Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:08

Den schönsten Acker hinterlässt meiner Meinung nach Lemken und Kverneland. Kuhn hatten bei uneren Leasingschleppern immer Probleme mit Verstopfung von Körnermaisstroh.Bison hat geschrieben:Hat zufällig jemand einen varimaster mit dem Streifenkörper VLPO im Einsatz und kann darüber berichten?
Bison hat geschrieben:Wie ist der Verschleiß der Streifen zu werten? Wenn man die ET Preise der Streifen anschaut wird einem schlecht...da kostet ein 5 Schar zwischen 2.500 und 3.000 Euro im Austausch. Sind dann aber keine Originalteile, die Kosten noch ein ganzes Stück mehr
240236 hat geschrieben:Den schönsten Acker hinterlässt meiner Meinung nach Lemken und Kverneland. Kuhn hatten bei uneren Leasingschleppern immer Probleme mit Verstopfung von Körnermaisstroh.Bison hat geschrieben:Hat zufällig jemand einen varimaster mit dem Streifenkörper VLPO im Einsatz und kann darüber berichten?
Nur hat Kuhn durch seine schrägen Grindel der Dungeinleger sehr wenig Platz zwischen Schar und Dungeinleger.Bison hat geschrieben:Wen der Pflug verstopft sollte es weniger an der Marke liegen sondern eher an dem Durchgang und dem Körperabstand. Beim Kuhn ist dieser 102 cm, das ist schon was. Mein aktueller hat 96 cm, dass ist für maisstroh zu wenig, da gibt's dann tatsächlich Probleme. Bei dem großen Rahmen mit 102 cm Körperabstand sollte nichts mehr verstopfen
Bison hat geschrieben:Wie ist der Verschleiß der Streifen zu werten? Wenn man die ET Preise der Streifen anschaut wird einem schlecht...da kostet ein 5 Schar zwischen 2.500 und 3.000 Euro im Austausch. Sind dann aber keine Originalteile, die Kosten noch ein ganzes Stück mehr
Mitglieder: andreas506, Bing [Bot], Farmer 2D, Google [Bot], Google Adsense [Bot], oberforsthaus