Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:15

Pflege, Werterhaltung PSA und Werkzeuge.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Pflege, Werterhaltung PSA und Werkzeuge.

Beitragvon brennholz jürgen » So Jan 12, 2014 17:44

Hallo.
Momentan ist es im Wald extrem schlammig. Meine Schuhe und Bekleidung sind nach einem Tag eingesaut, wie sonst nach einer Woche. Ich experimentiere gerade mit dem Imprägnierspray von Aldi. Meine Jacke und Hose habe ich damit eingesprüht. Die Schuhe bearbeite ich mit Gutra Lederfett, das bewährt sich seit Jahren, auch für den Lederbesatz der Handschuhe. Die Metallwerkzeuge sprühe ich dünn mit WD 40 oder Intact von Motorex ein und wische sie mit einem Tuch trocken. Die Holzstiele der Werkzeuge trockne ich mit einem Tuch und stelle sie nachts ins Warme. Der Schlepper und die Ladewagen werden mit dem Hochdruckreiniger bearbeitet und mit wasserlöslichem Waschwachs von Sonax behandelt. Danach noch einen hub aus der Fettpresse um des Wasser aus den Lagern zu drücken.
Welche Tipps und Tricks habt ihr zu bieten?
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflege, Werterhaltung PSA und Werkzeuge.

Beitragvon Hackschnitzl » So Jan 12, 2014 17:55

Wenn man mehr Zeit für die Pflege der Ausrüstung aufbringt, hast vermutlich das falsche Hobby Jungchen!
Hackschnitzl
 
Beiträge: 71
Registriert: Sa Jun 15, 2013 10:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflege, Werterhaltung PSA und Werkzeuge.

Beitragvon brennholz jürgen » So Jan 12, 2014 18:04

Die Handschuhe kosten mich eine Stunde Arbeit. Wenn ich mit 5 Minuten Einsatz die Standzeit verdoppele, kosten sie nur noch die Hälfte!
Mathe Jungchen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflege, Werterhaltung PSA und Werkzeuge.

Beitragvon Hackschnitzl » So Jan 12, 2014 18:08

brennholz jürgen hat geschrieben:Die Handschuhe kosten mich eine Stunde Arbeit. Wenn ich mit 5 Minuten Einsatz die Standzeit verdoppele, kosten sie nur noch die Hälfte!
Mathe Jungchen


Das ist Schwachsinn!
Pflege Gut und schön, aber auch nicht mehr als notwendig!
Da man ja heutzutage nicht zwangsläufig einen Kleinkredit aufnehmen muss, um ein neue PSA zu haben, wird das Ganze einfach nach erreichen der "Haltbarkeit" entsorgt und eine neue her!
Hackschnitzl
 
Beiträge: 71
Registriert: Sa Jun 15, 2013 10:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflege, Werterhaltung PSA und Werkzeuge.

Beitragvon wiso » So Jan 12, 2014 18:09

jürgen, das is angeblich ne sie und eigentlich nur auf streit auf, also bitte nicht mit fakten verwirren :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflege, Werterhaltung PSA und Werkzeuge.

Beitragvon sisu » So Jan 12, 2014 18:10

Hallo!
Ich dachte ein ES!
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflege, Werterhaltung PSA und Werkzeuge.

Beitragvon Hackschnitzl » So Jan 12, 2014 18:10

wiso hat geschrieben:jürgen, das is angeblich ne sie und eigentlich nur auf streit auf, also bitte nicht mit fakten verwirren :wink:


Ach Wiso,
brauchen wir wieder den JosefPeter, damit du das Forum mit deinen Weisheiten wieder eine Zeitlang verschonst!
Hackschnitzl
 
Beiträge: 71
Registriert: Sa Jun 15, 2013 10:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflege, Werterhaltung PSA und Werkzeuge.

Beitragvon Hackschnitzl » So Jan 12, 2014 18:11

Das A- und B-Hörnchen zusammen!
Hackschnitzl
 
Beiträge: 71
Registriert: Sa Jun 15, 2013 10:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflege, Werterhaltung PSA und Werkzeuge.

Beitragvon wiso » So Jan 12, 2014 18:14

so langsam wird auch das forstforum von trollen überrollt...
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflege, Werterhaltung PSA und Werkzeuge.

Beitragvon Hackschnitzl » So Jan 12, 2014 18:15

wiso hat geschrieben:so langsam wird auch das forstforum von trollen überrollt...

Wartest auf deinen gefiederten Papa?
Hackschnitzl
 
Beiträge: 71
Registriert: Sa Jun 15, 2013 10:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflege, Werterhaltung PSA und Werkzeuge.

Beitragvon sisu » So Jan 12, 2014 18:16

Hallo!
Ist das die Frau vom Henrymaske?
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflege, Werterhaltung PSA und Werkzeuge.

Beitragvon Hackschnitzl » So Jan 12, 2014 18:17

sisu hat geschrieben:Hallo!
Ist das die Frau vom Henrymaske?

Du die Mama vom Wiso?
Hackschnitzl
 
Beiträge: 71
Registriert: Sa Jun 15, 2013 10:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflege, Werterhaltung PSA und Werkzeuge.

Beitragvon brennholz jürgen » So Jan 12, 2014 18:18

Ich hatte gehofft, dass ES mehr Fakten zum Thema gibt.
Für die Hände nehme ich Melkfett bei dem Wetter.
Brennholz Jürgen
Ps. ES gibt einige denen das Wetter auf das Gemüht schlägt.
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflege, Werterhaltung PSA und Werkzeuge.

Beitragvon wiso » So Jan 12, 2014 18:19

die charmanten Charakterzüge sind sehr ähnlich, ja :mrgreen: intelligenz lassen die beiträge auch vermissen. also drängt sich ne verwandtschaftliche beziehung geradezu auf :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflege, Werterhaltung PSA und Werkzeuge.

Beitragvon sisu » So Jan 12, 2014 18:19

Ich bin die Henne und er mein Kücken!
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki