Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00

Pflanzung bei derzeitiger Trockenheit

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzung bei derzeitiger Trockenheit

Beitragvon Neo-LW » So Apr 15, 2012 19:36

Moin,

nun ist mir letzte Woche noch ein Anhänger zugelaufen,
so daß die Bewässerung demnächst noch besser wird.

Ein fabrikneuer Einachsanhänger der Bundeswehr mit BPW-Achse 105 km/h.

Dadrauf kommt ein Tank mit 1'500 l,
ein Dieselstromerzeuger 6 kVA,
Tauchpumpe,
Schläuche.

Oli
Dateianhänge
Anh_3,5c.jpg
Anh_3,5c.jpg (218.45 KiB) 1664-mal betrachtet
Anh_3,5f.jpg
Anh_3,5f.jpg (139.03 KiB) 1664-mal betrachtet
Anh_3,5e.jpg
Anh_3,5e.jpg (169.47 KiB) 1664-mal betrachtet
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzung bei derzeitiger Trockenheit

Beitragvon Djup-i-sverige » So Apr 15, 2012 20:36

ein Dieselstromerzeuger 6 kVA,
Tauchpumpe,


Warum keine direkte Dieselpumpe?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzung bei derzeitiger Trockenheit

Beitragvon Neo-LW » So Apr 15, 2012 20:40

Moin,

weil man an eine Pumpe mit Verbrennungsmotor keinen Hochdruckreiniger
und keine Beleuchtung anschließen kann.

Oli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzung bei derzeitiger Trockenheit

Beitragvon Fendt 820 Vario » Mo Apr 16, 2012 3:00

Wir machen es immer mit 2 Ibc Tanks und einer Pumpe einer vorne und einer hinten am schlepper. Liebe Grüße
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzung bei derzeitiger Trockenheit

Beitragvon Neo-LW » Di Jun 19, 2012 3:42

Moin,

gestern mal den Bestand kontrolliert.

Geschätzte Anwuchsraten:

Fichten 95 %
Nordmänner 98 %
Douglasien 97 %

Damit hätte sich die Bewässerung gelohnt.


Oli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzung bei derzeitiger Trockenheit

Beitragvon Tomy » Di Jun 19, 2012 10:16

Alles richtig gemacht.
Benutzeravatar
Tomy
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Apr 11, 2011 19:11
Wohnort: Mittelfranken --- Großenseebach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzung bei derzeitiger Trockenheit

Beitragvon gundi31 » Di Jun 19, 2012 11:09

Also bei mir hat die Gießerei auf jeden Fall auch was gebracht.
Hab nur leider noch nen leichten Frost reinbekommen, als die Bäumchen schon getrieben hatten.
Die Nordmanntännchen ham leider nen kleinen Treffer bekommen. Aber nur die kleinen. Das sollte sich wieder verwachsen.

Gruß
Gundi
gundi31
 
Beiträge: 138
Registriert: Mi Apr 11, 2012 9:54
Wohnort: 97453
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzung bei derzeitiger Trockenheit

Beitragvon Neo-LW » Mo Okt 22, 2018 3:30

Moin,


gestern mal den Bestand kontrolliert.

Von 2012 bis 2018:

Nordmänner: ca. 1,50 m
Fichten: 1,80 bis 2,50 m
Douglasien: 4,00 bis 6,00 m

Alles sorgfältig auf 1,35 m eingezäunt.

Höhenzuwachs bei den Fichten in 2018 etwa 50 cm.

Alles hübsch grün, ohne Düngung, ohne Pflanzenschutz.
Nirgens braunen Nadeln.

Allerdings müssen die Fichten nächstes Jahr weg.
Dann gibt es auf einen Schlag ca. 1'000 Weihnachtsbäume.
Vermarktungsfähig ca. 80 %.
Die virtuos im S-Bogen gewachsenen Bäume taugen ja weder für Weihnachtsbäume,
noch für Bauindustrie.

Wo werde ich die los ?
Verpackt / Unverpackt / ab Plantage ?
Selbsthauen für Privatleute scheidet aus, dafür sind es zu viele.


Olli



WBäume_2018.jpg
WBäume_2018.jpg (202.96 KiB) 1020-mal betrachtet


WBaum_S_Bogen.jpg
WBaum_S_Bogen.jpg (198.09 KiB) 1016-mal betrachtet
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzung bei derzeitiger Trockenheit

Beitragvon xaver1 » Mo Okt 22, 2018 10:22

Hallo, ich möchte Dir die Freude nicht nehmen, aber in meiner Region kann man solche Bäume verschenken, und selbst da würden die Leute noch lieber einen Fünfziger für eine Nordmanntanne ausgeben. :?

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzung bei derzeitiger Trockenheit

Beitragvon Neo-LW » Mo Okt 22, 2018 10:41

Moin,

die Nordmänner in der Pflanzung sind erst in 3 Jahren fertig.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzung bei derzeitiger Trockenheit

Beitragvon Kormoran2 » Mo Okt 22, 2018 19:24

Aber selbstverständlich kannst du die verkaufen, und zwar als Dekobäume für Weihnachtsmärkte.

Sowas ist gesucht, aber es wird wenig dafür bezahlt. Rechtzeitig im frühen Herbst annoncieren - und en bloc an einen Händler verkaufen. Nicht erst mehrere aufwändige Termine machen. Am besten den Preis auf dem Stock vereinbaren und dann holt der Händler die selbst raus. Denn viel Arbeit machen die schon noch.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzung bei derzeitiger Trockenheit

Beitragvon H1asl » Mo Okt 22, 2018 19:27

Ist wer aktuell auch am Pflanzen?
Hab seit Freitag Nachmittag ca 400 Tannen gepflanzt. Erst mit dem Spaten, nach drei Löchern dann doch den Bohrer geholt. Es ist verdammt zäh heuer, teilweise schon sehr trocken... Ich hoffe auf den gemeldeten Regen bei uns, sonst denke ich fällt schon einiges aus :regen:
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki