Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:15

Pflege, Werterhaltung PSA und Werkzeuge.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Pflege, Werterhaltung PSA und Werkzeuge.

Beitragvon Hackschnitzl » So Jan 12, 2014 18:20

brennholz jürgen hat geschrieben:Ich hatte gehofft, dass ES mehr Fakten zum Thema gibt.
Für die Hände nehme ich Melkfett bei dem Wetter.
Brennholz Jürgen
Ps. ES gibt einige denen das Wetter auf das Gemüht schlägt.


Laut deines Eingangspost hast vermutlich eh für jede einzelne Hautpartie eine eigene Creme bzw. Paste.........
Hackschnitzl
 
Beiträge: 71
Registriert: Sa Jun 15, 2013 10:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflege, Werterhaltung PSA und Werkzeuge.

Beitragvon Hackschnitzl » So Jan 12, 2014 18:22

Wiso und der andere aja sisu ihr seits zwei "Wichtigtuer", und sonst schon gar nichts!
Hackschnitzl
 
Beiträge: 71
Registriert: Sa Jun 15, 2013 10:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflege, Werterhaltung PSA und Werkzeuge.

Beitragvon wiso » So Jan 12, 2014 18:23

und was bist du dann? :lol:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflege, Werterhaltung PSA und Werkzeuge.

Beitragvon Hackschnitzl » So Jan 12, 2014 18:25

wiso hat geschrieben:und was bist du dann? :lol:


Ich bin die, welche die Wahrheit sagt, ab heute bist du Stiefelknechtchen Nummer 1
Hackschnitzl
 
Beiträge: 71
Registriert: Sa Jun 15, 2013 10:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflege, Werterhaltung PSA und Werkzeuge.

Beitragvon sisu » So Jan 12, 2014 18:25

Das weiß ES selbst nicht, Männlein oder Weiblein.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflege, Werterhaltung PSA und Werkzeuge.

Beitragvon wiso » So Jan 12, 2014 18:26

wahrheit? du hast keine ahnung und bist nur auf stunk aus, siehe pumpenthema. du bist ne lachnummer, mehr nicht :lol:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflege, Werterhaltung PSA und Werkzeuge.

Beitragvon brennholz jürgen » So Jan 12, 2014 18:28

@Hackschnitzl
Versuchs mal mit Kontaktspray oder Ritalin….
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflege, Werterhaltung PSA und Werkzeuge.

Beitragvon Hackschnitzl » So Jan 12, 2014 18:30

brennholz jürgen hat geschrieben:@Hackschnitzl
Versuchs mal mit Kontaktspray oder Ritalin….

Versuchs mal mit Vaselin, dann tut es beim nächsten mal arschkriechen nicht so weh..........
Hackschnitzl
 
Beiträge: 71
Registriert: Sa Jun 15, 2013 10:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflege, Werterhaltung PSA und Werkzeuge.

Beitragvon Hackschnitzl » So Jan 12, 2014 18:31

wiso hat geschrieben:wahrheit? du hast keine ahnung und bist nur auf stunk aus, siehe pumpenthema. du bist ne lachnummer, mehr nicht :lol:

Lachnummer bist wohl eher du stiefelknechtchen1
Hackschnitzl
 
Beiträge: 71
Registriert: Sa Jun 15, 2013 10:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflege, Werterhaltung PSA und Werkzeuge.

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 12, 2014 18:33

Ich Pflege die PSA bei dem Wetter nicht extra,
klar, die Stiefel werden gefettet (alle 3-4 Wochen ca.) aber ich hab sie auch nur am WE an...

Die Hose und Jacke ist halt Schlammig... aber wenn der Dreck trocken ist, fällt der schon ab.

von den Werkzeugen wird der grobe Schmutz abgewaschen - fertig (und dann ins trocken/ frostfreie damit)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflege, Werterhaltung PSA und Werkzeuge.

Beitragvon wiso » So Jan 12, 2014 18:33

da wart ich jetzt auf die begründung. behauptungen aufstellen kann ja jeder. deine planlosigkeit hast ja bereits eindrucksvoll dargestellt :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflege, Werterhaltung PSA und Werkzeuge.

Beitragvon Hackschnitzl » So Jan 12, 2014 18:34

wiso hat geschrieben:da wart ich jetzt auf die begründung. behauptungen aufstellen kann ja jeder. deine planlosigkeit hast ja bereits eindrucksvoll dargestellt :mrgreen:

ach komm ..... und nu?
Hackschnitzl
 
Beiträge: 71
Registriert: Sa Jun 15, 2013 10:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflege, Werterhaltung PSA und Werkzeuge.

Beitragvon *da-done* » So Jan 12, 2014 18:37

pflege der psa ist bei mir nur so das ich sie nch der arbeit zum trocknen im heizkeller aufhänge,

nach ein paar tagen wenn sie trocken ist wird sie mit einer weichen bürste von schmutz befreit.

Ss-stiefel werden alle 14 tage von meiner frau gefettet.

waschen oder sonstige Sachen kommen nicht in frage

:prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflege, Werterhaltung PSA und Werkzeuge.

Beitragvon brennholz jürgen » So Jan 12, 2014 18:41

Danke Schosi und da-done für den inhaltlichen Beitrag.
Läuft bei dir im neuen Schuppen die Axt oder andere Metallteile nicht an?
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflege, Werterhaltung PSA und Werkzeuge.

Beitragvon *da-done* » So Jan 12, 2014 18:46

sägen und Axt usw werden bei längeren nicht gebrauch mit nen öllappen eingerieben. ketten aufgehängt und mit wd40 eingesprüht.

alles in der Werkstatt.
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki