Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:06

Pferdefleischskandal

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Thema gesperrt
68 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Pferdefleischskandal

Beitragvon Landpomeranze878 » Di Feb 19, 2013 18:47

Wie steht ihr denn zu den Pferdefleischskandal, der derzeit durch die Medien geht. Mir blutet fast das Herz, wenn ich mir denke, dass jetzt auch noch die Pferde auf unseren Tellern landen. Ich könnte so was nicht essen.
Benutzeravatar
Landpomeranze878
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Feb 15, 2013 11:11
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Lometas » Mi Feb 20, 2013 23:09

Pferdefleisch würde ich auch nicht essen, das Fleisch meiner eigenen Pferde sowieso nicht.
Manche Menschen haben aber kein Problem damit, es gibt sogar Leute die selbst jedes Jahr 3 oder 4 Fohlen für den eigenen Fleischbedarf ziehen.

Schätzungsweise werden in D jährlich 50.000 Fohlen geboren, ca. 20 % davon werden irgendwann mal geschlachtet, die anderen sterben plötzlich an irgendeiner akuten Erkrankung oder werden wegen einer Erkrankung oder Altersschwäche eingeschläfert. Diese toten Pferde kommen dann in die Tierkörperbeseitigung, die Kadaver werden mechanisch zerkleinert zusammen mit Schlachtabfällen, Knochen,Häuten aus Metzgereien und Schlachthöfen, den von Tierärzten eingeschläferten Hunden, den von den Straßenmeistereien tot aufgefundenen Tieren, den tot geborenen /gestorbenen Ferkeln aus den großen Sauenhaltungen, den Hühnerköpfen, Füßen und Federn, den Fischköpfen und Gräten................
Die tierischen Bestandteile werden separiert, das Fett nutzt man als sehr effektiven Energieliferant ebenso das Fleischmehl und Knochenmehl, z.B. als Brennstoff in Zementwerken.
Lometas
 
Beiträge: 77
Registriert: Do Aug 16, 2012 23:55
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Frankenbauer » Mi Feb 20, 2013 23:13

Lometas hat geschrieben:Pferdefleisch würde ich auch nicht essen, das Fleisch meiner eigenen Pferde sowieso nicht.
Manche Menschen haben aber kein Problem damit, es gibt sogar Leute die selbst jedes Jahr 3 oder 4 Fohlen für den eigenen Fleischbedarf ziehen.

Schätzungsweise werden in D jährlich 50.000 Fohlen geboren, ca. 20 % davon werden irgendwann mal geschlachtet, die anderen sterben plötzlich an irgendeiner akuten Erkrankung oder werden wegen einer Erkrankung oder Altersschwäche eingeschläfert. Diese toten Pferde kommen dann in die Tierkörperbeseitigung, die Kadaver werden mechanisch zerkleinert zusammen mit Schlachtabfällen, Knochen,Häuten aus Metzgereien und Schlachthöfen, den von Tierärzten eingeschläferten Hunden, den von den Straßenmeistereien tot aufgefundenen Tieren, den tot geborenen /gestorbenen Ferkeln aus den großen Sauenhaltungen, den Hühnerköpfen, Füßen und Federn, den Fischköpfen und Gräten................
Die tierischen Bestandteile werden separiert, das Fett nutzt man als Energieliferant ebenso das Fleischmehl und Knochenmehl, z.B. als Brennstoff in Zementwerken.

Das Fett ist besonders hochwertig und findet deshalb in der Kosmetik Anwendung. Fleisch- und Knochenmehl werden "entsorgt", d.h. für die energetische Verwertung entstehen Kosten.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3225
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Florian1980 » Mi Feb 20, 2013 23:26

Landpomeranze878 hat geschrieben:...wenn ich mir denke, dass jetzt auch noch die Pferde auf unseren Tellern landen. Ich könnte so was nicht essen.


Landen auf deinem Teller Pferde ???

Wenn ich mir anschaue in was für Nahrungsmitteln das Pferdefleisch gelandet ist, dann ist wohl das Pferdefleisch die gesündeste Zutat in den Gerichten.

Gibt es denn einen Pferdefleischskandal? Wer ruft sowas öffentlich aus? Es ist niemand zu Schaden gekommen, oder? Ist es dann ein Skandal (wie bei EHEC, Dioxin u.s.w.)

Ist euch schonmal aufgefallen, dass auf verschiedensten Lebensmittelverpackungen steht: Kann Spuren von Nüssen, Ei oder sonstwas enthalten. Schreibt doch einfach noch Pferd mit dazu und alles ist ok.

Mir persönlich wären ein paar prozent Pferd im Hackfleisch egal, jedoch bekomm ich bei meinem Fleisch auf wunsch noch den Namen der Kuh oder Sau dazugesagt ;)
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Lometas » Mi Feb 20, 2013 23:56

Die Informationen über die Entsorgung hatte ich von der Homepage der TKB Plattling. Da stand nix davon, daß die tierischen Fette der Kadaver und Schlachtabfälle in die Weiterverarbeitung z.B. Kosmetik gehen. Diese Vorgehensweise wäre ja sicher auch aus hygienischen Gesichtspunkten hochriskant, weil dort auch halbwegs-ganz verdorbene Tierkörper angeliefert werden.
In der Nachbarschaft hatte ich einen Ferkelzüchter, da stand neben dem Hof ein Cotainer für tote Tiere. Ganz sicher kam da bei hochsommerlichen Temperaturen nicht zweimal täglich der Abholer der TKB.
Und ich hatte es erlebt als ein Pferd im Juli eingeschläfert werden mußte. Der Tierkörper lag mindestens 1 1/2 Tage lang, blähte schon auf, ging in Verwesung über, platzte beim Aufladen richtiggehend auf. Es stank fürchterlich.
Lometas
 
Beiträge: 77
Registriert: Do Aug 16, 2012 23:55
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon TLH » Do Feb 21, 2013 1:12

Lometas hat geschrieben:Der Tierkörper lag mindestens 1 1/2 Tage lang, blähte schon auf, ging in Verwesung über, platzte beim Aufladen richtiggehend auf. Es stank fürchterlich.

seit die TKBs quasi eine Monopolstellung haben kann das auch noch länger dauern zb Feiertag/Sonntag
es gab mal Zeiten da mußten die toten Tiere innerhalb von 24 Stunden abgeholt werden ...

Kleintiere gehen seit BSE grundsätzlich zum Verbrennen, daraus wird keine Seife mehr
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Frau Emmy Müller » Do Feb 21, 2013 14:01

I love my lidel Pony :wink:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Hans Söllner » Do Feb 21, 2013 15:39

In unser Dorf kommt jeden Mittwoch ein Italiener mit seinem Verkaufswagen. Vor 3 Wochen hab ich mir eine Lasagne und eine Pizza bestellt. Gestern hatte ich wieder Appetit und wollte eine Lasagne weil die letzte so gut war. Diesmal hatte er aber keine Lasagne im Angebot und ich konnte nur Pizza kaufen :(

Falls in der letzten Lasagne ein Brocken Pferd dabei war- mich stört das nicht. Wo kämen wir denn hin wenn jeder Milchbauer und Schweinehalter sagen würde..ich esse kein Rind, ich esse kein Schwein. :roll:
Aber für viele Frauen ist ja ein Pferd der Kinderersatz. Lieber würde man das Tier zu Tode streicheln und mit Spritzen vollpumpen als es einem anständigen Zweck zuzuführen. Pferd mit Familienanschluss, die Rumänen lachen euch ja aus dafür.
Aber das ist eben Deutschland...

Im TV wurde ganz am Anfang des Skandals als gerade die ersten Produkte aus dem Regal geräumt wurden Verbraucher befragt die grade aus dem Supermarkt kamen. Hat natürlich gleich eine ältere Frau gemeint sie muss ganz betroffen tun. ,,Ich habe gestern eine Lasagne gegessen und die hat ganz komisch geschmeckt. Meine Tochter mochte die auch gaaarnichtmehr essen.´´

Schon komisch, da nimmt man eine Frau aus der Masse und zufällig, ganz zufällig hat die gestern Lasagne gemacht. :idea:
Die Frau muss talent haben, erkennt man das Pferdefleisch nur mithilfe von DNA Proben. Geschmacklich ist da nichts..... :mrgreen:
Aber Hauptsache mal in die Kamera gelästert und recht betroffen tun.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8414
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon fendt59 » Do Feb 21, 2013 15:56

Tja. Gott sei Dank kein Krieg,also kein Hunger,Leben im Überfluss jeglicher Art und schon spricht der " wissende " billig kaufende Verbraucher.Durch die Aufnahme von
Staaten wie Rumänien in die EU und die damit verbundenen großen Wohlstandsgefälle wird es den Importeuren der reicheren Staaten leicht gemacht alles Mögliche billig
einzukaufen und entsprechend deklariert teuer zu verkaufen.Denke,daß so mancher Veterinär in diesen " Entwicklungsländer " gerne gegen eine kleine Entschädigung das
Stempelchen aufs Papier setzt.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon GerhardJ » Fr Feb 22, 2013 9:37

Ich selber esse gerne Pferdefleisch, aber z.B. keinen Fisch. So ist halt jeder Geschmack verschieden.
Und jeder wird wohl irgendwas im Kopf haben, was er aus Ekel, Empathie oder sonstwas nicht essen würde, unabhängig vom Geschmack. Von religiösen oder kulturellen Bremsen mal ganz zu schweigen.
Ich kann folglich damit leben, wenn nicht jeder Pferd essen würde.

Wobei im vorliegenden Fall die Diskussion, ob man Pferd essen würde oder nicht, vom Thema abgeht. Es geht um gefälschte ( und illegale ) Herstellungsdinge. Bedenkliche Rohstoffe, verbotene Zusammenmischungen und gefälschte Deklarationen.
Das was drauf steht, muss halt auch drin sein. Ganz einfach.
GerhardJ
 
Beiträge: 128
Registriert: Sa Jul 14, 2007 7:27
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Landpomeranze878 » Fr Feb 22, 2013 10:21

Ach, es geht im diesen Skandal doch gar nicht explizit daram, daß da Pferd drin war, sondern eben etwas was gar nicht auf der Verpackung stand. Und diese probleme lßen sich mit keinen Kontrollen der Welt lösen. Da ist auch der deutsche Konsument gefragt, nicht immer nur viel für wenig Geld. Auch mal Qualität kaufen.
Benutzeravatar
Landpomeranze878
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Feb 15, 2013 11:11
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Rumpsteak » Fr Feb 22, 2013 10:44

Landpomeranze878 hat geschrieben: Da ist auch der deutsche Konsument gefragt, nicht immer nur viel für wenig Geld. Auch mal Qualität kaufen.


Nee das ist leider zu einfach gedacht. Betrügen kann jeder, ob nun der große Industrielle oder der kleine handwerkliche, bescheißen können sie alle. Und es wird wohl auch aus jeder Gruppe jemand tun.
Rumpsteak
 
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Frau Emmy Müller » Fr Feb 22, 2013 20:05

schimmel hat geschrieben:
Landpomeranze878 hat geschrieben:
In Bauernmettwurst ist auch kein Bauer drin...

und wenn dann könnte man sich solchen Sendungen wie Bauer sucht Frau ersparen..... :mrgreen:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

Re: Pferdefleischskandal

Beitragvon Hans Söllner » Fr Feb 22, 2013 20:29

Michael.stro hat geschrieben:wieso gibt es noch keine Arschitecktenwurst :D


Weil soviel Arsch nicht schmeckt.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8414
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
68 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki