Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:21

Problembaum an Grundstücksgrenze

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Problembaum an Grundstücksgrenze

Beitragvon 777 » So Okt 09, 2016 16:48

lein u. laus, lauf u. lunter :lol: rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr :D
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problembaum an Grundstücksgrenze

Beitragvon togra » Mo Okt 10, 2016 21:07

108fendt hat geschrieben:Siehste, gemeinsam seit ihr stärker !
Vielleicht Unterschriftensammlung oder sowas ?

Einen Baum solchen Kalibers an diesem Standort legal zu beseitigen ist im grüngewaschenen Deutschland schlicht unmöglich. Selbst wenn man 100 Hektar Lindenwald als Ausgleich anpflanzt.
Das weiß auch Dein Bürgermeister, der in diesen Fragen eh rein gar nichts zu entscheiden hat.
Und illegal gibt es kein Möglichkeit, die nicht nachweisbar ist.
Blauwassernägel und der ganze Mist funktionieren nicht; machen nur den Verkäufer reich.
Man müsste hunderte reinschlagen, um einen Baum solcher Größe ernsthaft zu schädigen.
Ich bezweifle, dass das möglich ist, ohne aufzufallen.
Im Nachweisfall sind da auch schnell mal 50.000€ Schaden entstanden, dafür kann man lange sein Grundstück steril halten (lassen).

Das einzig Machbare ist wie gesagt, ständig Standsicherheitsnachweise mit Gefahrenübernahme zu fordern.
Das geht aber nur, wenn man selbst bei einem Baumversagen auch betroffen wäre.
40m weg davon hat man also nix mehr zu melden.
Außerdem müssen solche "Nachweisforderer" auch ständig aufpassen, dass Ihre Autos und Hänger alle Tüv haben, ihre Gossen penibelst gereinigt sind und jedes Gartenhäuschen hübsch brav dem Bauamt angezeigt wird etcpp....

Ich würde da lieber Laub kehren... :roll:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki