kretzer machen vorführungen vor ort.
kostet etwa 200,00€ und schneiden ca 20 rm. wenn man die maschine
kauf gib es das geld wieder zurück.
gruß
4711
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:03
Moderator: Falke
4711 hat geschrieben:kretzer machen vorführungen vor ort.
kostet etwa 200,00€ und schneiden ca 20 rm. wenn man die maschine
kauf gib es das geld wieder zurück.
gruß
4711
Is-klar hat geschrieben:LOL ...
Jawoll, einfach jede Woche einen anderen zur "Vorführung" kommen lassen dann brauche
ich gar keine andere Säge ... geile Idee ...![]()
Aber Spaß beiseite, diese "Quattrosplit" Säge sieht interessant aus.
Hat mit diesem Gerät einer schon Erfahrungen gesammelt und kennt
einer den Preis ...
Sie wirkt im Video etwas "klapperig" oder täuscht das ???
Gut´s Nächtle ...
Flozi hat geschrieben:Hy
@Holzmacher
gibts auch irgendwelche Preisvorstellungen?
Is-klar hat geschrieben:Oder wir müssten mal eine Säge selber entwerfen die alle geforderten
Kriterien erfüllt und dann unserem Meister-Forums-Super-Selberbauer "Kugelblitz"
mal einen Auftrag geben so was zu bauen.
wonder hat geschrieben:wir haben uns damals für diese entschieden http://www.ghtec.de/bs/fr_bs.php?bt_bs=1
da wir auch viel krummes Holz sägen. Sind sehr zufrieden, haben zu 90% 33er Scheitholz.
Das mit dem Förderband mit 4.000€ ist schon sehr viel. Frag doch mal bei GH-Tec nach einem Förderband Ersatzteil, das kostet bestimmt keine 4.000€.
Grüße wonder
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]