Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 11:31

Preise für Dinkel

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Dinkel

Beitragvon Schwabenjung26 » Mi Jul 29, 2015 14:50

Hier gehen gerade allerhand Gerüchte durch die Lande.
Letzte Woche Preis gehört von 16-18€/dt, heut morgen hat ein normalerweise gut informierter von 10-12€/dt erzählt. n8
Ich glaube gar nichts mehr. Abwarten und Einlagern heisst die Devise. Ich schätze in 10-14 Tagen gehts los mit Dreschen. Dann weiß ich mehr.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1095
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Dinkel

Beitragvon valtran121 » Mi Jul 29, 2015 17:58

Bei uns (Luxembourg) bietet der Handel Dinkel oder Spelz wie es hier genannt wird , ab 80Euro/to an im Verkauf . Handel will fast keinen annehmen. Hab's nur gehoert , also mit Vorsicht geniessen. :( Manche ueberlegen 50% des Weizen/Triticale in Hofmischung zu ersetzen.
Old men are dangerous: it doesn't matter to them what is going to happen to the world.(George Bernard Shaw)
valtran121
 
Beiträge: 381
Registriert: Mo Dez 12, 2011 21:36
Wohnort: Luxembourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Dinkel

Beitragvon Schwabenjung26 » Do Aug 06, 2015 8:26

Hallo es gibt was neues von der Ernte.
Gestern gedroschen.
Stoppeldinkel Zollernspelz nach Hafer, Pflugsaat am 02.10.2014, 25cbm Gärrest, kein Pflanzenschutz 63dt/ha, 13,6% Feuchte
Zollernspelz nach Silomais, Mulchsaat am 27.10.2014, 20cbm Gärrest, 40N in Form von KAS, Pflanzenschutz mit primus perfect + pixie, 76dt/ha, 12,8% Feuchte
Zum Teil gestern zum Tagespreis vermarktet, 18€dt netto frei Gosse.
Bin erstmal zufrieden, Rest kommt evtl. Freitag weg.

Edit: Schreibfehler
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1095
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Dinkel

Beitragvon heico » Do Aug 06, 2015 12:53

Wir haben unseren Dinkel gestern gedroschen. Er war mit 55 dt/ha sehr hoch im Ertrag.
Das Besondere daran war die Erzeugung. Er wurde am 1. Nov 2014 mit 160 kg/ha gedrillt.
Es sind keine Pflegemaßnahmen durchgeführt worden. Alles so gewachsen wie es wollte!

Es geht alles an Bäcker in der Region mit einem Festpreis für geschälte Ware.
Für die "große" Vermarktung mache ich kein Getreide mehr, das ist nur Umsatz. Davon kann man hier kaum die Pacht bezahlen.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Dinkel

Beitragvon Schwabenjung26 » So Sep 13, 2015 13:07

Welche Preise werden zur Zeit aufgerufen?
Diese Woche die erste [url]Abschlag[/url]szahlung bekommen, Anlieferung am 08.08.15, 13€ :roll:
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1095
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Dinkel

Beitragvon Terreblanche » Mo Sep 21, 2015 12:18

Ich hörte letzte Woche von 31 Euro/ dt entspelzte Ware.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Dinkel

Beitragvon PhantomLord » Di Sep 22, 2015 6:30

Aber für BIO-Ware oder? Sonst hab ich was falsch gemacht :D
Ich hatte Kontraktware für 23€/dt
Was drüber ging war bei 16€

Erträge waren Super: Frankenkorn und Zollernspelt insgesammt nach Rapsvorfrucht bei 85dt/ha im Spelz.
Aber der Pflanzenschutzaufwand lag auch beinahe in der Höhe des Weizens.
War bei euch Gelbrost nicht so das Thema, Schwabenjung?
PhantomLord
 
Beiträge: 259
Registriert: Mo Okt 07, 2013 11:00
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Dinkel

Beitragvon Schwabenjung26 » Di Sep 22, 2015 10:43

Gelbrost war unauffällig, an einem Schlag war Gelbrost zu sehen, aber nicht über der Schwelle. Nebenan war aber infizierter Weizen. Wir haben dann aber nichts unternommen, auch wegen des trockenen Wetters.
Kollege hat eine Fungizidmaßnahme zum Fahnenblatt gemacht, der war genauso gesund wie meiner.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1095
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Dinkel

Beitragvon Terreblanche » So Apr 24, 2016 8:20

Wie sehen denn eure Dinkelbestände aus ?

Meine sind extrem dünn und schwach, finde ich jedenfalls. Ich habe ja zum ersten Mal Dinkel. Aber Freude im Anbau macht der bis jetzt nicht, absolut nicht.
Die Preise, die man hört zur Ernte 2016 (12,50 im Spelz) natürlich erst recht nicht.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Dinkel

Beitragvon Schwabenjung26 » Mo Mai 16, 2016 15:50

Dinkelbestände sehen heuer ziemlich ungleichmäßig aus....
Wachstum eher verhalten, da entweder kalt oder trocken.
Preis alterntige Ware letzte Woche: 15,50€

Edit: Septoria ist im Anmarsch...
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1095
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Dinkel

Beitragvon Terreblanche » So Mai 22, 2016 22:26

Ich gebe auch der Kälte die Schuld für das verhaltene Wachstum beim Dinkel, dem Weizen hat es allerdings nichts ausgemacht, der steht stark.
Der Dinkel hat sich zwischenzeitlich aber auch gut entwickelt.

Ich bin aber heute erschrocken, über den starken Mehltaubefall, den er unten drin hat. Er ist jetzt im 2 Knoten Stadium. Ich muß wohl spritzen dagegen, eigentlich plante ich ja auf das Fungizid zu verzichten.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Dinkel

Beitragvon Terreblanche » Mi Nov 16, 2016 13:14

Wer weiß was über die aktuellen Preise für Dinkel ?
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Dinkel

Beitragvon Tinyburli » Do Sep 14, 2017 8:32

Ich habe gerade mit einer Mühle telefoniert: 18 bis 20,- den Doppelzentner
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Dinkel

Beitragvon Frankenbauer » Do Sep 14, 2017 21:32

Der Biogaser gibt 5€ für verpilzte Bio- Ware.
Dumm gelaufen!

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Dinkel

Beitragvon Eicher1950 » Fr Sep 15, 2017 6:30

Hast versucht Dinkel anzubauen und den nun an den Biogaser verkaufen müssen ? Anders kann ich mir deinen merkwürdigen Beitrag nicht erklären :D.
Eicher1950
 
Beiträge: 1181
Registriert: Do Feb 02, 2017 22:09
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki