Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

Posch Auto Cut 700 Compact

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Auto Cut 700 Compact

Beitragvon brennholzprofi » Do Aug 20, 2009 23:14

Hallöchen;
so ich hab jetzt die Schnauze gestrichen voll von der Sägerei und dem Staub.
Ich hab mir lange hin und her überlegt welche Maschine kommen soll. Bau ich selber kauf ich was? GTH nur eine Länge,Autocut zuviel Bänder und bewegte Teile, Sommer Betonmaschinen...macht eher einen Prototypen Eindruck.
Letztlich isses die Kretzer Rotomat geworden... Mittwoch wird angeliefert...Mi,Do,Fr.Sa hab ich Liefertermine mal schauen was geht... und ehrlich es ist schon saulange her das ich mich soooo auf ne Maschine gefreut hab :D
Ich werde berichten....
So Long Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Auto Cut 700 Compact

Beitragvon Holzmacher0815 » Fr Aug 21, 2009 6:11

@brennholzprofi
bin schon gespannt auf deinen Bericht *wart* :D

gruss
Holzmacher (bei dem fast alles noch Handarbeit ist :( )
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Auto Cut 700 Compact

Beitragvon Deutz70 » Fr Aug 21, 2009 6:14

Hallo,

ich wünsche viel Spaß mit der Säge. Wir sind momentan auch auf der Suche nach einer Verbesserung beim Schneiden der Meterstücke. Was mich bisher nur abschreckt, ist der Preis für den Rotomat. Wir betreiben den Brennholzservice nur im Nebenerwerb, kommen aber mit den Bestellungen zeitlich nicht hinterher.

Können wir uns die Säge mal in der Praxis ansehen (Koblenz ist ja nicht weit weg von uns).

Gruß, Oliver
Deutz70
 
Beiträge: 99
Registriert: Mo Aug 07, 2006 12:15
Wohnort: Eppenrod
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Auto Cut 700 Compact

Beitragvon brennholzprofi » Fr Aug 21, 2009 13:09

Hi;
Oliver...klar wenn ich Ihn da hab schreibe ich nen ordentlichen Thread und dann kannste gerne mal zu `Traumhaften sägen´vorbei kommen :) .... nur noch 4. schlafen dann isser da ....... :lol:
Tschö mit Ö der Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Auto Cut 700 Compact

Beitragvon Bündelmax » So Sep 06, 2009 18:20

Hallo,
was haltet ihr von dieser Meterholzsäge.:
http://www.youtube.com/watch?v=6awaKGfi ... re=related
soll auch loses nicht gebündeltes Meterholz superschnell Sägen.

Mfg
Bündelmax
Bündelmax
 
Beiträge: 40
Registriert: Mo Jan 12, 2009 17:57
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Auto Cut 700 Compact

Beitragvon brennholzprofi » So Sep 06, 2009 19:34

Hallo Holzer;
wie versprochen der Erfahrungsbericht von der neuen Kretzer Rotomatsäge.
Ja der Preiss ist happig. ABER:
Das Ding schneidet Holz...geht ab wie ein Zäpfchen. Klasse verarbeitet. Dickwandige Rohre und wirklich stabile Bleche.
Ich bin total überzeugt und echt froh das Teil im Betrieb zu haben. Hab in den letzten Tagen etwa 60 Rm auf 25er Länge gesägt und geliefert. 4 Rm säge ich in etwa 40 Minuten.Verschiedene Holzsorten und Dicken, war alles mit dabei.
Wer interesse an sowas hat sollte es sich mal Vorführen lassen...eine wahre Freude.
Wie bei fast allem was gut ist gibt´s aber auch Kritik. Die Sägespäne machen mir sorgen. Der Plastiksack lässt keine Luft durch ergo die Späne fliegen mit raus.
Der Kartoffelsack ist nicht feinmaschig ergo das Grobe bleibt und gerade die gefährlichen kleinen Stäube entweichen.
Jetzt probier ich es mal mit einem speziellen Sack...Luftdurchlässig aber Staubdicht.
Werde berichten!
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Auto Cut 700 Compact

Beitragvon Bündelmax » Mo Sep 07, 2009 18:44

Hallo Brennholzsäger,

mit 4-5 ster pro Stunde und einem Invest von ca.18000€ würde ich mir lieber die Bündelsäge von Growi anschaffen mit der kann mann ohne probleme 8-12 ster pro Stunde Sägen ohne Schinderei wie beim Rotomat oder bei der Poschsäge.
In der Grundausstattung kostet die Growi Säge auch nicht mehr.!!!!
Laut Growi gibt es zur Zeit kein Leistungstärkeres Meterholz Sägesystem am Weltmarkt.
Bei uns in der nähe gibt es einen Brennholzhändler der mit der Anlage in 2008 470 Ster Meterholzbündel gesägt hat.
wers genau wissen will Tel.: 082433342 Brennholzhandel Leinsle

Mfg
Bündelmax
Bündelmax
 
Beiträge: 40
Registriert: Mo Jan 12, 2009 17:57
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Auto Cut 700 Compact

Beitragvon Euron » Di Sep 08, 2009 11:21

GRÖWI ist bei mir untendurch, denn wer diese unseriöse art von Werbung nötig hat, wie sie hier betrieben und gedultet wird, ist mir als Hersteller schon mal kotzunsymparisch. Ein ordentliches Produkt verkauft sich auch mit seriöser Werbung.

Besonderer Gruss an Werbestategen :roll:
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Auto Cut 700 Compact

Beitragvon Holzruecker » Di Sep 08, 2009 16:11

Growi ist bei uns auch unten durch. Bei der Bestellung eines neuen Spalters wurde eine Lieferzeit vereinbart von 3 Monaten, da man viel Arbeit für den Spalter hätte. Die Lieferzeit ist seit über einem Monat vorbei. Keine eMail kein Anruf, noch sonstwas das man Informiert wird das es länger dauert. Man rechnet mit dem Spalter macht Termine aus mit Kunden usw und nix kommt. Wenn er diese Woche nicht fertig ist können Sie ihren Spalter behalten. Dann verdient halt Posch oder Binderberger.
Mfg
Holzruecker
 
Beiträge: 37
Registriert: So Sep 14, 2008 15:52
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Auto Cut 700 Compact

Beitragvon Bündelmax » Di Sep 08, 2009 16:43

Hallo Euron , Hallo Holzruecker,

die Wahrheit ist keine unseriöse Werbung!
Mir währe lieber du würdest Sachlich argumentieren vielleicht könnte ich ja noch was dazulernen.
Zur Lieferzeit kann ich nur Sagen das ich auch auf meinen neuen 30to mit Seilwinde und Ablängstation voraussichtlich 5 Monate warten muss.
Da es aber zur Zeit keine günstigere Spalt-Sägemaschine am Markt gibt die bis 1,2 meter Durchmesser Spalten und Sägen kann warte ich gerne!

Mfg
Bündelmax
Bündelmax
 
Beiträge: 40
Registriert: Mo Jan 12, 2009 17:57
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Auto Cut 700 Compact

Beitragvon Holzruecker » Di Sep 08, 2009 16:57

Hallo Bündelmax,
es geht nicht ums warten, es wurde garantiert das die Maschine in 3 Monaten fertig ist. Selbst wenn man den Termin nicht halten kann, wo liegt dann im heutigen Zeitalter das Problem das man nicht bescheid sagen kann?? Sei es in Form von eMail Fax Brief Telefon Handy?? Wir reden alle Deutsch und man kann darüber reden wenn es mal länger dauert. Dann ist das halt nun mal so. Es können auch unvorhersehbare Probleme auftreten. Es geht nicht um das warten.
Es geht darum das man nicht miteinader reden kann. Das ist eine schlechte Basis für eine Kundengewinnung.
Wenn Growi nicht sagen kann hör mal wir können den Termin nicht halten ihr müßt einen oder zwei Monate länger warten es klemmt da oder da sieht die Sache ganz anderst aus als wie nichts von sich hören zu lassen. :roll:
Weil dementsprechend kann man auch wieder anderst Planen.
Gruß
Holzruecker
 
Beiträge: 37
Registriert: So Sep 14, 2008 15:52
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Auto Cut 700 Compact

Beitragvon Robiwahn » Di Sep 08, 2009 17:01

@Bündelmax

Die Wahrheit ist, das du momentan bei 35 Gesamtbeiträgen in 30 oder 31 Growi in allen Tönen empfiehlst oder lobst und nicht ein schlechtes Haar daran findest. Und da wir nur deine Beiträge hier kennen, drängt sich uns massiv der Eindruck auf, du machst für Growi Schleichwerbung.
Egal ob du das mit Absicht, vielleicht sogar im Auftrag oder aus echter Begeisterung für die Produkte machst, uns geht das ziemlich auf den Sack und schädigt das Ansehen der Firma Growi. Die können meinetwegen sogar gute Produkte machen, aber mit deiner Art verleidest du potentiellen Kunden leider die Kaufentscheidung pro Growi.

In diesem Sinne, geh vielleicht mal in dich.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Auto Cut 700 Compact

Beitragvon highlife » Di Sep 08, 2009 22:18

hallo,

@ bündelmax: wie "günstig" ist eigentlich diese säge-spalt-kombination? mit und ohne zuführtisch? soweit ich informiert bin, kann die ablängeinheit nicht 120cm, sondern nur 80cm schneiden, oder lieg ich da falsch?

grüße, highlife
highlife
 
Beiträge: 123
Registriert: Mo Jan 12, 2009 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Auto Cut 700 Compact

Beitragvon hellboy1302 » Mi Sep 14, 2011 14:46

Ist zwar schon was älter die geschichte hier aber wir haben nen Posch Autocut 700. Wenn wer was genaues wissen will einfach ne PN. die Ersatzteile für das ding sind recht happig. Das Querförderband liegt bei 360€ + Märchensteuer.

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Auto Cut 700 Compact

Beitragvon Waldmichel » Mo Okt 03, 2011 10:02

Hier gibt´s ne Gebrauchtmaschine:

http://www.ritter-maschinen.com/_ritter ... utocut-700

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki