Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:06

Pferdefleischskandal

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Thema gesperrt
68 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Frankenbauer » Do Mär 07, 2013 22:43

Blumenhuhn hat geschrieben:Also zu dem Joghurt und Marmelade.... an diesen Produkten ist eh nur mal ne Erdbeere vorbei gelaufen.... meist sind es eh hergestellte Aromen.. und natürlich sind auch Sägespäne.. die ja hauptsächlich für das Aroma im Erdbeerjoghurt zu finden sind... Also wenn mans wissen will muss man es selber machen ;-) Nicht umsonst heisst es Lebensmittelindustrie und Berufe wie Lebensmittelingenieure und Lebensmittelchemiker kommen ja auch irgendwoher.. Fertigfutter schmeckt doch eh nicht..

LG Nicole


An Marmelade darf die Erdbeere noch nicht mal vorbeilaufen, denn Marmelade darf sich nur nennen, was aus Zitrusfrüchten hergestellt wurde (Konfitürenverordnung). Wer 150gr. " Fruchtjoghurt um 19 Cent kauft auf dem auch noch steht "Hergestellt für........" darf sich nicht wundern, wenn er Mist kauft.
Lebensmittel kauft man von Firmen, bei denen es noch jemanden gibt, der den gleichen Namen trägt.

Der Lebensmittelchemiker kümmert sich darum, dass Du immer einwandfreie Ware erhältst, sprich der untersucht die Proben z.B. auf Aflatoxine und verhindert so Gefahren für die Allgemeinheit.


Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3225
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Miku » Fr Mär 08, 2013 9:46

Schimmel, zum einen bin ich eine Frau, zum zweiten bitte ich dich freundlichst, Beleidigungen wie "bist du gestört" zu unterlassen und drittens ist die wesentliche Frage, ab wann Verbrauchertäuschung beginnt, ab wann man es bereits Betrug nennen kann und bis wohin man einem Verbraucher zumuten muss, selbst herauszufinden wie viel % von welchem Rohstoff nun in einem Produkt ist.
Die Industrie legt alles daran, das Produkt für den Verbraucher hübsch aussehen zu lassen, das draufzudrucken was er hören möchte und da ist es Sache der Politik zu entscheiden, ob Hefeextrakt als Geschmacksverstärker deklariert werden muss oder nicht. Ich persönlich bin der Meinung, dass die Nahrungsmittellobby aus der Politik rausgehalten werden muss, damit diese keinen Einfluß áuf Gesetze und Verordnungen nehmen kann und damit es nicht dazu kommt, dass der Verbraucher zunehmend getäuscht werden kann. Auch muss man sich fragen, warum es erst so spät dazu kam, dass Lebensmittelskandale an die Öffentlichkeit kommen. Wieso gibt es so wenige Kontrollen, dass erst ein Staatsanwalt aufgrund einer Anzeige darauf kommz, dass ein Biobauer viel zuviele Hühner gekauft hat um noch als Bio durchzugehen. Warum wurde das nicht früher bemerkt?

Natürlich muss der Verbraucher "lesen lernen", aber umso besser der Verbraucher hinsieht, desto perfider und versteckter werden die Ideen der Industrie und da ist es Aufgab der Politik, den Verbraucher zumindest bis zu einem Mindestmaß zu schützen.
Miku
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Mär 07, 2013 10:58
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Frau Emmy Müller » Fr Mär 08, 2013 11:08

Miku hat geschrieben: den Verbraucher zumindest bis zu einem Mindestmaß zu schützen.

Es gibt schon genug Kontrollen, egal ob im Konvi oder im Bio Bereich und betrogen wird und wurde schon immer, egal in welcher Branchen.

Außerdem, ist es den meisten Verbrauchern piep egal, wo ihre Eier oder das Fleisch her kommen, Hauptsache günstig muss es sein.

Und Miku, Bio heißt nicht, das es besser, gesünder, Artgerechter, Sauberer, grüner und betrugsfreier ist. Ganz im Gegenteil. :wink:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Miku » Fr Mär 08, 2013 11:29

Schimmel, du bist ja wahnsinnig witzig. Ich kläre dich lediglich auf, da du mich "... dem Herrn" genannt hast.
Auch eine Frage zählt für mich als Beleidigung, sonst könnte ich dich als sonstwas beschimpfen, hauptsache man setzt ein ? dahinter. Wäre schön, wenn man einfach sachlich bleiben könnte, man schreibt hier ja aus Spaß an der Sache und den mag ich mir nicht durch diese Art versauen lassen.

Im Falle der Bioeier wurde physisch keinem geschadet, allerdings ist es schlicht Betrug, denn ich als Verbrauche zahle mehr für Produkte mit Biosiegel und dieser Aufpreis gibt mir das Recht, auch das zu bekommen was ich bezahlt habe.

Frau Emmy Müller, ich bin kein totaler Verfechter von Bio, denn betrogen wird überall und die Kontrollen sind, wie man ja an den Skandalen der letzten Monate sieht, keines falls ausreichend und man muss immer bedenken, dass evtl nicht das drin ist was drauf steht. AUch ist das Gesetz da ja sehr schwamming, zb was die bezeichnung "artgerechte Tierhaltung" angeht. Das ist lang nicht so konkret wie es sein müsste, um als Verbraucher sicher zu sein was man bekommt.

Würden immer mehr Leute bereit sein, höhere Lebensmittelpreise zu zahlen um eben Billigindistrie zu verhindern würde uns das nichtmal groß weiterbringen, denn das wäre letztendlich nur ein weiterer Ansporn für die Industrie, sich auch in diesen Sektor mit Hilfe von Billigproduktion einzuschmuggeln. Da wo viel Geld fließt (so wie es beim Bio-Boom war) wirds auch immer umso mehr Betrug geben und umso mehr, die daran mitverdienen wollen.
Miku
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Mär 07, 2013 10:58
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Frau Emmy Müller » Fr Mär 08, 2013 12:03

Klar ist es vorsätzlicher Betrug und das sollte auch geahndet werden auch mit Strafen die den Tätern richtig weh tun, bin ich für.

Nur, im Biosektor wurde der Verbraucher von Anfang an vorsätzlich getäuscht, weil sie genau wussten,
dass die meisten Verbraucher verblödet sind und nichts hinterfragen. :wink:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Miku » Fr Mär 08, 2013 12:23

Lustig, was du mir alles unterstellst was ich angeblich glaube oder nicht glaube.
Hauptsache einen anderen als blöd hinstellen, das scheint deine favorisierte Diskussionsmethode zu sein.
Ich denke nicht, dass man sich darauf einlassen sollte, von daher: wayne
Miku
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Mär 07, 2013 10:58
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Miku » Fr Mär 08, 2013 13:13

Ach Gottchen, ich muss aus garkeiner "Nummer wieder raus" kommen. Ich habe generell von den "Skandalen der letzten Monate" gesprochen und da zählt der Schimmelmais für mich genauso dazu.

Sorry aber auf diese Klugscheißerspielchen habe ich keine Lust, ich bin hier um zu disskutieren und mich zu unterhalten und nicht um mich beleidigen und pseudo in die Ecke drängen zu lassen mit Aussagen die genauso allgemein wie subjektiv sind.
Miku
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Mär 07, 2013 10:58
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Frau Emmy Müller » Fr Mär 08, 2013 14:20

Hobbit-Hunter hat geschrieben:
Frau Emmy Müller hat geschrieben:
Nur, im Biosektor wurde der Verbraucher von Anfang an vorsätzlich getäuscht, weil sie genau wussten,
dass die meisten Verbraucher verblödet sind und nichts hinterfragen. :wink:


Sag mal glaubst du den Stuss eigentlich wirklich, oder plapperst du nur noch nach was Schimmel und Co. immer von sich geben? :roll: :roll:

Hobbit, eigentlich sollte ich auf Dein geschwafel nicht Antworten weil ich eben weiß, dass Du eine voll Meise hast.

Frag doch mal die Städter, wo ihr Fleisch und ihre Milch herkommt?
Was wirste zuhören bekommen?..Supermarkt.....und lila ist die Kuh auch noch.

Und meinst Du wirklich, dass ich irgendetwas nachplappere von „Schimmel und Co“ wie Du es nennst?
Ich bin schon Erwachsen und mein Hirn ist vollkommen entwickelt, im Gegensatz zu Deinem engstirnigen Spatzenhirn.
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
68 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki