Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:22
Moderator: Falke
brennholzfan hat geschrieben:Was soll das den? Der Baum war vorher da, hättest ja nicht kaufen brauchen.
Sowas gab es in Berlin in den 70-80er auch.
Da habe die Leute preiswerte (weil laute) Häuser in AVUS-Nähe gekauft, und dann gegen Autorennen und Verkehrslärm geklagt.
Solch ein Verhalten kann ich nicht gut heißen.
Da hättest du dir halt ein anderes Grundstück kaufen sollen. Jetzt mußt du mit dem Baum leben.
Freu dich, sieht doch schön aus.

108fendt hat geschrieben:Woran erkennt man eigentlich ob ein Baum hohl ist ?
Ohne Ansägen oder Bohren natürlich oder ohne Resistographen (?) !
Soweit ich weiß geht das nur mit Anklopfen oder gibt es heutzutage noch mehr Tricks ?
. Ein Jahr später kam dann ein richtiges Hochwasser, der Ortsteil war abgesoffen und im Nachhinein war derBaum abgesägt. Ich hatte mir den Stubben noch angeschaut und meine Diagnose wurde bestätigt, ca. 4 - 5cm Mantelstärke. Fazit: Tulpenbaum weg und keine 10 neuen.yogibaer hat geschrieben:Also hab ich dann Mitten auf dem Deich eine Wurzelbelüftung gebaut. Ich hatte mir den Stubben noch angeschaut und meine Diagnose wurde bestätigt, ca. 4 - 5cm Mantelstärke. Fazit: Tulpenbaum weg und keine 10 neuen.
Gruß Yogi
westi hat geschrieben: In einer Nacht und Nebelaktion wurde sie dann privat gefällt. Du glaubst gar nicht, was da dann ein Theater war. Man munkelt, dass die Strafe damals im fünfstelligen Bereich lag.
Dafür kannst du dann lange heizen....
108fendt hat geschrieben:
Nicht erwischen lassen heißt das Motto !
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]