Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:21

Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 87 von 146 • 1 ... 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90 ... 146
  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » So Apr 11, 2021 11:32

Es läuft... :D

Die 90-92€/fm seit 1. April sind bald Geschichte.... Das wird sich bis zum Sommer auf 120€/fm einpendeln :klug:

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 86052.html
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » So Apr 11, 2021 20:58

Nachhaltiger Baustoff?: Holzbau boomt - der Druck auf den Wald wächst - ZDFheute https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... d-100.html
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Falke » So Apr 11, 2021 21:06

@h-m-a
Ja, das mit dem Durchschnittspreis ist so eine eigene Sache.

Ich hoffe, jeder der hier "Holzpreise" postet, meint damit das Leitsortiment Fi(chte) ABC 2a+ exkl. MWSt frei Straße (so heißt das zumindest hier in meiner Gegend).

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Mi Apr 14, 2021 19:58

Klar fällt der zuerst, und seine schlechten Artgenossen... Aber man muss diese ja nicht mit dem Hauptsortiment vermarkten..

Es sei den Sturm, Schnee und Käfer Kalamitäten lassen es nicht anders zu.

D Ware kann man separat besser vermarkten als im Leitsortiment.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon langholzbauer » Mi Apr 14, 2021 21:00

Das Geld wird mit der richtige Aushaltung verdient.
Da ist LAS im Vorteil gegenüber Langholz .
Beim Langholz wird der ganze Stamm bei einem groben Fehler in D geschrieben.
Bei Kurzholz kann ich aus einem vermeintlichen D-Stamm je nach Gsamtmenge des Einschlages 2 bis 5 Sortimente aushalten und dadurch das beste Stück zum besten Preis verkaufen.
Das Sägewerk macht es ja mit dem angeblich schlechten Stamm auch nicht anders.

Weil das Thema hier Plenterwald heißt, möchte ich noch darauf hinweisen, daß man nicht immer nur dem schlechten Holz hinterher rennen darf.
Sonst ist ev. das ehemals gute Holz auch schlecht, bis es dran ist.
Bei gutem Markt sollten auch gute Bäume genutzt werden, so lange das nicht den verbleibenden Bestand schädigt. :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon blatt » Do Apr 15, 2021 7:22

langholzbauer hat geschrieben:
Weil das Thema hier Plenterwald heißt, möchte ich noch darauf hinweisen, daß man nicht immer nur dem schlechten Holz hinterher rennen darf.
Sonst ist ev. das ehemals gute Holz auch schlecht, bis es dran ist.
Bei gutem Markt sollten auch gute Bäume genutzt werden, so lange das nicht den verbleibenden Bestand schädigt. :klug:


Das wollte ich auch schon schreiben. Mir hat mal ein Förster erzählt: " Wenn man in den Keller geht und immer nur faule Kartoffel holt, hat man den ganzen Winter nur faule Kartoffel."
Man sollt sich auch mal trauen, kräftig gesunde Bäume zu ernten. Auf dem Feld läuft´s ja auch nicht anders. Gerade in diesen Zeiten.
blatt
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Sep 12, 2019 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Fr Apr 16, 2021 11:10

langholzbauer hat geschrieben:Weil das Thema hier Plenterwald heißt, möchte ich noch darauf hinweisen, daß man nicht immer nur dem schlechten Holz hinterher rennen darf.
Sonst ist ev. das ehemals gute Holz auch schlecht, bis es dran ist.



Das hat ja niemand behauptet, geerntet wird jede Holzart und Qualität !!!
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Fr Apr 16, 2021 14:21

https://wildundhund.de/bayern-kippt-nov ... dgesetzes/
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Fr Apr 16, 2021 17:45

https://www.br.de/nachrichten/bayern/ba ... ss,SUfXDnp

Die Plastikhüllen gehören endlich verboten :klug:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon H1asl » Fr Apr 16, 2021 17:59

Nee....! Die zahlt mir sogar der Staat :klug: :klug:
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Fr Apr 16, 2021 20:48

Gut das deine Dummheit kostenlos war :lol:

Und wer ist der Staat?
Zuletzt geändert von Groaßraider am So Apr 18, 2021 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon H1asl » Fr Apr 16, 2021 21:02

Groaßraider hat geschrieben:Gut, dass deine Dummheit kostenlos war :lol:

Kriegst auch bissl Bildung gratis :prost:
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Mi Apr 21, 2021 11:39

"Der Ständige Ausschuss der Plattform Forst&Holz hat einen bebilderten Sortierkatalog erarbeitet, der Praktikern die Qualitätssortierung von Nadelstammholz gemäß Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel in Deutschland (RVR) erleichtert.

Der Sortierkatalog zeigt relevante Qualitätsmerkmale vor allem für die in Deutschland weit verbreiteten Nadelholzarten Fichte und Kiefer. Zum Teil stehen die Bilder dieser Holzarten stellvertretend für die weiteren in der RVR behandelten Nadelholzarten Tanne, Douglasie und Lärche."


https://v2.verband-crm.de/dateien/13770 ... %20rvr.pdf
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 87 von 146 • 1 ... 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90 ... 146

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], LoisTS, Stoapfälzer, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki