Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:29

PKW-Anhänger an Schlepper

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Anhänger an Schlepper

Beitragvon Badener » Mo Feb 27, 2012 16:29

@Pedro,

dann begreif ich aber nicht warum man keinen Einachsanhänger hinter einer Winde herziehen darf, dass ist doch ein und dasselbe. Der hat ja auch immer eine positive Stützlast. und wegen dem Gewicht kann es ja nicht sein, einen 8t Zweiachs-Drehschemelanhänger darf man ja auch fahren.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Anhänger an Schlepper

Beitragvon Variokutscher » Mo Feb 27, 2012 17:12

Bitte die Suchfunktion benutzen, Thema wurde schon mehrfach durchgekaut!!

Ich hatte vor einiger Zeit bei der Dekra wegen dem gleichen Problem ( PKW Tandem Anhänger => an Ackerschiene ) angefragt, hier die Antwort:


Sehr geehrter Herr XXXXXXX,

vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage.

Gerne antworten wir Ihnen:

Die Verwendung von Ackerschienen i.V.m. Transportanhängern auf öffentlichen
Straßen ist grundsätzlich nicht zulässig. Die Verwendung dieser
Verbindungseinrichtung ist ausschließlich für Arbeitsgeräte vorgesehen.

In begründeten Fällen sind Ausnahmen möglich (z.B. bei Verwendung der
geprüften Kupplungskugel nach DIN 74058 auf der Ackerschiene bei
Spezialanhängern für den Arbeitsgerätetransport).

Herkömmliche "PKW-Tandemanhänger" fallen nicht unter diese Möglichkeit.



Alle Verbindungseinrichtungen (also Kupplungen, Kupplungsaufnahmen,
Zugdeichseln und ihre Teile sowie sogar Quertraversen, welcher zu deren
Aufnahme dienen) sind gemäß §22a StVZO bauartgenehmigungspflichtig.

Herkömmliche Ackerschienen und deren Aufnahmen am Traktor sind nicht
genehmigt.

Eine Abnahme im Einzelfall kann nur durch einen amtlich anerkannten
Sachverständigen einer "Technischen Prüfstelle für den Kraftfahrzeug-
verkehr" (TP) erfolgen.

Mit den Aufgaben der "Technischen Prüfstelle" ist in den alten Bundes-
ländern der TÜV und in den neuen Bundesländern und Berlin DEKRA
beauftragt.

Wir empfehlen, vor der Änderung und für weitergehende Fragen, Rücksprache
mit dem amtlich anerkannten Sachverständigen zu halten, der letztendlich
die Abnahme durchführen wird.


Mit freundlichen Grüßen

DEKRA Automobil GmbH
AP7 Betriebsmittel und Infosysteme


LG Variokutscher
LG Variokutscher

Lieber einen Spatz in der Hand als einen Hirsch auf der Haube

1x MS 181
1x MS 251
1x MS 261
1x MS 460
Benutzeravatar
Variokutscher
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi Aug 29, 2007 16:24
Wohnort: Oberschwaben Lkr. SIG
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Anhänger an Schlepper

Beitragvon holzer95 » Mo Feb 27, 2012 17:15

Also wir machen das schon immer so und hatten noch nie Probleme mit TÜV, Polizei oä.
Bei uns im Ort macht das eigentlich so gut wie jeder, und keinen Störts.

LG Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Anhänger an Schlepper

Beitragvon Variokutscher » Mo Feb 27, 2012 17:24

holzer95 hat geschrieben:Also wir machen das schon immer so und hatten noch nie Probleme mit TÜV, Polizei oä.
Bei uns im Ort macht das eigentlich so gut wie jeder, und keinen Störts.

LG Jonathan



Da gebe dir vollkomnen recht. Ich mache es genau so und der TÜV Mensch den ich zusätzlich mal gefragt hatte, meinte das es zwar rechtlich nicht zulässig ist aber von jedem so gehandhabt wird. Solange es ein 25 km/h Schlepper ist, kräht da wahrscheinlich kein Hahn danach. Wenn Du natürlich mit einem 50 km/h Schlepper den Anhänger bewegst und die Rennleitung fährt dem Gespann nach, wird es denke ich unerfreulich enden.

LG Variokutscher
LG Variokutscher

Lieber einen Spatz in der Hand als einen Hirsch auf der Haube

1x MS 181
1x MS 251
1x MS 261
1x MS 460
Benutzeravatar
Variokutscher
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi Aug 29, 2007 16:24
Wohnort: Oberschwaben Lkr. SIG
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Anhänger an Schlepper

Beitragvon holzer95 » Mo Feb 27, 2012 18:46

Ja klar bei 40/50 sachen wird eher was gesagt, aber wir fahren alle nicht schneller als 25/30und warum dann denn nicht?
Beim Auto fährst ja auch nicht nur 25.

Gruß Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Anhänger an Schlepper

Beitragvon Holzer1 » Mo Feb 27, 2012 19:45

Hallo alle zusammen

Also dann frag ich mich warum gibt es denn solchen Kugelkopf und ähnliches zu kaufen?
Hab an meiner Ackerschiene einen Kugelkopf und für die Seilwinde am Schild extra Anhängerkugelkopf von Westfalia.
Beleuchtung geht mit Verlängerung.Ausserdem renne ich ja nicht mit dem Trecker und fahre meist nur Feldwege damit.
Klar muss man mit dem Hänger aufpassen,aber das muss man auch wenn er am PKW hängt.
Ausserdem wer sieht das denn so eng obs erlaubt ist oder nicht?Bei uns im Dorf hat fast jeder einen Kugelkopf auf der Ackerschiene.So gar der Typ vom Tüv fährt so durchs Dorf.
Also,wo kein Kläger,da kein Richter.


Gruß Holzer1
Holzer1
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jun 19, 2008 23:46
Wohnort: Taben-Rodt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Anhänger an Schlepper

Beitragvon Stofel » Mo Feb 27, 2012 20:24

Mein Nachbar hat sich den Kugelkopf an der Ackerschiene eintragen lassen ( beim TÜV). Aber er muss an die Unterlenker jeweils eine Strebe anbringen, damit alles versteift ist. So fährt er heute noch rum. Er hat sich das schon vor 15 oder 20 Jahren eintragen lassen. Ich glaube heute geht sowas nicht mehr.
Stofel
 
Beiträge: 150
Registriert: Do Jan 05, 2012 10:10
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Anhänger an Schlepper

Beitragvon c.c. » Di Feb 28, 2012 18:05

@Holzer1,

es gibt ne menge Sachen zu kaufen, die Du nicht ofiziell nicht verwenden darfst. Z. B. Radarwarner, Zierwaffen wie Schwerter, die man scharf schleifen kann, Chip-tuning ohne Eintragung und und..... . Das die Kugel sogar eine Prüfnummer hat, hilft Dir nur wenn sie in einem geprüften Anhängebock geschraubt ist.
Wenn jemand der Dir nahesteht, von einem Anhänger der sich von einer labrigen Ackerschiene gelöst hat, überfahren worden ist, reden wir weiter.
Man kann die Kugel auf der Ackerschiene auch zum rangieren auf Privatgelände nehmen (dein örtlicher TÜVie z.B.).

Gruß vom Christian, der froh ist in einem Land zu leben wo es möglicherweise zu viele Gestze/Regeln gibt, aber die meisten sich dranhalten (müssen). Wem es hier nicht passt, in Somalia gibts gar keine Gesetze mehr, so als mögliches Auswanderungsziel. (Vosicht Ironie!)
c.c.
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Nov 26, 2011 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Anhänger an Schlepper

Beitragvon focogü » Di Feb 28, 2012 18:25

Tach!

Also ich hatte früher auch den Anhänger an der Ackerschiene.Mittlerweile habe ich mir eine Konsole mit Kugelkopf fest an den Traktor gebaut,da wackelt nix mehr!
Die Konsole habe ich mir selbst gebaut und hat auch kein TÜV oder Nummer oder sonst was.
Aus beruflichen Erfahrungen,leiern die Köpfe die viel an der Ackerschiene laufen auch schneller aus!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Anhänger an Schlepper

Beitragvon Obelix » Di Feb 28, 2012 19:02

Variokutscher hat geschrieben:
holzer95 hat geschrieben:Also wir machen das schon immer so und hatten noch nie Probleme mit TÜV, Polizei oä.
Bei uns im Ort macht das eigentlich so gut wie jeder, und keinen störts. ...

Da gebe dir vollkomnen recht. Ich mache es genau so und der TÜV Mensch den ich zusätzlich mal gefragt hatte, meinte das es zwar rechtlich nicht zulässig ist aber von jedem so gehandhabt wird. Solange es ein 25 km/h Schlepper ist, kräht da wahrscheinlich kein Hahn danach. ...

Man kann auch ganz ohne Führerschein Traktor fahren. Und wofür muß der Traktor überhaupt TÜV haben oder angemeldet sein? Kann man sich alles sparen Euerer Logig nach.

Sorry, diesen Argumentationsketten der Art "wo kein Kläger, da kein Reichter", "da kräht kein Hahn nach", "das machen bei uns alle so", usw. kann ich nicht folgen. Wenn was passiert (und gerade mit Traktor/Anhänger passieren oft Unfälle, wo z.B. jemand unter den Hänger kommt oder über den Fuß gefahren wird), dann ist Holland richtig in Not. Der Fahrer haftet (zahlt) persönlich für Arztbehandlungskosten, Operationen, Reha, Rentenzahlungen usw. Aber vermutlich hat von Euch noch nie einer eine Krankenhaus- und OP-Rechnung gesehen? Das sind 5 bis 6-stellige Beträge, worüber wir hier sprechen.

Ich sehe auch die Notwendigkeit nicht, so ein Risiko einzugehen.
a.) Kaum jemand wird einen Kugelkopfkupplungsanhänger kaufen, ohne einen PKW mit solcher zu haben. Also kann man den Anhänger auch an den PKW hängen.
b.) Hat man wirklich keinen PKW mit Kugelkopf, dann kann man den Anhänger auch mit Maulkupplung nehmen und alles ist gut.
c.) Wer trotzdem unbedingt PKW-Anhänger am Traktor fahren möchte, kommt um eine typgeprüfte Anbaukonsole mit ABE nicht herum. Nur ein typgeprüfter Kugelkopf allein reicht meines laienhaften Wissens nach nicht aus.

Grüße
Obelix
 
Beiträge: 5408
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Anhänger an Schlepper

Beitragvon waelder » Mi Feb 29, 2012 16:25

Hallo

Ich habe eine TÜV abgenommene Kugelkopfkuplung :D

kugelkopf-50mm-auf-zugmaul-t33064-15.html#p555425

In die Papiere eingetragen :D
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Anhänger an Schlepper

Beitragvon Variokutscher » Mi Feb 29, 2012 17:40

Obelix hat geschrieben:
Variokutscher hat geschrieben:
holzer95 hat geschrieben:Also wir machen das schon immer so und hatten noch nie Probleme mit TÜV, Polizei oä.
Bei uns im Ort macht das eigentlich so gut wie jeder, und keinen störts. ...

Da gebe dir vollkomnen recht. Ich mache es genau so und der TÜV Mensch den ich zusätzlich mal gefragt hatte, meinte das es zwar rechtlich nicht zulässig ist aber von jedem so gehandhabt wird. Solange es ein 25 km/h Schlepper ist, kräht da wahrscheinlich kein Hahn danach. ...

Man kann auch ganz ohne Führerschein Traktor fahren. Und wofür muß der Traktor überhaupt TÜV haben oder angemeldet sein? Kann man sich alles sparen Euerer Logig nach.

Sorry, diesen Argumentationsketten der Art "wo kein Kläger, da kein Reichter", "da kräht kein Hahn nach", "das machen bei uns alle so", usw. kann ich nicht folgen. Wenn was passiert (und gerade mit Traktor/Anhänger passieren oft Unfälle, wo z.B. jemand unter den Hänger kommt oder über den Fuß gefahren wird), dann ist Holland richtig in Not. Der Fahrer haftet (zahlt) persönlich für Arztbehandlungskosten, Operationen, Reha, Rentenzahlungen usw. Aber vermutlich hat von Euch noch nie einer eine Krankenhaus- und OP-Rechnung gesehen? Das sind 5 bis 6-stellige Beträge, worüber wir hier sprechen.

Dann gehörst Du auch zu denen die in der Ortschaft mit dem Auto ganz genau 50kmh und außerhalb 100kmh fahren und niemals nicht schneller, weil es könnte ja was passieren. Und einen Strafzettel hast Du natürlich auch noch nie bekommen, weil bei Dir ist alles vorschriftsmäßig... :shock: :lol: Und wen du einen 25 kmh Anhänger an einem Schlepper mit 40kmh anhängst fährst Du natürlich nur mit 25kmh gell?? Das ich es so nicht machen darf, weiß ich selber. Aber wir wissen jetzt ja, das du ne Blütenweise Weste hast.... :prost:

LG Variokutscher
LG Variokutscher

Lieber einen Spatz in der Hand als einen Hirsch auf der Haube

1x MS 181
1x MS 251
1x MS 261
1x MS 460
Benutzeravatar
Variokutscher
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi Aug 29, 2007 16:24
Wohnort: Oberschwaben Lkr. SIG
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki