hallo,
das alles etwas teurer wird ist mir bewust, aber man versucht ja so ein gerät nur einmal zu bauen.
die hohe literzahl habe ich wegen dem schnelleren rücklauf vorgeschlagen, der vorlauf sollte dann auch ohne eilgangventil schnell genug sein, event. sogar zu schnell.
desshalb habe ich die große tandempumpe vorgeschlagen mit dem "differentialventil" bin im namen nicht sicher.
das hätte auch den vorteil, das du nicht soviel leistung brauchst, wenn er die zweite pumpe richtung tank schaltet.
somit kannst du auch mal mit nem kleineren fahrzeug arbeiten.
PS: ich habe bei mir eine achse unter den spalter gebaut, braucht mehr platz, kann aber komplett vom kleinen bewegt und betrieben werden.
gruß
