Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 9:45

Preise für´s Rinderausschneiden

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon E.Stah » Di Mär 29, 2011 7:25

Qtreiber

wenn sich deine Rinder nach der 2. Kalbung schon dir Gebärmutter rausdrücken, solltest du dir evtl. mal Gedanken machen, anscheinend sprichst du ja aus Erfahrung.
Ich traue mir durchaus zu das ich Nachgeburt und Gebärmutter unterscheiden kann.
E.Stah
 
Beiträge: 143
Registriert: Mi Sep 29, 2010 8:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon Qtreiber » Di Mär 29, 2011 10:12

Tunderclap hat geschrieben:Jetzt wird es Wortklauberei !

Wo ????
Tunderclap hat geschrieben:Natürlich kann man fast alles so drehen und wenden dass es einem selbst in den Kram passt .

Wo habe ich was "gedreht" ?
Tunderclap hat geschrieben:Aber als Fazit könnte man festhalten , dass ich diesbezüglich eine Lusche bin und dass ich den Beruf verfehlt habe .

Welcher Äusserung von mir entnimmst du diese Schlussfolgerung ?
Tunderclap hat geschrieben:Und dabei muss man sich dank Technik nich einmal plagen .

Die Arbeit ist sicherlich nicht das, was jeder gerne macht, Rinderfüße stehen selten in Parfüm. Aber eine Plackerei habe ich bei denen noch nie gesehen. Sehr ruhige Teams, bei denen die Arbeit "flutscht".
Tunderclap hat geschrieben:Dem zweiten Mann geb ich 6 € /Std ......wegen dem bisserl Arbeit da

Es sind beides angestellte Klauenpfleger, die entsprechend bezahlt werden. Da ist also wohl nix mit 6 €/Stunde.
Aber rechnen kannst du anscheinend wirklich nicht.
12Kühe x 8 Stunden x 10€ macht 960,-- Euro/Tag plus durchschnittlich zwei Anfahrten à 50,-- sind 1060,--
Davon werden 2 Arbeitskräfte bezahlt, der Chef will auch was haben, dafür, dass er die Aufträge 'reinholt und das Equipment will auch bezahlt werden.
Wie ich schon sagte: Nicht zuviel, nicht zuwenig, sondern angemessen.
Wenn es sooooo wenig wäre, hätten sich wohl nicht schon zwei seiner Teams in der gleichen Branche selbstständig gemacht, sondern hätten den Beruf gewechselt.
Sorry, aber seit deinem letzten Beitrag kann ich dich - bezüglich der Klauenpflege - nicht mehr ernst nehmen.

E.Stah hat geschrieben:wenn sich deine Rinder nach der 2. Kalbung schon dir Gebärmutter rausdrücken, solltest du dir evtl. mal Gedanken machen, anscheinend sprichst du ja aus Erfahrung.

Ich hatte in 11 Jahren noch nie eine rausgedrückte Gebärmutter. Aber ausschließen (so wie du es anscheinend tust), kann man es nie.Und es passiert nicht unbedingt bei den "schweren" Geburten.
E.Stah hat geschrieben:Ich traue mir durchaus zu das ich Nachgeburt und Gebärmutter unterscheiden kann.

Bei jemandem, der eine Kuh in Einzelhaltung hält, weiß man das nie.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon E.Stah » Di Mär 29, 2011 11:12

Lieber Q

Dann ist der Deckbulle eine Fata Morgana......
Nicht nur Rinder haben eine Gebärmutter, hast du da nicht auch schon mal drangedacht?
E.Stah
 
Beiträge: 143
Registriert: Mi Sep 29, 2010 8:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon Tunderclap » Di Mär 29, 2011 11:41

Qtreiber hat geschrieben:Sorry, aber seit deinem letzten Beitrag kann ich dich - bezüglich der Klauenpflege - nicht mehr ernst nehmen.



Und ich denke allein deswegen ist jede weitere Diskussion sinnlos !

Jetzt hat sich allerdings mein virtuelles Bild von dir , nach deiner Steilvorlage im Halftertread , total verändert !
Also eine kurze Zuammenfassung von Susi : Du bist ein Mensch OHNE Landwirtschaft ABER MIT :shock: Kühen , der nur 8 Stunden :( arbeitet und dabei 1060 € :shock: am Tag verdient ! Die Kühe sind angestellt , stehen im Parfüm und bilden ein Team das flutscht . Deine selbstständige Branche hat den Beruf gewechselt und verdient jetzt Geld . n8
Tunderclap
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Feb 18, 2011 18:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon Qtreiber » Di Mär 29, 2011 11:49

Tunderclap hat geschrieben:Und ich denke allein deswegen ist jede weitere Diskussion sinnlos !


stimmt
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon H.B. » Mi Mär 30, 2011 20:55

Ich mach die Klauenpflege selbst und allein. 4x/Jahr mit "Buchführung". Ich finde, meine Zeit ist da sehr gut verkauft. Ich hab keinen Pflug und keine Sämaschine und auch keine Spritze. Die Stunde Klauenpflege ist besser "bezahlt", als die Schlepperstunde mit allem drum und dran samt Fahrer kostet.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Apr 01, 2011 11:57

Tunderclap hat geschrieben:[/quote ]

Ich habe mal an einem Tag 24 Milchkühe ausgeschnitten , das war mein Rekord . (von morgens nach dem Stall bis abends vor dem Stall ) , es hatte ca 15 Grad minus und ich durfte nicht pausieren , sonst wäre mir der Schweiss an die Haut gefroren ;-) . Technik : Elektrischer Liegestand Flex und Hufmesser . Kühe alleine geholt und auch sonst alles alleine und ich meine, ich war fluchs . So frage ich mich wie man das in umgerechnet in 4 Stunden machen kann ? Irgendwas muss da leiden ! DAS ist NUR meine Meinung, mehr nicht !


Du hast noch nie einen Berufsklauenpfleger bei der Arbeit gesehen. Im Laufstall und mit Wartebox vor dem Klauenstand und Laufgängen mit Texas Tradinggatter und 2 Mann die die Mädels ran und auch wieder zurück bringen ist das keine Hexerei. Vom professionellen Werkzeug das die haben will ich gar nicht sprechen.

Zwölf Kühe die Stunde a 10 € sind 1200 € , plus zweimal Anfahrt am Tag macht 1300 € ! Das sind bei 24 Arbeitstagen 31200 € im Monat . Und dabei muss man sich dank Technik nich einmal plagen . Dem zweiten Mann geb ich 6 € /Std ......wegen dem bisserl Arbeit da

Dass der Markt doch nicht mehr umkämft ist ? Ach ... wie blöd bin ich eigentlich ....... lol


12Kühe x 8 Stunden x 10€ macht 960,-- Euro/Tag plus durchschnittlich zwei Anfahrten à 50,-- sind 1060,--


Interessante Rechnungen habt ihr da, aber man sollte aber nicht so mit 0´len und "," rumwerfen sonst wirds unglaubwürdig :mrgreen:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon Tunderclap » Sa Apr 02, 2011 11:34

Stoapfälzer hat geschrieben:Du hast noch nie einen Berufsklauenpfleger bei der Arbeit gesehen. Im Laufstall und mit Wartebox vor dem Klauenstand und Laufgängen mit Texas Tradinggatter und 2 Mann die die Mädels ran und auch wieder zurück bringen ist das keine Hexerei. Vom professionellen Werkzeug das die haben will ich gar nicht sprechen.

Doch hab ich , aber nicht so eine Hudelei ! Und weisst was , die kochen auch NUR mit Wasser .

Zwölf Kühe die Stunde a 10 € sind 1200 € , plus zweimal Anfahrt am Tag macht 1300 € ! Das sind bei 24 Arbeitstagen 31200 € im Monat . Und dabei muss man sich dank Technik nich einmal plagen . Dem zweiten Mann geb ich 6 € /Std ......wegen dem bisserl Arbeit da

Dass der Markt doch nicht mehr umkämft ist ? Ach ... wie blöd bin ich eigentlich ....... lol


12Kühe x 8 Stunden x 10€ macht 960,-- Euro/Tag plus durchschnittlich zwei Anfahrten à 50,-- sind 1060,--


Sorry , ich kenne kaum einen im landw. Bereich der nach 8Std das Handtuch wirft .
Interessante Rechnungen habt ihr da, aber man sollte aber nicht so mit 0´len und "," rumwerfen sonst wirds unglaubwürdig :mrgreen:


Welche 0 und welches " gefällt dir denn nicht ?

Und nur nebenbei , wenn es bei dir unglaubwürdig klingt , bei mir auch ! Die Realität sieht anders aus ! Denn sonst wä jeder der etwas Schmackes hat ...Klauenpfleger .
Tunderclap
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Feb 18, 2011 18:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon Qtreiber » Sa Apr 02, 2011 12:35

Manchmal entpuppt sich ein Donnerschlag eben doch nur als überlauter Furz.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon Tunderclap » Sa Apr 02, 2011 19:02

Du kannst es nicht lassen mich anzugreifen , dabei hattest du doch auch gemeint dass es sinnfrei ist mit mir Unwissender darüber zu diskutiern !

Ich schrieb nicht landw Betrieb , SONDERN landw BEREICH !!! Bei 2 Std Anfahrt (wie beschrieben ) kommt noch die Abfahrt dazu , dann wären die armen Jungs 12 Std unterwegs !

Ich frag mich gerade WARUM man in der Branche 2 Std Anfahrt benötigt ? ´Nach MEINER Meinung kommt man da 150 km weit weg , da haben wohl die "Propheten" im eignen Land keinen Wert, wenn man so weit fahren muss ! Aber so ist es eben heute , erst was weit gekarrt wurde hat einen WERT !
Tunderclap
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Feb 18, 2011 18:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon Qtreiber » Sa Apr 02, 2011 19:20

Zum letzten Mal in diesem Thema .
Von der Internetseite meines Klauenpflegers. Und damit hat sich's :

Als gelernter Landwirt und nach Absolvierung mehrerer Lehrgänge im Bereich Klauenpflege, gründete ich 1994 einen Klauenpflegebetrieb.

Nach einer weiteren Ausbildung in I.P.C. Dier Oenkerk in den Niederlanden erhielt ich 1998 das Diplom als Klauenpflegemeister.

Unsere Klauenpflegemethodik basiert auf den Untersuchungsergebnissen der Fakultät für Tiermedizin in Utrecht.

Derzeit wird die Klauenpflege in meinem Betrieb mit 3 Klauenpflegeteams mit je 2 Personen in hydraulischen Durchtreibeständen durchgeführt.
Hiermit sind wir in der Lage auch auf größeren Betrieben täglich bis zu 300 Tiere zu behandeln. Zu unseren Kunden gehören neben privaten landwirtschaftlichen Betrieben auch Versuchsgüter und Agrargenossenschaften in West- und Ostdeutschland.

Um unseren Kunden auch weiterhin einen optimalen Service bieten zu können, besuchen meine Mitarbeiter und ich jährlich mehrere Fort- und Weiterbildungskurse.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für´s Rinderausschneiden

Beitragvon Tunderclap » Sa Apr 02, 2011 19:32

Ich lach mich schlapp , jetzt hat er seinen Betrag fast gänzlich gelöscht um in beschreibenem Punkt nicht mehr angreifbar zu sein !

Wie war das : Starke Menschen können auch Schwächen zugeben !

Hat halt nicht so ganz zu deiner späteren Antwort gepasst gell ................. ;-)
Tunderclap
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Feb 18, 2011 18:23
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, langer711, Marian, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki