Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 9:45

Preise für´s Rinderausschneiden

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon E.Stah » Do Mär 24, 2011 20:58

Hallo

Habe 10 Euronen bezahlt.
Meine kleine hat gerade so reingepaßt in den Stand. Der Bulle hat´s noch nicht nötig.
E.Stah
 
Beiträge: 143
Registriert: Mi Sep 29, 2010 8:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon Tunderclap » Do Mär 24, 2011 22:16

Cowboy1979 hat geschrieben: :roll: Ja nee... ist klar! :klug: Mir reichen schon die "Tanten" "zwischendurch" - bevor mich jemand korrigiert, wir sind ja nicht besonders groß - aber wir lassen unsere 110 Milchkühe alle 5 - 6 Monate komplett ausschneiden, 75% davon nur hinten (auch hier: Bevor mich jemand korrigiert - wir sind damit zufrieden, gleichwohl ich davon ausgehe, dass wir in den nächsten Jahren anfangen werden an allen Füßen Klauenpflege machen zu lassen).
Was ich sagen wollte - wie soll ich die denn alle selber machen?! Hab´ ja auch noch was anderes aufm´Hof zu tun! (Und auch noch ein Privatleben, mit Frau & Kindern und so...)


Das klingt so als ich hätte ich jemanden einen Vorwurf gemacht , nein , ich wollte eben nur die Gründe wissen .
Danke
Tunderclap
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Feb 18, 2011 18:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon julius » Sa Mär 26, 2011 9:20

Eignetlich ist der Preis nebesächlich. Das wurde schon gesagt. Wichtiger ist das es sorgfältig erledigt wird. Sonst hast an Milchverlust oder Kuhausfall wesentlich mehr Schaden als den 1 Euro je Kuh beim ausschneiden
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon Tunderclap » So Mär 27, 2011 8:07

julius hat geschrieben:Eignetlich ist der Preis nebesächlich. Das wurde schon gesagt. Wichtiger ist das es sorgfältig erledigt wird. Sonst hast an Milchverlust oder Kuhausfall wesentlich mehr Schaden als den 1 Euro je Kuh beim ausschneiden


Für dich vielleicht , ich wette dass es bei vielen NUR um den Preis geht , weil die den Rest gar nicht einschätzen können .
Ich für meinen Teil "schnippel " für mein Leben gerne an Hufe und Klauen (Rinder habe ich leilder keine mehr ) . Ich weiss natürlich auch dass es ein Knochenjob ist . Deshalb finde ich 10 € für eine Kuh ausschneiden eine fast lächerliche "Aufwandsentschädigung . Jeder Hufschmied (Pferde ) würde nen Lachanfall bekommen wenn du ihm 10 € bietest .
Tunderclap
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Feb 18, 2011 18:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon Stoapfälzer » So Mär 27, 2011 11:59

Unserer verlangt für Anbindestall 10€, Laufstall 9€, und wenn ich die Füße selber an und abbinde 8€ pro Kuh + MwSt und Anfahrt. Klötze und Verbände kommen natürlich noch dazu.
Die letzten 30 Stück haben wir auf 4 Std gemacht incl 1x Klotz und 2 Verbänden, Pfleger gehört dem geprüftem Verband an und hat neueste Technik. Selber schneiden würd ich mir nie mehr antun da wurd immer nur das nötigste gemacht jetzt wir alles mindestens 2 mal im Jahr geschnitten bedürftige auch öfter.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon Toreno » So Mär 27, 2011 15:32

@Thunderclap: ich unterstelle dir jetzt einfach mal, das du weder von der Arbeit(sbelastung) in einem größeren Betrieb mit zb 100 Kühen ne Ahnung hast, noch das du weist, "Wie" und "Was" bei der funktionellen Klauenpflege abläuft. Sonst würdest du keine solchen Kommentare abgeben. Das mit einem Hufschmied zu vergleichen ist lächerlich - das sind Äpfel und Birnen.

Meine Meinung: Der Preist ist eher nebensächlich. Solange die Arbeit gut ist, ist das Geld sehr gut angelegt. Das auslagern der Pflege!! (nicht die Behandlung der schon lahmen) hat in meinen Augen den großen Vorteil, das dieser Regelmäßig kommt und somit dann auch alle Kühe z.B. 2 mal pro Jahr die Pflege bekommen. Pflege - also bevor die Kuh ein Problem hat, bevor sie lahm geht. Selber kann man dann ja die "akuten" machen, heißt, ein Klauenpflegestand sollte trotzdem auf dem Betrieb vorhanden sein, bzw zu beschaffen.

Gruß, Martin
Toreno
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Mai 10, 2007 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon Qtreiber » Mo Mär 28, 2011 11:56

[quote="Tunderclap"] Ich weiss natürlich auch dass es ein Knochenjob ist .[/quote ]
Ob es ein "Knochenjob" ist, in Zeiten, wo die Füße elekrisch hochgezogen werden und die Hauptarbeit mit der Klauenscheibe erledigt wird, sei mal dahingestellt. Ich für meinen Teil fände es auf Dauer zu eintönig.

[quote="Tunderclap"]Deshalb finde ich 10 € für eine Kuh ausschneiden eine fast lächerliche "Aufwandsentschädigung . [/quote ]
Unsere Klauenpfleger rücken immer als 2er Team an. Die brauchen zur Zweit für ein Tier höchstens 5 Minuten ( UND machen eine gute Arbeit), macht also 12 Tiere pro Stunde. Bei 10,-- € macht das also einen Stundensatz von 60,-- €/Person. Ich denke, das ist schon etwas mehr als eine "Aufwandsentschädigung", noch dazu eine "lächerliche".
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon E.Stah » Mo Mär 28, 2011 14:02

wie im Kindergarten.......
klar ist bei den meisten der Preis entscheidend! hier geht es doch nur um Masse, nicht Klasse.
Hauptsache viel Milch und der Rest ist egal.
Heutzutage kommen der Großteil der Rinder nach der 5.-6. Kalbung, wenns überhaupt so lange dauert, sowieso zum Schlachter.
Schon klar das das bei "euch" nicht so ist.......

Meiner Kuh hat das Ausschneiden zwar nicht gefallen, aber sieht aus als wäre sie bei der Maniküre gewesen.
Ich schätze mal das meine Kuh bestimmt ca. 10 Kälber bekommen wird.
E.Stah
 
Beiträge: 143
Registriert: Mi Sep 29, 2010 8:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon herdsman » Mo Mär 28, 2011 14:36

E.Stah hat geschrieben:Ich schätze mal das meine Kuh bestimmt ca. 10 Kälber bekommen wird.


:mrgreen: Janeeisklar, das sag ich auch immer zu meinen Kunden, wenn die bei mir Färsen kaufen und am Preis rumnörgeln: " die bekommt ja auch mindestens 10 Kälber, wenn sie nicht vorher stirbt" :wink:
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon Tunderclap » Mo Mär 28, 2011 19:10

Toreno hat geschrieben:@Thunderclap: ich unterstelle dir jetzt einfach mal, das du weder von der Arbeit(sbelastung) in einem größeren Betrieb mit zb 100 Kühen ne Ahnung hast, noch das du weist, "Wie" und "Was" bei der funktionellen Klauenpflege abläuft. Sonst würdest du keine solchen Kommentare abgeben. Das mit einem Hufschmied zu vergleichen ist lächerlich - das sind Äpfel und Birnen.


Gruß, Martin


Das ist z.Z. richtig ja , ich habe nur Ahnung mit 50 Kühen und Nachzucht , bei 100 kann ich wahrlich nicht mitreden .

Das Wie und Was möchte ich mal dementieren ! Ich weiss sehr wohl vonwas ich rede .
Das mit Pferden zu vergleichen finde ich nicht so weit hergeholt , sicher ist nicht das Gleiche aber ähnlich .
Dein Post klingt grad so als würde ich alle angreifen die das machen lassen . Dem ist nicht so , ich habe lediglich nach den Gründen gefragt , und ich meine höflich .
Kann jeder so machen wie er mag hab ich kein Problem mit , ich wollte NUR das WARUM wissen .
Tunderclap
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Feb 18, 2011 18:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon Tunderclap » Mo Mär 28, 2011 19:26

Qtreiber hat geschrieben:
Tunderclap hat geschrieben: Ich weiss natürlich auch dass es ein Knochenjob ist .[/quote ]
Ob es ein "Knochenjob" ist, in Zeiten, wo die Füße elekrisch hochgezogen werden und die Hauptarbeit mit der Klauenscheibe erledigt wird, sei mal dahingestellt. Ich für meinen Teil fände es auf Dauer zu eintönig.

Tunderclap hat geschrieben:Deshalb finde ich 10 € für eine Kuh ausschneiden eine fast lächerliche "Aufwandsentschädigung . [/quote ]
Unsere Klauenpfleger rücken immer als 2er Team an. Die brauchen zur Zweit für ein Tier höchstens 5 Minuten ( UND machen eine gute Arbeit), macht also 12 Tiere pro Stunde. Bei 10,-- € macht das also einen Stundensatz von 60,-- €/Person. Ich denke, das ist schon etwas mehr als eine "Aufwandsentschädigung", noch dazu eine "lächerliche".


Mag es wohl eintönig sein ja , aber wie oft ist in unserem Job was eintönig ? Kommt doch öfters vor oder ?

Zu Deiner Berechnung : Mal unterstellt du hättest Recht mit deiner Aufstellung . 5 min pro Tier mit rein und raus treiben , aufheben und ausschneiden .... dann arbeiten die ja wirklich im Akkord weil mehr als 2 minuten dürfen die dann nicht brauchen für reines Auschneiden :shock: ! Sein darf da nichts , also keine Verbände , keine die zickt oder sonst was ! Ob da dann die Qualität nicht drunter leidet ?


Weiter : bei dem Stundensatz von den 120 € sind Anfahrt , Klauenstand , Werkzeug , Kleidung , Handschuhe usw usf dabei , von dem gehe´ich zumindest mal aus .
Wenn du heute in eine Werkstatt fährst zahlst mind 50 € Stundenlohn , oder ?

Mal abgesehen davon , dass ich es IM SCHNITT nicht glaube , ist das doch ok , für das was die beiden alles hinhalten .

Und noch mal anderes : Es klingt fast etwas vorwurfsvoll was du den beiden unterstellst , es scheint so , als würden die beiden zu viel verlangen , deiner Meinung nach . Ähm 60 € die Stunde .... Frage : Wann verdienst DU 60 € die Stunde in deiner LW ? Hörst mich laufen ?
Tunderclap
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Feb 18, 2011 18:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon Tunderclap » Mo Mär 28, 2011 19:32

[/quote ]
Unsere Klauenpfleger rücken immer als 2er Team an. Die brauchen zur Zweit für ein Tier höchstens 5 Minuten ( UND machen eine gute Arbeit), macht also 12 Tiere pro Stunde. Bei 10,-- € macht das also einen Stundensatz von 60,-- €/Person. Ich denke, das ist schon etwas mehr als eine "Aufwandsentschädigung", noch dazu eine "lächerliche".[/quote]

Und jetzt noch was , damit ihr mich vollens zerreissen könnt :

Ich habe mal an einem Tag 24 Milchkühe ausgeschnitten , das war mein Rekord . (von morgens nach dem Stall bis abends vor dem Stall ) , es hatte ca 15 Grad minus und ich durfte nicht pausieren , sonst wäre mir der Schweiss an die Haut gefroren ;-) . Technik : Elektrischer Liegestand Flex und Hufmesser . Kühe alleine geholt und auch sonst alles alleine und ich meine, ich war fluchs . So frage ich mich wie man das in umgerechnet in 4 Stunden machen kann ? Irgendwas muss da leiden ! DAS ist NUR meine Meinung, mehr nicht !
Tunderclap
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Feb 18, 2011 18:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon Cowboy1979 » Mo Mär 28, 2011 20:22

Tunderclap hat geschrieben: Ich habe mal an einem Tag 24 Milchkühe ausgeschnitten , das war mein Rekord . (von morgens nach dem Stall bis abends vor dem Stall ) , es hatte ca 15 Grad minus und ich durfte nicht pausieren , sonst wäre mir der Schweiss an die Haut gefroren ;-) . Technik : Elektrischer Liegestand Flex und Hufmesser . Kühe alleine geholt und auch sonst alles alleine und ich meine, ich war fluchs . So frage ich mich wie man das in umgerechnet in 4 Stunden machen kann ? Irgendwas muss da leiden ! DAS ist NUR meine Meinung, mehr nicht !


:roll: ...also zunächst einmal: Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung! Und bevor Du Dich jetzt gleich wieder angegriffen fühlst: Das meine ich so, denn das ist schon ganz ordentlich. Aber Du hast ja selber beschrieben, dass Du das ganz alleine gemacht hast... das ist schon mal ein "Zeitfaktor". Abgesehen davon, dass ein "Profi" die Klauenpflege "an sich" wesentlich schneller macht (jo! Das unterstelle ich mal) - bauen wir aus verschiedenen Toren und einer Art "Stand" so was wie ein "Vorwartestand"... so muss der Klauenpfleger vielleicht so 30 Sek. auf die nächste Kuh "warten". So schaffen wir hier zuhause 107 Kühe, mit zwei "Mann" von 6:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Ich glaube soooo weit sind wir dann auch nicht auseinander!

Tunderclap hat geschrieben:Das klingt so als ich hätte ich jemandem einen Vorwurf gemacht , nein , ich wollte eben nur die Gründe wissen .


:roll: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod… (ich konnts´ nicht lassen!) :P
Wir lassen uns nicht nervös machen, und das geben wir auch nicht zu!
Olaf Thon
Benutzeravatar
Cowboy1979
 
Beiträge: 122
Registriert: Mi Mär 11, 2009 11:51
Wohnort: Wesermarsch - Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon Qtreiber » Mo Mär 28, 2011 21:57

E.Stah hat geschrieben:Heutzutage kommen der Großteil der Rinder nach der 5.-6. Kalbung, wenns überhaupt so lange dauert, sowieso zum Schlachter.

Die durchschnittliche Zahl der Laktationen einer Milchkuh liegt bei 2,8. Eine Mutterkuh kannst du nicht mit Milchkühen vergleichen.

E.Stah hat geschrieben:Ich schätze mal das meine Kuh bestimmt ca. 10 Kälber bekommen wird.

und dann drückt sich deine Kuh bei der zweiten Kalbung die Gebärmutter raus und du hältst sie für die Nachgeburt und dann war's das mit deiner Schätzung....Du D.......

Tunderclap hat geschrieben: Zu Deiner Berechnung : Mal unterstellt du hättest Recht mit deiner Aufstellung . 5 min pro Tier mit rein und raus treiben , aufheben und ausschneiden .... dann arbeiten die ja wirklich im Akkord weil mehr als 2 minuten dürfen die dann nicht brauchen für reines Auschneiden :shock: ! Sein darf da nichts , also keine Verbände , keine die zickt oder sonst was ! Ob da dann die Qualität nicht drunter leidet ?

1. Warum sollte ich bei dieser Aufstellung lügen. Ich habe weder ein wirtschaftliches Interesse, meinen Klauenpfleger zu fördern, noch bin ich selbst einer. Zudem sind (und werden auch nicht) keine Namen genannt. Mich kann man nicht rechnen, bin mit meinen wenigen Kühen ein Sonderfall. Bei einem Freund war der Klauenpfleger bei 28 Mutterkühen nach 2,5 Stunden (inkl. Auf-und Abbau wieder vom Hof)
2. Egal wo: NATÜRLICH hat der Besitzer der Kühe anwesend zu sein und die Kühe nachzutreiben. Aber DESSEN Arbeitszeit ist ja auch in den 120,-- Euro nicht enthalten
3. Ich gehe davon aus, dass extra Dienstleistungen auch extra kosten. Kann ich aber nicht beurteilen, weil bei mir noch nie was zu machen war.
4. Soweit ich die Arbeit beurteilen kann, ist sie gut.

Tunderclap hat geschrieben: Weiter : bei dem Stundensatz von den 120 € sind Anfahrt , Klauenstand , Werkzeug , Kleidung , Handschuhe usw usf dabei , von dem gehe´ich zumindest mal aus .

Falsch. Die Anfahrt , Auf-und Abbau, kosten immer 50€, ob für 1 Kuh oder 500. Und er legt dich auf eine entsprechende Tour. Notfälle, da gehe ich von aus, kosten sicherlich mehr. Aber davon war ja hier nicht die Rede. Und im Stundensatz eines Handwerksmeisters sind auch Maschinen, Kleidung etc. enthalten. Oder hast du schon mal eine Schreiner-Rechnung bekommen, wo der Kreissägenverschleiss extra aufgeführt wird?
Tunderclap hat geschrieben: Wenn du heute in eine Werkstatt fährst zahlst mind 50 € Stundenlohn , oder ?

Falls du damit KFZ-Werkstätten meinst: Da musst du mir die zeigen (Vertragswerkstätten), die für den Stundensatz arbeiten.

Tunderclap hat geschrieben: Mal abgesehen davon , dass ich es IM SCHNITT nicht glaube , ist das doch ok , für das was die beiden alles hinhalten .

Ich habe vom betreffenden Klauenpfleger noch keinen Betrieb erlebt, in dem es länger dauerte. Aber glaub es oder lass es sein. wie gesagt: Warum sollte ich lügen ?

Tunderclap hat geschrieben: Und noch mal anderes : Es klingt fast etwas vorwurfsvoll was du den beiden unterstellst , es scheint so , als würden die beiden zu viel verlangen , deiner Meinung nach .

Wieder falsch. Ich halte den Stundensatz für angemessen, nicht mehr, nicht weniger.
Tunderclap hat geschrieben: Frage : Wann verdienst DU 60 € die Stunde in deiner LW ?

Wieder falsch: Ich habe gar keine LW, ich habe nur Kühe.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon Tunderclap » Di Mär 29, 2011 6:50

Jetzt wird es Wortklauberei ! Natürlich kann man fast alles so drehen und wenden dass es einem selbst in den Kram passt .
Aber als Fazit könnte man festhalten , dass ich diesbezüglich eine Lusche bin und dass ich den Beruf verfehlt habe . Zwölf Kühe die Stunde a 10 € sind 1200 € , plus zweimal Anfahrt am Tag macht 1300 € ! Das sind bei 24 Arbeitstagen 31200 € im Monat . Und dabei muss man sich dank Technik nich einmal plagen . Dem zweiten Mann geb ich 6 € /Std ......wegen dem bisserl Arbeit da

Dass der Markt doch nicht mehr umkämft ist ? Ach ... wie blöd bin ich eigentlich ....... lol
Tunderclap
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Feb 18, 2011 18:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], langer711, Marian, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki