Hab mir Haus gekauft und auf im Nachbarn Grundstück (Ortsgeimeinde Land) steht ein großer/hoher/alter Baum (Linde), wohl schon älter als mein Haus Bj. 1980.
Ca. 0,50m von meiner Grundstücksgrenze weg, 12m von meinem Haus weg, Baum ist definitiv höher und könnte bei einem Sturm auf mein Hausdach fallen.
Ich möchte das die Gemeinde den Baum weg macht oder mir die Erlaubnis zur Fällung gibt.
Mein Gründe oder was für Probleme ich mit diesem Baum habe:
-Dieser Baum wirft viele Stunden am Tag Schatten auf mein Haus/Hausdach, muss viel Heizen da die Sonne mein Haus nicht aufheizt, kann keine Solaranlage auf es Dach motieren, ökologisch für mich jetzt blöd.
-Das viele runtergefallene Laub,Samen,Saft ist natürlich auch ein Problem und macht Arbeit für mich, des Auto was draußen Parkt sieht aus wie Sau.
Bürgermeister sagt oh des mit der Baum Fällung hätte der Haus Vorbesitzer schon versucht.
Baum sei geprüft und für gesund befunden von einem Sachverständigen und in einer Baum Kartasterkarte notiert.
Naturschutzbehörde stimme einer Fällung nicht zu.
Der Bürgermeister fragt aber da jetzt nochmal nach ob da nicht doch was zumachen ist.
Kosten für die Fällung oder den Ast Abtransport oder so würde ich ja übernehmen (Gemeinde hat ja nie Geld)
Was soll ich tun?
Wo und wie oder mit welchen Agumenten geht man da am besten vor?
Bilder von Baum und Grundstück stellen ich noch laufenden des Tages rein.

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet