Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:59

Preis Gras ab Halm

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Preis Gras ab Halm

Beitragvon motzlarerbauer » Mi Mai 04, 2022 6:51

Durch deutlichen Flächenzuwachs, haben wir dieses Jahr Grunlandaufwuchs ab Halm abzugeben.
Die Flächen sind ca 5-10 ha groß.
Aufwuchs lässt sich noch schwer abschätzen.
Ich habe jetzt Anfragen, ob andere Landwirte darauf Heu machen können.

Wie verrechnet man Grünlandaufwuchs ab Halm, damit es für beide Seiten fair ist?

Standort PLZ 36
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Gras ab Halm

Beitragvon kronawirt » Do Mai 05, 2022 2:09

Ich würde sagen, üblicher Pachtpreis für Grünland abzüglich der Prämien, die du für das Grünland im Gemeinsamen Antrag erhältst. Ob das dann ein positiver oder negativer Betrag ist, hängt logischerweise sowohl vom Pachtpreis in der Region, als auch von den Prämien ab, die sich in den jeweiligen (Landes)programmen erzielen lassen.
kronawirt
 
Beiträge: 167
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Gras ab Halm

Beitragvon motzlarerbauer » Do Mai 05, 2022 8:09

das finde ich aber schon einen sehr sportlichen Ansatz!

Ich habe ja auch Kosten für Pflege, BG, Versicherung, Grundsteuer etc.
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Gras ab Halm

Beitragvon Marian » Do Mai 05, 2022 8:42

Na, wenn du weißt was zu wenig ist. Weißt du auch wo die Verhandlungen beginnen müssen.
Wenn's gepachtet ist. Pass auf das es nicht 2-3 Mal von wem anderes gemäht wird und du die Kündigung bekommst. Der braucht das doch garnicht, gib es uns, wird gern als Argument vorgetragen.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Gras ab Halm

Beitragvon 4911 » Do Mai 05, 2022 8:45

Wenn Futtermangel (Trockenjahr) herrscht ist es fair, wenn dir der Abnehmer einen annehmbaren Preis bezahlt; nach Fläche oder Tonnage oder Ballenzahl.

Bei Futterüberschuss sieht das anders aus, wer bezahlt für Gras oder auch Heu, das er nicht unbedingt braucht, insbesondere bei den mittlerweile exorbitanten Diesel- und Maschinenkosten.

Bei den derzeitigen Düngerpreisen könnte möglicherweise gerne jemand einen Grünlandschnitt ernten, den er vorher nicht düngen musste.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Gras ab Halm

Beitragvon Pegasus_o » Do Mai 05, 2022 9:11

Hier war 100Euro pro Hektar für Heu ein üblicher Preis (und 50 für 2.Schnitt), wenn es normal üppiger Bestand ist.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Gras ab Halm

Beitragvon langholzbauer » Do Mai 05, 2022 9:26

Ja, ja...
Landwirte und Kostenrechnung :roll:
Koronawirt gibt also noch Geld dazu, dass ein anderer die Ernte seiner Arbeit einfährt :?:
Fangen wir mal an zu Rechnen:
Pacht
Flächenpflege
Düngung/Nährstoffentzug
BG
Landwirtschaftliche Sozialversicherungspflicht ( vergessen die NE- Betriebe, kostet aber bei Haupterwerblern auch nach Fläche)
anteilige Gemeinkosten und AfA
Zusätzlicher Bürokratieaufwand für Nährstoffbilanz
....
Wenn Du Pech hast, fährt der Abnehmer noch bei schlechten Wetter ab.
Sind ja nicht seine Flächen, die er kaputt fährt.

Und da sind wir ganz schnell dort, dass es in Überschussjahren sinnvoller wäre, den Aufwuchs selbst passend zu mulchen, als für 1- 200€/ha zu verscherbeln.
Mehr wird selten geboten.
Und das deckt kaum die Nährstoffentzüge.
Wenn es ein guter Nachbar braucht, der z.B. dankbar die Gülle/den Mist im Herbst zurück auf die Fläche liefert, geht es sich auch für einen günstigen Obulus bzw. andere Gegenleistungen aus.

Und fangt jetzt nicht an, Förderungen gegenzurechnen!
Die haben nichts mit der Verwertung des Aufwuchses zu tun, solange die Auflagen erfüllt bleiben.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Gras ab Halm

Beitragvon U406MZ » Do Mai 05, 2022 11:08

Als Indikator finde ich die MR-Berechnung brauchbar.

https://www.mrfreising.de/dokumente/ver ... ktuell.pdf


Auf S. 27 wird von 200-250 € für den gesamten jährlichen Aufwuchs ausgegangen. Auf die Anzahl der Schnitte und abhängig von der jeweiligen Pflege- und Düngeintensität kann man es dann selbst herunterrechnen.
Das würde ja dem entsprechen was Pegasus auch genannt hatte.
Bei guten Bekannten würde ich es auch im Rahmen halten, eine Hand wäscht die andere.

Ob es sich um Pachtflächen handelt sagt er doch garnicht, aber falls dem so ist natürlich aufpassen und mit dem Verpächter vorher sprechen!
U406MZ
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Dez 31, 2009 13:47
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Gras ab Halm

Beitragvon County654 » Do Mai 05, 2022 11:24

Aktuell gebe ich mein Grünland kostenfrei ab und bin froh, daß ich mich nicht damit befassen muß!
Die aktuellen Prämien decken bei geringer Pacht alle anfallenden Kosten.
Ab nächstem Jahr kann das bei deutlicher Prämienkürzung anders aussehen.
Es handelt sich aber nur um wenige ha und es geht an Kollegen, die ich auch Sonntagsabends um einen Gefallen bitten könnte,
wenn Not am Mann wäre.

Leben und Leben lassen :prost:
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2089
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Gras ab Halm

Beitragvon 038Magnum » Do Mai 05, 2022 12:59

Servus,

PLZ Bereich 35...

Wie liegen hier preislich auch bei rund 100€ für den ersten Schnitt Heu.
Eine ganz exakte Aufstellung der Kosten ist zwar richtig (und wichtig um einen Überblick über seine eigenen Kosten zu haben), aber in Jahren mit starkem Wuchs und entsprechender Menge, sind die 100€ kaum zu erzielen.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2943
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Gras ab Halm

Beitragvon Pegasus_o » Do Mai 05, 2022 20:33

langholzbauer hat geschrieben:J
Und da sind wir ganz schnell dort, dass es in Überschussjahren sinnvoller wäre, den Aufwuchs selbst passend zu mulchen, als für 1- 200€/ha zu verscherbeln.
Mehr wird selten geboten.
Und das deckt kaum die Nährstoffentzüge.


Das ist ja mal interessant.

Statt das ich einen kleinen Deckungsbeitrag erziele, gebe ich zusätzlich Geld für Diesel aus und das ist dann günstiger?

Aber nur in Taka-Tuka Land...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Gras ab Halm

Beitragvon langholzbauer » Do Mai 05, 2022 21:30

Na ob ich 100€ ihr in der Tasche habe, für die ich nächstes Jahr wieder Dünger kaufen und streuen muss, oder für 50€ variable Kosten den Aufwuchs mulche, macht langfristig auch keinen großen Unterschied.
Wieviel NPK- Dünger bekomme ich denn noch für 100€?
Wenn ich mich richtig erinnere, ist der TE Biobauer oder will es werden.
Und wenn ich zu wenig Weidevieh habe, kann ich auch großzügiger beweiden und nur einmal im Jahr mulchen bzw. nur im Herbst nach dem letzten Umtrieb nachmähen.
Stichwort Mobgrazing...
Warten wir mal ab, wie gut dieses Jahr aus geht!

Ps.:
Eine Einnahme von 100€ /ha ist noch lange kein Deckungsbeitrag!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Gras ab Halm

Beitragvon ihc 844 xla » Fr Mai 06, 2022 7:50

Wenn ich eure zahlen sehe, komm ich nicht mit.
Wenn ich meine Wiesen schleppe oder striegel inklusive Nachsaat, Walze und dünge, den Sprit rechne und ein wenig meine Zeit. Die Randpflege mit Hecken und Bäumen ausschneiden, dann kann man den ersten und zweiten Schnitt nicht unter 300 Euro Netto abgeben. Egal obs gute oder schlechte Jahre sind. Alles andere ist nicht wirtschaftlich.
Werde ich es nicht los, verarbeite ich das Gras selber und lager es unter Fließ geschützt ein. Wenn man dann das Material das ganze Jahr über anbietet wird man es auch kostendeckend los.
Zweiten Schnitt dann als Wickelballen und ebenso verfahren.
Hat bis jetzt immer geklappt.
ihc 844 xla
 
Beiträge: 355
Registriert: Di Jul 08, 2014 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Gras ab Halm

Beitragvon Marian » Fr Mai 06, 2022 8:43

Gepflegt und gedüngt, guter erster Schnitt konventionell, wird hier in der Regel mit 300€ gehandelt.
Ackergras erster Schnitt stand mal als fairer Preis für beide Seiten 400€ je Hektar im LW Wochenblatt.


Grüße
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis Gras ab Halm

Beitragvon Pegasus_o » Fr Mai 06, 2022 8:47

Wer im März Zeit und Geld in intensive Wiesenpflege steckt um dann im Mai festzustellen, daß er das Grünfutter nicht braucht, hat etwas falsch gemacht.

Der Verkauf ab Halm kann nur eine Notlösung sein. Die Kalkulation beim Heu ist eh schon knapp und das Geld gibt es da für die Arbeit. Ich bin gelegentlich auf der aufnehmenden Seite. 100 Euro pro Ha bedeutet ca 5-7 Euro je Rundballen Mehrkosten verglichen mit Wiesen, für die ich Prämie bekomme. Wenn der Kollege mehr habe will, dann soll er doch bitte selber die Maschinen anhängen...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bangert, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki