso dümmer wird er. Wie gesagt, meine ganz persönliche Meinung.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14800
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Damhirsch » Do Mär 07, 2013 19:09

Ähem, Schimmel, der Fischer ist Niedersachse , kommt bei mir um die Ecke.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Blumenhuhn » Do Mär 07, 2013 19:34

Also zu dem Joghurt und Marmelade.... an diesen Produkten ist eh nur mal ne Erdbeere vorbei gelaufen.... meist sind es eh hergestellte Aromen.. und natürlich sind auch Sägespäne.. die ja hauptsächlich für das Aroma im Erdbeerjoghurt zu finden sind... Also wenn mans wissen will muss man es selber machen ;-) Nicht umsonst heisst es Lebensmittelindustrie und Berufe wie Lebensmittelingenieure und Lebensmittelchemiker kommen ja auch irgendwoher.. Fertigfutter schmeckt doch eh nicht..

LG Nicole
LG Nicole

Ein Hund ist ein Herz auf vier Pfoten

Ach wie gut das niemand weiß, auf was und wen ich alles Scheiß!
Benutzeravatar
Blumenhuhn
 
Beiträge: 61
Registriert: Mi Feb 27, 2013 0:34
Wohnort: Ruhrgebiet
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Qtreiber » Do Mär 07, 2013 20:20

schimmel hat geschrieben:Also zu dem Joghurt und Marmelade.... an diesen Produkten ist eh nur mal ne Erdbeere vorbei gelaufen..


jau, und DESHALB steht auch der Fruchtanteil sowohl auf der Marmelade wie auf dem Joghurt.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14800
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
68 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki