Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26
Moderator: Falke
John dein Deere hat geschrieben:@Rima:
Das Ziel des Plenterns ist doch ein naturnaher Wald wobei es in der Natur (also auch im Plenterwald) auf einen Buchenwald, wie du es sagst, hinauslaufen würde.Deswegen greift man ja auch ein und stellt lichtbedürftige Baumarten frei, damit sich diese ggü. den Buchen durchsetzten können. Aber das muss man im Altersklassenwald genauso wie im Plenterwald.
Robiwahn hat geschrieben: Gerade mit Kiefern ist Plentern fast unmöglich. Ich sage extra fast, weil es irgendwo in Sachsen-Anhalt einen unter Plenterfans sehr beliebten Kieferndauerwald gibt, der plenterähnlich ist (je nachdem wie eng man die Definition zieht, halt nur ähnlich oder richtig geplentert). Dort hat ein ziemlich sturer Revierförster vor einigen Jahrzehnten seinen Willen durchgezogen und seinen Chefs gezeigt, das man auch mit Kiefer Dauerwald begründen kann. Heute ist das eine Pilgerstätte für Dauerwaldfans. Dummerweise fällt mir der Name nicht mehr ein.
Mitglieder: 3607, bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]