Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:59

Preis Gras ab Halm

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Gras ab Halm

Beitragvon ihc 844 xla » Mo Mai 09, 2022 10:42

Isarland hat geschrieben:
ihc 844 xla hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:Dann wist du bei uns zum selbst fr...en "verurteilt". Wenn ich aber diesen Aufwand betrachte und einen Top Bestand habe, mache ich Heu draus.



Gutes, nahrhaftes Grünland kostet Geld und Arbeit. Beim pflegen als auch beim Verkauf.

Ich verkaufe doch nichts wenn ich Geld mitbringen muss

Dann warte ich auf eine Lösung. Oder verfütterst es selbst? Du schriebst oben zwar bla bla, aber keine Antwort auf meinen Beitrag.


Hatte ich letzte Woche schon geschrieben. Würde ich es abgeben wollen und würde es nicht loswerden, verarbeite ich es selber in Heurundballen oder Wickelballen und vermarkte sie über das komplette Jahr. Hat immer funktioniert.
ihc 844 xla
 
Beiträge: 355
Registriert: Di Jul 08, 2014 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Gras ab Halm

Beitragvon T4512 » Mo Mai 09, 2022 10:57

Gutes, nahrhaftes Grünland kostet Geld und Arbeit. Beim pflegen als auch beim Verkauf.

Ich verkaufe doch nichts wenn ich Geld mitbringen muss[/quote]
Dann warte ich auf eine Lösung. Oder verfütterst es selbst? Du schriebst oben zwar bla bla, aber keine Antwort auf meinen Beitrag.[/quote]

Hatte ich letzte Woche schon geschrieben. Würde ich es abgeben wollen und würde es nicht loswerden, verarbeite ich es selber in Heurundballen oder Wickelballen und vermarkte sie über das komplette Jahr. Hat immer funktioniert.[/quote]


Hallo,

das ganze Internet ist voll mit Siloballen, Heulage und Heu. Für Siloballen rund 30€ der Ballen. Das pressen kostet doch schon 16-17€/Ballen.
Das Gras stellt keinen reellen Wert dar ohne eigene Verwendung.

Gruß
T4512
 
Beiträge: 824
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Gras ab Halm

Beitragvon ihc 844 xla » Mo Mai 09, 2022 11:29

Wenn du einen guten Ruf hast, das du gutes Futter verkaufst, ( auch weil du es selber an 20 Pferde verfütterst ) wirst du es auch zu nem guten Preis los. Da können noch so viele Ballen im Netz stehen.
ihc 844 xla
 
Beiträge: 355
Registriert: Di Jul 08, 2014 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Gras ab Halm

Beitragvon 038Magnum » Mo Mai 09, 2022 18:11

ihc 844 xla hat geschrieben:Wenn du einen guten Ruf hast, das du gutes Futter verkaufst, ( auch weil du es selber an 20 Pferde verfütterst ) wirst du es auch zu nem guten Preis los. Da können noch so viele Ballen im Netz stehen.


Das sehe ich anders. Gerade die Pferdehalter sind sehr "preisbewusst". Wenn du da bei Überangebot preislich aus der Reihe tanzt, bleibst du auf deinem Zeug sitzen bis zum Sankt Nimmerleinstag.
Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2943
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Gras ab Halm

Beitragvon U406MZ » Mo Mai 09, 2022 18:55

Es gibt bei Pferdehaltern 2 Arten:

1) die Tingelbrüder die keine Ahnung und kein Geld haben, davon aber reichlich. Diese Spezies schaut auf den Preis,je billiger desto besser, meckert wenn die Ballen dann aber Rindersilage ähneln, aber hält die Pferde selbst auf Brennnesselplantagen mit Plastik Steckpfählen

2) die Pferdehalter mit teuren Sportpferden, die nicht auf den Preis achten. Egal was der Ballen kostet, solange die Qualität stimmt.
Auch eine spezielle Klientel, aber mit denen kann man auskommen, wenn man weiß wie sie zu nehmen sind.

Man muss sich halt auf die 2. Kategorie einstellen, dann kriegt man das Heu / die Heulage auch gut vermarktet.

Zurück zum Thema:

Ich verstehe nicht was schlimm daran ist das Gras am Halm zu verkaufen sofern man selber mehr als genug hat. Auch wenn es sicherlich ehr unüblich ist. Bei Mais gibt’s das hier auch häufiger.
Aus meiner Sicht, zumindest verglichen mit Wickelballen, ist es nicht vorteilhaft den Ballen Silage für 35 Euro zu verkaufen wenn die Herstellkosten schon 30 Euro betragen. Für die 5 Euro Rohmarge kann man sich lieber zwei schöne freie Tage machen oder etwas anderes sinnvolles tun, Hauptsache man hat nicht noch Arbeit damit. Bei Heu / Heulage und Klientel 2 von oben sieht es ggf. anders aus - es kommt darauf an was man für ein Geschäftsmodell verfolgt und wie die lokalen Rahmenbedingungen sind.
U406MZ
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Dez 31, 2009 13:47
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Gras ab Halm

Beitragvon T5060 » So Mai 15, 2022 23:32

Ha... was gefunden dazu Maschinenring Freising

Gras stehend ab Feld
Nach unseren Erfahrungen aus Abrechnung und Vermittlung,
liegt der „Graswert“ von einem Hektar im Jahr bei
ungefähr 200 bis 250 €. Bei 5 Schnitten im Jahr sind das pro
Schnitt 40 bis 50 € pro Hektar oder, bei 9 t Frischmasse je
Hektar, ungefähr 25€ pro Tonne.
Dieser Wert ist aber stark abhängig von Region und
Qualität und kann daher abweichen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Gras ab Halm

Beitragvon motzlarerbauer » Mo Mai 30, 2022 7:22

ich habe mich in der Region nochmal umgehört.

Der 1.Schnitt wird nun für 75€ abgegeben.
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Gras ab Halm

Beitragvon Teddy Bär » Mo Mai 30, 2022 12:25

Bei uns haben die Anbieter es nicht geschafft ihr Gras ab Halm an den Mann zu bringen, es war keine Nachfrage vorhanden.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Gras ab Halm

Beitragvon 210ponys » Mo Mai 30, 2022 14:41

Teddy Bär hat geschrieben:Bei uns haben die Anbieter es nicht geschafft ihr Gras ab Halm an den Mann zu bringen, es war keine Nachfrage vorhanden.

wird regional sehr unterschiedlich sein.
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Gras ab Halm

Beitragvon HL1937 » Mo Mai 30, 2022 19:27

motzlarerbauer hat geschrieben:ich habe mich in der Region nochmal umgehört.

Der 1.Schnitt wird nun für 75€ abgegeben.


Mähen und Schwaden kostet eigentlich über MR 80 Euro.
Dann bleiben vielleicht für 3 oder 4 Schnitte noch die Ausgleichszahlung, von der die Düngung finanziert werden sollte.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Gras ab Halm

Beitragvon böser wolf » Mo Mai 30, 2022 20:31

HL1937 hat geschrieben:
motzlarerbauer hat geschrieben:ich habe mich in der Region nochmal umgehört.

Der 1.Schnitt wird nun für 75€ abgegeben.


Mähen und Schwaden kostet eigentlich über MR 80 Euro.
Dann bleiben vielleicht für 3 oder 4 Schnitte noch die Ausgleichszahlung, von der die Düngung finanziert werden sollte.

Das musst du mir mal aufdröseln! Was kostet das mähen der ha und was kostet das schwaden der ha?
Beides in Summe 80 Euro? Oder jeweils ?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Gras ab Halm

Beitragvon Botaniker » Mo Mai 30, 2022 21:22

Also ich hab ca. 8ha Wiesen, die ich kostenfrei zum Mähen abgeben würde, heute allein bekam ich rund 2ha kostenfrei zum mähen aus nem Nachbardorf angeboten.
Die Hälfte des letztjährigen Heus liegt noch unverkäuflich hier rum, bei den unmittelbaren Kollegen auch. Morgen werde ich nochmal mit diversen Pferdestallbesitzern telefonieren, um zu schauen ob von denen noch einer mähen will. Ansonsten heißt es irgendwann mulchen.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Gras ab Halm

Beitragvon langholzbauer » Mo Mai 30, 2022 22:16

Am Wochenende sind in den Kleinanzeigen einige neue Futterangebote aufgetaucht.
15€/Heu- und 20€/Silageballen.
Jetzt möge jeder selbst nachrechnen, ob er dieses Jahr zu solchen Preisen mehr Futter erzeugen kann oder will, als er selbst braucht.
Das Wetter ist für Qualitätsheu auch nicht optimal.
Da kann eine verschwenderisch großzügige Beweidung mit anschließenden Mulchgang wirtschaftlicher werden, als den Aufwuchs unterhalb der Nährstoffersatzkosten hinzuschenken. :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Gras ab Halm

Beitragvon böser wolf » Di Mai 31, 2022 5:32

Gibt es bei euch keine biogasanlagen ?
Ich habe im letzten Jahr kurzen Prozess gemacht , so hab ich wenigstens nährstoffe vom grünland wenigstens vom grünland auf den Acker transformiert
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Gras ab Halm

Beitragvon Teddy Bär » Di Mai 31, 2022 6:09

Die Biogasanlagen hier nehmen kein Gras.
Gras ab Halm hat den Nachteil dass der Transport teuer ist. Findet man keinen Abnehmer der nahe dran ist, dann wird es schwierig. Bei den Dieselpreisen 20km mit dem Kipper oder Ladewagen zu machen kostet ricntig Geld.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bangert, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki