Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:21

Problembaum an Grundstücksgrenze

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Problembaum an Grundstücksgrenze

Beitragvon westi » Fr Okt 07, 2016 16:06

108fendt hat geschrieben:
westi hat geschrieben: In einer Nacht und Nebelaktion wurde sie dann privat gefällt. Du glaubst gar nicht, was da dann ein Theater war. Man munkelt, dass die Strafe damals im fünfstelligen Bereich lag.
Dafür kannst du dann lange heizen....


Nicht erwischen lassen heißt das Motto ! :mrgreen:


Nur blöd wenn der Baum das ganze Dorfbild prägt, weil er direkt vor der Kirche steht...
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problembaum an Grundstücksgrenze

Beitragvon Hellraiser » Fr Okt 07, 2016 17:06

Hallo,

Ich verstehe das ganze Nicht, der Baum war da bevor das Haus gekauft wurde, oder ist der über Nacht wie ein Pilz aus dem Boden geschossen?
Und sooo nah am Haus steht der ja nicht, warum wegmachen?
Der Baum ist gut für die Umwelt, beherbergt bestimmt auch ein paar Eichhörnchen, Vögel und anderes Viehzeug.

Leben mit der Natur, nicht gegen die Natur.

SAVE THE PLANET
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problembaum an Grundstücksgrenze

Beitragvon sml » Sa Okt 08, 2016 20:35

Und wenn der Baum dann weg ist, wird sich beschwert, das der Verkehr von Konken nach Brücken und umgekehrt zu laut ist (schallschutz).

Ich seh eher schwarz für die Fällgenehmigung.

So ein Bürgermeister windet sich doch wie ein Aal und möchte doch nur everybodies darling sein.

Fordere eine Kopie vom Gutachten und das Regelmäßig kontrolliert wird.
Evtl. eine Versicherung abschliesen wenn du der Meinung bist, das dies nötig ist.
sml
 
Beiträge: 352
Registriert: So Mär 17, 2013 20:52
Wohnort: By-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problembaum an Grundstücksgrenze

Beitragvon yogibaer » Sa Okt 08, 2016 21:06

Tja, eine Versicherung abschließen um für den Fall das das Haus auf den Baum fällt die Haftpflicht zu regulieren ist ja wohl wie Eulen nach Athen zu tragen. Der Eigentümer eines Baumes außerhalb eines Waldes ist meines Wissens mind e stens eine einmal jährlich verpflichtet eine Baumgesundheitsdiagnose durchzuführen oder durchfbührenl zu lassen. Wenn nun der Gutachter eine positive Vitalitätsbescheinigung erstellt hast du schlechte Karten.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problembaum an Grundstücksgrenze

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » So Okt 09, 2016 8:11

Auch einen Laubbaum kann man vergiften! Im Wurzelbereich unter der Erdschicht anbohren, das richtige Mittel einfüllen und wieder zu decken. Das perfekte Verbrechen!

Stickwörter: Blauwassernagel, Blauwasser, Kupfersulfat....hab ich grad gegoogelt. Hätte da auch einen Baum an der Grundstücksgrenze, aber halt beim Nachbarn.....Ist mir zu heiß dort rum zu bohren oder zu nageln...
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problembaum an Grundstücksgrenze

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » So Okt 09, 2016 9:23

Servus,

tja, in der Nachbarschaft rumnageln würde ich auch nicht. :lol: :klug:

Schönen Sonntag

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problembaum an Grundstücksgrenze

Beitragvon 108fendt » So Okt 09, 2016 12:50

Fendt-Deutz-Fan hat geschrieben:Servus,

tja, in der Nachbarschaft rumnageln würde ich auch nicht. :lol: :klug:

Schönen Sonntag

Kurt


Nachbar nie im Urlaub ? :mrgreen:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problembaum an Grundstücksgrenze

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » So Okt 09, 2016 13:02

108er, Fendt meint es anders...
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problembaum an Grundstücksgrenze

Beitragvon yogibaer » So Okt 09, 2016 13:03

Flecki_aus_Bayern hat geschrieben:Stickwörter: Blauwassernagel, Blauwasser, Kupfersulfat....hab ich grad gegoogelt.

Hier im Forum sind ja auch einige ältere Winzer vertreten, vielleicht kann von denen mal einer den Einfluss von Kupfersulfat ( früher auch Kupfervitriol genannt) auf das Wachstum der Weinreben erläutern. Stichwort: Bordeauxbrühe.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problembaum an Grundstücksgrenze

Beitragvon beihei » So Okt 09, 2016 13:12

Sorry , aber gebt ihr hier gerade Tipps wie man einen Baum eingehen läßt . Der TE hat schließlich schon schlafende Hunde geweckt. Wenn dann der Baum in nächster Zeit eingeht dann könnte das unangenehme Folgen haben.

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problembaum an Grundstücksgrenze

Beitragvon NinjaFlo » So Okt 09, 2016 13:52

sml hat geschrieben:Und wenn der Baum dann weg ist, wird sich beschwert, das der Verkehr von Konken nach Brücken und umgekehrt zu laut ist (schallschutz).


Na da weiß jetzt ja noch einer aus im Forum wo ich Wohne :D
Wo bist du den her?

Oh des mein Beitrag hier so Wellen schlägt hätte ich nicht gedacht.

Ich habe nix gegen Natur, grünes oder gar Bäume aber alles an seinem richtigen Ort.
Mit Bäumen, Holz verdiene ich seit einem Jahr Hauptberuflich mein Geld, vorher 4 Jahre Landwirtschaft.

Die Bäume die 20-25m weiter weg stehen vom Haus stören mich keines Wegs.
Die Nachbarn hätten auch gerne das der eine Baum weg kommt wegen dem Laub usw.

Na mal abwarten.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problembaum an Grundstücksgrenze

Beitragvon robs97 » So Okt 09, 2016 16:14

108fendt hat geschrieben:
Fendt-Deutz-Fan hat geschrieben:Servus,

tja, in der Nachbarschaft rumnageln würde ich auch nicht. :lol: :klug:

Schönen Sonntag

Kurt


Nachbar nie im Urlaub ? :mrgreen:


Dann ist ja keine(r) daheim zum nageln :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problembaum an Grundstücksgrenze

Beitragvon 108fendt » So Okt 09, 2016 16:18

NinjaFlo hat geschrieben:Die Nachbarn hätten auch gerne das der eine Baum weg kommt wegen dem Laub usw.

Na mal abwarten.


Siehste, gemeinsam seit ihr stärker !
Vielleicht Unterschriftensammlung oder sowas ?
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problembaum an Grundstücksgrenze

Beitragvon 777 » So Okt 09, 2016 16:20

robs, wenn nur der Nb im Urlaub u. die Nb`in zuhause ist schon :wink: :mrgreen:

der Alte ist beim Bergwandern u Kraxeln, die Alte kraxelt zuhause :lol:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problembaum an Grundstücksgrenze

Beitragvon 108fendt » So Okt 09, 2016 16:24

777 hat geschrieben:robs, wenn nur der Nb im Urlaub u. die Nb`in zuhause ist schon :wink: :mrgreen:

der Alte ist beim Bergwandern u Kraxeln, die Alte kraxelt zuhause :lol:


Als den Berg rauf und wieder runter ! :mrgreen:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki