Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 9:45

Preise für´s Rinderausschneiden

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon E.Stah » Mo Mär 21, 2011 19:19

Hallo
Was bezahlt ihr pro Rind, wenn die Klauen geschnitten werden?
E.Stah
 
Beiträge: 143
Registriert: Mi Sep 29, 2010 8:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon xyxy » Mo Mär 21, 2011 19:42

"Klauenpflege" !!!!!
9,30 Euro
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon Melker 2000 » Mo Mär 21, 2011 19:59

Hallo,
Klauenschnitt 8,50 €
großer Verband 8,50 €
kleiner Verband 5,00 €
Klotz kleben 8,50 €

Gruß
Melker 2000
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Dez 17, 2009 15:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon herdsman » Mo Mär 21, 2011 20:45

Betriebspauschale 40 €

Pro Kuh 8 €

Pro Klotz 12,5 € Alles + MwST

Verband wird vom Klauenpfleger nicht gemacht.


Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mo Mär 21, 2011 21:22

9,50 €
Verbände, Blauspray, Klötze all inclusive.
+ Mwst.
Und das wichtigste....ein ruhiger kompetenter Mann. :D
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon mwenkittl » Mi Mär 23, 2011 19:47

Hallo Zusammen,
ich kann nur den guten Rat geben, bei der Klauenpflege nicht immer nur nach dem Preis zu schauen, sondern auch nach der Qualität der Arbeit, dem Umgang mit den Tieren, der fachgerechten Behandlung von Klauenerkrankungen, der Zuverlässigkeit und am aller wichtigsten: Kommt der Klauenpfleger denn auch, wenn ich nur mal ein oder zwei lahme Kühe habe?
Ich habe sehr viele Landwirte in meiner Kundschaft, die auf Billigangebote unter 10Euro reingefallen sind und jetzt viele Probleme durch die "mal kurz 100-Kühe bis zum Mittagessen"- Klauenpfleger haben. Ich will meinen Berufskollegen nicht die Kompetenz absprechen, aber es gibt doch mittlerweile viele schwarze Schafe in der Branche, die denken, sie könnten in 2 Tagen lernen wie man richtig Klauen schneidet und schnelles Geld verdienen wollen!
mwenkittl
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Nov 15, 2010 18:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon julius » Mi Mär 23, 2011 20:04

9,50 all incl.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Mär 23, 2011 21:01

mwenkittl hat geschrieben:Hallo Zusammen,
ich kann nur den guten Rat geben, bei der Klauenpflege nicht immer nur nach dem Preis zu schauen, sondern auch nach der Qualität der Arbeit, dem Umgang mit den Tieren, der fachgerechten Behandlung von Klauenerkrankungen, der Zuverlässigkeit und am aller wichtigsten: Kommt der Klauenpfleger denn auch, wenn ich nur mal ein oder zwei lahme Kühe habe?
Ich habe sehr viele Landwirte in meiner Kundschaft, die auf Billigangebote unter 10Euro reingefallen sind und jetzt viele Probleme durch die "mal kurz 100-Kühe bis zum Mittagessen"- Klauenpfleger haben. Ich will meinen Berufskollegen nicht die Kompetenz absprechen, aber es gibt doch mittlerweile viele schwarze Schafe in der Branche, die denken, sie könnten in 2 Tagen lernen wie man richtig Klauen schneidet und schnelles Geld verdienen wollen!


Ganz deiner Meinung.
Dann ist es oft so das sie nachher schlechter laufen wie vorher, oder es werden nicht alle Füße geschnitten. :gewitter:
Wichtig das auch einer mal wegen 1 oder 2 Kühen kommt.
War mit dir sehr zufrieden, mach so weiter Marc.
Bin am 17.04 in D.land, wenn du in der Gegend bist schau mal vorbei.

Gruß Gunther
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon Qtreiber » Mi Mär 23, 2011 22:56

Lettlandbauer hat geschrieben:Wichtig das auch einer mal wegen 1 oder 2 Kühen kommt.


Unserer kommt auch wegen 1 oder 2 Kühen. Allerdings liegt der Termin dann so, dass er sowieso gerade in der Gegend ist. Und die Betriebspauschale ist natürlich immer gleich. Wie's in Notfällen aussieht, weiß ich allerdings nicht. Hatte noch nie welche . Klopf auf Holz :D
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon Tunderclap » Do Mär 24, 2011 7:40

Mich würde mal interessieren warum das Klauenschneiden so viele LW aus der Hand geben ? Was sind die Gründe dafür ?
Es ist zwar schon mit Dreck verbunden aber dennoch eine schöne anspruchvolle Arbeit .
Tunderclap
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Feb 18, 2011 18:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon tröntken » Do Mär 24, 2011 8:29

Gerade für 1 oder 2 Kühe lass ich doch keinen kommen...?!
Mit Zurechtstellen und anschließenden saubermachen braucht der Klauenpfleger doch mindestens 1,5 Std.
In der Zeit bin ich als Landwirt doch auch da und hab auch meinen Stundenlohn.
Da kann ich es doch viel viel schneller selbst machen. Und wenn ich das Grundlegende nicht selbst kann, dann kann man sich auch kein Urteil über den Klauenpfleger erlauben (in Sachen Qualität).
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon herdsman » Do Mär 24, 2011 9:47

Tunderclap hat geschrieben:Mich würde mal interessieren warum das Klauenschneiden so viele LW aus der Hand geben ? Was sind die Gründe dafür ?
Es ist zwar schon mit Dreck verbunden aber dennoch eine schöne anspruchvolle Arbeit .


Hab bis vor einem Jahr alles selbst geschnitten ( schaffte maximal so 20 Kühe an einem Tag zw. Melken/ Füttern etc.), aber da der Kuhbestand mittlerweile so stark angewachsen ist und ich in Arbeitsspitzen einfach nicht mehr dazu gekommen bin, hab ich einen Komme lassen, der hat mich von seiner Arbeitsqualität und seinem ruhigen Umgang mit den Tieren so überzeugt, das der jetzt alle 8 -10 Wochen zwischen 40 und 50 Kühe ausschneiden darf. Dadurch das die Kühe jetzt regelmäßig geschnitten werden habe ich keine akuten Lahmheiten mehr. Akute Lahmheiten sind mM in über 90 % eine Folge von mangelnder Klauenpflege. In der Regel wird jede Kuh mindestens 2 - 3 mal im Jahr geschnitten.

Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon Tunderclap » Do Mär 24, 2011 12:24

herdsman hat geschrieben:[
Hab bis vor einem Jahr alles selbst geschnitten ( schaffte maximal so 20 Kühe an einem Tag zw. Melken/ Füttern etc.), aber da der Kuhbestand mittlerweile so stark angewachsen ist und ich in Arbeitsspitzen einfach nicht mehr dazu gekommen bin, hab ich einen Komme lassen, der hat mich von seiner Arbeitsqualität und seinem ruhigen Umgang mit den Tieren so überzeugt, das der jetzt alle 8 -10 Wochen zwischen 40 und 50 Kühe ausschneiden darf. Dadurch das die Kühe jetzt regelmäßig geschnitten werden habe ich keine akuten Lahmheiten mehr. Akute Lahmheiten sind mM in über 90 % eine Folge von mangelnder Klauenpflege. In der Regel wird jede Kuh mindestens 2 - 3 mal im Jahr geschnitten.

Gruß Hans


Ok Arbeitsspitzen brechen ist natürlich ein Argument , wobei ich persönlich lieber was anderes abegeben würde , aber das kann ja jeder machen wie er mag .

Alle 8-10 Wochen wird vielleicht etwas etwas übertrieben sein , zumal ja die Kuh auch einen eigenen Abrieb hat , je nach Untergrund mehr oder weniger . Weiter unten korrigierst du selbst auf 2-3 mal im Jahr , das wären dann 17 Wochen was ich schon sehr gut finde . Deine Ausführungen zur Lahmheit unterschreibe ich zu 100 %.
Tunderclap
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Feb 18, 2011 18:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon herdsman » Do Mär 24, 2011 12:56

@ Tunderclap Ich lass immer 40- 50 ausschneiden, an einem Termin ( Tag) Das sind nicht immer die selben :wink:
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon Cowboy1979 » Do Mär 24, 2011 13:11

Tunderclap hat geschrieben:Mich würde mal interessieren warum das Klauenschneiden so viele LW aus der Hand geben ? Was sind die Gründe dafür ?
Es ist zwar schon mit Dreck verbunden aber dennoch eine schöne anspruchvolle Arbeit .


:roll: Ja nee... ist klar! :klug: Mir reichen schon die "Tanten" "zwischendurch" - bevor mich jemand korrigiert, wir sind ja nicht besonders groß - aber wir lassen unsere 110 Milchkühe alle 5 - 6 Monate komplett ausschneiden, 75% davon nur hinten (auch hier: Bevor mich jemand korrigiert - wir sind damit zufrieden, gleichwohl ich davon ausgehe, dass wir in den nächsten Jahren anfangen werden an allen Füßen Klauenpflege machen zu lassen).
Was ich sagen wollte - wie soll ich die denn alle selber machen?! Hab´ ja auch noch was anderes aufm´Hof zu tun! (Und auch noch ein Privatleben, mit Frau & Kindern und so...)
Wir lassen uns nicht nervös machen, und das geben wir auch nicht zu!
Olaf Thon
Benutzeravatar
Cowboy1979
 
Beiträge: 122
Registriert: Mi Mär 11, 2009 11:51
Wohnort: Wesermarsch - Niedersachsen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, langer711, Marian, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki