Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 11:31

Preise für Dinkel

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Dinkel

Beitragvon heico » Fr Mai 15, 2015 16:33

Wenn das Saatgut gut aufbereitet ist dann gehts. Ich würde eine Probe vorher anfordern, sonst gibt es vielleicht Probleme, dass die Ware nicht durch die Saatrohre will. Also keine großen Stücke im Saatgut, dann klappts.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Dinkel

Beitragvon Terreblanche » Fr Mai 22, 2015 21:17

Wieviel Stickstoff gebt ihr denn eurem Dinkel so und wie verteilt ?
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Dinkel

Beitragvon Schwabenjung26 » Di Jun 09, 2015 6:54

Ich peile so auf 120-140 Kg N ohne Nmin. Je nach Bodengüte.
Manchmal geht sich das nicht so genau aus, da wir viel mit Gärrest düngen.

Also im zeitigen Frühjahr ca. 20m³/ha Gärrest, macht theoretisch ohne Verluste bei der Anlage ca. 100kg N, zum Schossen nochmals um die 50 kg N durch KAS.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1095
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Dinkel

Beitragvon Terreblanche » Mi Jun 10, 2015 12:20

Also gibst du im Herbst gar nichts ?
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Dinkel

Beitragvon Schwabenjung26 » Do Jun 11, 2015 6:24

Nein im Herbst bekommt der Dinkel meist gar nichts.
Höchstens mal der Stoppeldinkel wenn der nicht aus den Puschen kommt..
Gesät wird zukünftig erst Anfang bis Mitte Oktober, um der Gräserproblemazik entgegenzuwirken.
Der spät gesäte Dinkel verspricht dieser Jahr bisher der Beste zu werden.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1095
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Dinkel

Beitragvon Terreblanche » Sa Jun 13, 2015 12:23

Schwabenjung26 hat geschrieben:Nein im Herbst bekommt der Dinkel meist gar nichts.
Höchstens mal der Stoppeldinkel wenn der nicht aus den Puschen kommt..
Gesät wird zukünftig erst Anfang bis Mitte Oktober, um der Gräserproblemazik entgegenzuwirken.
Der spät gesäte Dinkel verspricht dieser Jahr bisher der Beste zu werden.



Baut ihr auch Dinkel nach Weizen oder Dinkel an ?
Spritzt ihr gegen Gräser dann überhaupt nicht, wenn ihr erst Mitte Oktober sät ?
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Dinkel

Beitragvon Schwabenjung26 » Sa Jun 13, 2015 16:57

Weizen haben wir keinen.
Dinkel nach Dinkel wird auch gebaut zu einem kleinen Teil, dieses Jahr allerdings nicht.

Herbstbehandlung gibt's in der Regel nicht, gespritzt wird aber auch gegen Gräser, wobei wir dieses Jahr den Dinkel nach Mais nur mit Primus und Pixie behandelt haben.
Kein Ungras derzeit in dieser Fläche und der Dinkel ist in EC 51. Saattermin war der 27.10.2014 nach Silomais, Mulcher, Grubberstrich 3balkig auf 10cm.
Der Mais im Vorjahr wurde allerdings mit Elumis + Peak + Dual Gold behandelt.
Bei der Herbizid Behandlung im Frühjahr war dann nur noch Storchschnabel und Taubnessel zu bekämpfen. Die Restflächen nach Kleegras und Hafer bekamen zusätzlich noch Atlantis.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1095
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Dinkel

Beitragvon Terreblanche » Di Jun 16, 2015 12:13

Wie klappt denn der Dinkel nach Dinkel ?
Wie hoch sind die Mindererträge gegenüber Blattvorfrüchten ?
Fußkrankheiten, Krankheiten allgemein ?
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Dinkel

Beitragvon Schwabenjung26 » Do Jun 18, 2015 15:48

So genau hab ich es jetzt noch nie so richtig verfolgt, bin ja aus der jüngeren Generation und kümmer mich noch nicht so lange damit.
Es ist etwas aufwendiger als nach Blattfrüchten, Stroh/bzw. Stoppelmanagement muss passen.
Die Zeit zwischen Ernte und Aussaat ist recht kurz.
Ertrag so ca. 10-15% weniger.
Bisher immer als Stoppeldinkel Z Saatgut benutzt, gebeizt!
Fußkrankheiten teilweise Schwarzbeinigkeit.
Muss mal mit meinem Chef sprechen was Ihm so aufgefallen ist bisher.
Hoffe das reicht erstmal.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1095
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Dinkel

Beitragvon Terreblanche » Do Jun 18, 2015 21:58

Ja, danke dir mal herzlichst für die interessanten Tips.
Werd, wenn ich mal ein paar Erfahrungen gesammelt hab auch was reinstellen hier. Aber das dauert ja noch, im Herbst säe ich zum ersten Mal Dinkel.

Grüße vom Nachbarberg Schwarzwald.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Dinkel

Beitragvon Schwabenjung26 » Di Jun 30, 2015 8:29

So schlechte Neuigkeiten von der Vermarktung.
Kollege hat bei den Grünen nachgefragt, anscheinend haben die kein Interesse mehr Dinkel anzunehmen dieses Jahr. Nachfrage also sehr Verhalten. Angebot ziemlich hoch. :?
Das wird noch spannend. Glücklicherweise kann ich einlagern, auch das vom Kollegen wird wohl eingelagert.
Ausgangs Winter müsste die Nachfrage dann wieder stimmen, denn auch die können nicht allzu viel einlagern.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1095
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Dinkel

Beitragvon Terreblanche » So Jul 05, 2015 12:23

Dachte mir schon, daß dieser Tag einmal kommt.

Und du ? Hast du Vorverträge ?
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Dinkel

Beitragvon heico » So Jul 05, 2015 12:56

Das wissen alle die schon lange Dinkel angebaut haben, dass das in dieser Saison kommen musste. Verträge werden meistens untergraben durch irgendwelche Reklamationen an der Ware.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Dinkel

Beitragvon Schwabenjung26 » So Jul 05, 2015 17:07

Stimmt schon was Heico da meint.
Gestern früh war ich unterwegs zum Feldränder abmulchen, da ist mir erst bewusst geworden, wer alles seinen Weizen raus geschmissen hat und Dinkel baut. Die ganzen Nebenerwerbler hier haben fast keinen Weizen mehr, ich schätze bei uns in der Gemarkung steht zu 25% Dinkel. :shock:
Keine Vorverträge, wir lagern wohl alles erstmal im Flachlager ein. Erfahrungsgemäß sind die Lager der Landhändler dann so ab November wieder frei....
Vielleicht lassen noch ein paar Landwirte den Dinkel duch den Häcksler, solche Stimmung wird hier verbreitet.
Eben das komplett andere Extrem wie letztes Jahr. n8
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1095
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Dinkel

Beitragvon Terreblanche » Mi Jul 29, 2015 12:14

Ich hab jetzt mal von 28,- EURO für bespelzte Ware EX Ernte 2015 gehört. Der Handel versucht zu drücken.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki