Hallo zusammen,
ich hoffe mal, dass ich bei dem Forum richtig bin. Und zwar hab ich eine Frage: Ich pflege seit Jahren für meine Oma eine alte Wiese. Die Wiese selbst ist in keiner Landwirtschaft oder so. Neben dem Feld sind andere Felder vorhanden die vollkommend bewirtschaftet werden (Weizen, Raps, Mais...). Ich bin nicht vom Fach oder so. Mein Vater ist gelernter Gärtner und ich Gartel auch gern rum .
Jetzt ist meine Frage, das Feld ist ca. 1 ha groß, ich mähe es ca 3-4x im Jahr mit meinem Schlegelmulcher. Mich nervt es eigentlich schon die ganze Zeit, weil die Wiese nichts abwirft für mich. Jetzt hätte ich mir gedacht, ein kleines Stück der Wiese umzugraben (eventuell mit dem Pflug) und Kartoffeln mit meinen Kindern anzubauen. Eventuell noch im Eck paar Himbeerstöcke und sonst noch so Kleinigkeiten.
Darf ich das ohne Weiteres oder muss ich mich da erkundigen? Wie gesagt die Wiese ist in keiner Landwirtschaft eingetragen und ist auch vollkommend Privat.
Gruß