Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:31

Preise und Bezugsquellen Forstpflanzen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Preise und Bezugsquellen Forstpflanzen

Beitragvon Höffti » Mi Mär 29, 2023 9:32

Alla gut hat geschrieben:Wenn ich schon Pflanzen kaufen um großflächig zu pflanzen dann hohl ich keine neue Genetik ,sondern gleich Zukunftsbaumarten die vorher da nicht
standen .


Sind Zukunftsbaumarten, die vorher nicht da waren, für Dich keine neue Genetik???
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise und Bezugsquellen Forstpflanzen

Beitragvon Alla gut » Mi Mär 29, 2023 9:55

ok hast recht
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise und Bezugsquellen Forstpflanzen

Beitragvon Ecoboost » Mi Mär 29, 2023 20:50

Servus,

war heute Nachmittag spontan noch beim Oberloher und habe 45 Pflanzen gekauft.
Wollte eigentlich heuer gar nicht pflanzen, aber ein wenig ist doch notwendig.
1.jpg
Kiefer - Buche - Lärche - Eiche
1.jpg (189.77 KiB) 1368-mal betrachtet

Bin sehr zufrieden mit dem was ich da bekommen habe.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise und Bezugsquellen Forstpflanzen

Beitragvon 2250 » Do Mär 30, 2023 5:32

Höffti hat geschrieben:Die Unterschiede scheinen sogar enorm:
post2061612.html#p2061612
Bin schon gespannt, ob da noch ein "Nachweis" kommt, oder ob er zurück rudert... :wink:


So hier sind meine Pflanzenpreise für dieses Frühjahr
Kiefer 0,55 €
Grandis 0,65 €
Larix 0,85 €
Douglasie 0,85 €
Weißtanne 0,85 €
Alle 1 mal verschult außer die Kiefern glaub ich.
3-4 jährig
Baumschule Kleffmann, Lippstadt.
Bitte!
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise und Bezugsquellen Forstpflanzen

Beitragvon Eifler » Do Mär 30, 2023 8:02

Bestelle auch regelmäßig bei die-Forstplanze. Jetzt habe ich erstmalig Weißtannen bestellt.
Dateianhänge
20230316_104650_resized_2 (2).jpg
Eifler
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa Sep 01, 2012 7:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise und Bezugsquellen Forstpflanzen

Beitragvon MF-133 » Fr Mär 31, 2023 13:36

Ich kaufe nur Baumarten, die ich nicht als Wildlinge habe/beschaffen kann.
Bei "die Forstpflanze" empfinde ich den Bestellvorgang als besonders einfach. Lieferung war immer prompt, auch bei meinen "Miniaturmengen".
Traubeneiche, nacktwurzelnd, ging immer gut an, mit Schwarzkiefer, nacktwurzelnd, hatte ich weniger Glück.
Habe auch schon ein paar Mal Schwarzkiefer-Topfpflanzen bei "Baumschule Frank Vogel" bestellt, ebenfalls immer nur Minimengen, ebenfalls sehr gute Abwicklung. Die Topfpflanzen waren dort vergleichsweise preiswert.
Ich kaufe immer möglichst kleine Setzlinge, da Wurzelschäden dort besser kompensiert werden, auch wenns länger dauert, bis die Pflanzen aus dem gröbsten raus sind.
MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki