Gute PSA kostet auch gutes Geld. Das wissen denke ich alle. Deswegen versuche ich meine Sachen zu pflegen in der Hoffnung, dass sie möglichst lange ihren Gebrauchswert erhalten. Die Softshell-Jacke wird im Moment fast einmal die Woche gewaschen. Die Schnittschutzhose bei Bedarf mit der Bürste grob gereinigt. Die Schuhe hatte ich vor der Saison mit günstigen Imprägnierspray mehr als reichlich versorgt. Die Meindel Aistrem sind aber anscheinend nicht so schmutzempfindlich wegen des hochgezogenen Gummis. Die Gesamte PSA wird im Moment im Heizraum vom Stückholzkessel aufbewahrt. Handschuhe lege ich auf die Blechverkleidung des Kessels. Dann sind sie wieder schön trocken und warm beim Anziehen. Sind aber auch keine aus Leder, sonder diese "Power Grab", Strick mit Gummi
Kettensäge wird mit Druckluft abgeblasen. Erst am Ende der Saison wird gründlich gereinigt und alles einmal mit WD 40 abgerieben.
Bin grundsätzlich keiner der in den Wald auf Modenschau geht, aber eine gewisse Grundordnung muss schon sein.
Maschinen werden halt mit dem Hochdruckreiniger gereinigt nach Bedarf.
