Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 4:02

Probleme mit Fußgängern und Reitern

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Engelchen » So Jun 17, 2007 10:30

automatix hat geschrieben:
Engelchen hat geschrieben:


Es kam sogar schon vor, dass manche Bauern extra den Traktor abgestellt haben, bis wir an ihnen vorbei waren.



das war ich ;)

zumindest mach ich es, wenn ich sehe, daß das pferd angst hat.


Ach so, du warst das :D :wink:
Engelchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » So Jun 17, 2007 10:58

Mach das nur bei entsprechendem Aussehen der Reiterin d.h. wenn ein Fettfleck auf dem Weg bzw. ein Bombentrichter im Feld verhindert werden muss ...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schualer » So Jun 17, 2007 17:40

da muss ich auch unbedingt dazu was sagen:

Letztes Jahr bei der Mais ERnte bin ich mit unserem ASW auf m Feldweg 30 kmh gefahren (Es hat presiert!!)
da steht so ein alter Rentner am Ran (habe langsamer getan (so 25kmh))
und dannschiebt der sein Fahrrad in meine fahrbahn konnte im letztem Moment noch Bremsen

so viel zu dem Thema, da der allerdings in der Nähe von einem meiner Äcker wohnt hab ich mal mir bei nem Kollegen Hühnergülle besorgt und sie auf dem Acker neben dem besagtem Herren ausgebracht (in überdosierter Menge natürlich)
Seitdem grüßt der mich nicht mehr :-D :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
schualer
 
Beiträge: 391
Registriert: So Jan 28, 2007 10:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » So Jun 17, 2007 17:49

Etwas anderes war auch kaum von nem 15-Jährigen Dyslektiker zu erwarten.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron » So Jun 17, 2007 18:09

@ Schualer

Vielleicht verbringst du deine Zeit in Zukunft mal lieber mit der deutschen Rechtschreibung, anstatt auffem Schlepper.
Das würde uns allen wahrscheinlich ne ganze Ecke mehr nützen!


MfG Agrotron
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Fußgängern und Reitern

Beitragvon tommi1971 » Mi Jun 20, 2007 11:30

Fendt-Matthias hat geschrieben:Hallo,

wer von Euch hat den öfters mal Ärger mit all den Leuten die Ihre Freizeit auf Feld- und Waldwegen verbringen z.B mit Pferd, Fahrrad oder zu Fuß, die einem meisst nicht mal Platz machen wenn man mit dem Schlepper vorbei will?
Würde mich mal interessieren wie Ihr damit umgeht ?!
Laut schreiend mit einem Puls von 200 :evil: oder sucht ihr die Diskussion mit den Leuten und versucht Ihnen den Nutzen eurer Arbeit für die Allgemeinheit Klarzumachen :wink:

Genauso im Bezug auf rücksichtslose Verkehrsteilnehmer :evil:

Landwirtschaft dient Allen


Gruß *******


1. Mal Arbeitest DU auch zu deinem Wohle und 2. zahlen die auch die Subventionen damit die Bauern so gut leben können!
tommi1971
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jun 20, 2007 11:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Matthias » Mi Jun 20, 2007 11:43

Das is mir schon Klar,

aber hier gehts ja auch nicht um das Für und Wieder von Subventionen.
Ich würde auf Beihilfen verzichten, wenn der Verbraucher dafür bereit ist gerechte Erzeugerpreise hinzunehmen und nicht immer Geiz geil sein muss, aber darum gehts hier ja nicht :wink:
Wer Fendt fährt führt
Benutzeravatar
Fendt-Matthias
 
Beiträge: 61
Registriert: Mo Mai 21, 2007 16:23
Wohnort: Stedorf zwischen Bremen und Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Mi Jun 20, 2007 22:59

Geht zwar nicht drum, darf man aber trozdem mal ganz laut ansprechen....zum kotzen wie viele wirklich nur den billigsten Mist im Supermarkt kaufen, so kanns echt nicht gehen, normal gehört ein Verbot für eingeführte Lebensmittel, die Deutschland selber produzieren kann......und nicht zu vergessen jeder 4.Arbeitsplatz hängt mit der Landwirtschaft zusammen :shock: , das sollte demnach mal jeder 4. Verbaucher mal bei seinem nexten Einkauf beachten!........sorry jetzt wegen der Ausschweifung, musste ich aber mal loswerden!
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Do Jun 21, 2007 9:44

Brock schreibt

normal gehört ein Verbot für eingeführte Lebensmittel, die Deutschland selber produzieren kann.....


Autos kann Deutschland auch selber produzieren, trotzdem werden welche importiert - und du hast doch sicher auch irgendwelche Landmaschinen aus dem Ausland, die es auch aus Deutschland gäbe....Also mit so einer Diskussionsweise kommst nicht weit.
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ZT300 » Do Jun 21, 2007 15:15

Ich gehöre auch zur reitenden Fraktion.

Gegenseitige Achtung und AUCH Respekt, ein kurzer Gruß reicht eigentlich.

Nur wird es immer enger in Wald und Flur. Viele Städter ziehen auf´s Land, die Landjugend zieht in die Stadt. Die "Alten" bestehen auf die Gewohnheit und der Spaziergänger, Reiter, Angler bekommt sein Fett, in vielen Fälle ungerecht, weg.
Fakt ist aber:
Die Felder werden immer größer, die letzten Feldwege und vorallem die Waldrandstreifen verschwinden, Randstreifen werden auch immer schmaler - dazu wird die Landtechnik immer größer und breiter - da ist doch das Gegeneinander vorprogrammiert. Wo sollen/können sich die Freizeitler verteilen? Je weniger Wege um so mehr Gedränge auf den wenigen Wegen.

Ich bekomme auch jedesmal einen dicken Hals, wenn wiedermal ein ausgewiesener Reitweg auf 150m durchgeackert ist. Das da ein freundliches Wort nicht gewechselt wird, leuchtet bestimmt ein.

Gruss zt300
Wer zuletzt lacht, hat´s nicht eher begriffen :-)
ZT300
 
Beiträge: 66
Registriert: Do Nov 16, 2006 19:43
Wohnort: Sachsen, wo es am schönsten ist
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Do Jun 21, 2007 19:29

Während die Freizeitler sich aussuchen können wo sie ihrem Müssiggang frönen, sind es die Landwirte die sich ihr sauer zu verdienendes Geld an bestimmten Stellen und zu bestimmten Zeiten erackern müssen.

Kreuzen sich die Wege dieser beiden Gruppen dann sollten sich die Freizeitler in einer gehörigen Portion Respekt und grösster Rücksichtnahme üben oder ins Phantasialand gehen und die Zeit verplempern.


Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ZT300 » Do Jun 21, 2007 19:50

Hi Karl, hast du nie Freizeit?

Und bedanke, auch Freizeitler müssen essen

Geht man so mit seinen Kunden um?

Gruss zt300
Wer zuletzt lacht, hat´s nicht eher begriffen :-)
ZT300
 
Beiträge: 66
Registriert: Do Nov 16, 2006 19:43
Wohnort: Sachsen, wo es am schönsten ist
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ðânîê£99 » Do Jun 21, 2007 19:56

Wenn ich komme machen sie mir meistens Platz, denn sie wissen schon wenn ich mit meinen alten Schlepper komme - "Nix Bremse".

Wenn sie mir dann mal kein Platz machen sollten, dann gebe ich etwas gas, sodass es klappert oder ich Bremse halt schärfer, sodass man es gut hört, danach wird mir meist freiwillig Platz gemacht. :twisted: :twisted:
Zuletzt geändert von Ðânîê£99 am Do Jun 21, 2007 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Nothing runs like a Deere!
Benutzeravatar
Ðânîê£99
 
Beiträge: 635
Registriert: So Apr 22, 2007 18:40
Wohnort: südlich von Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Do Jun 21, 2007 19:57

Hi ZT,

ich bin selber Pferdehalter und begegne arbeitenden Landwirten.

Meiner vorhergehenden Argumentation solltest Du mit etwas Verstand leicht folgen können.

Wobei ich natürlich für die extreme Prollfraktion hier von Ðânîê£99 (siehe oben) vertreten, garnix übrig habe.


Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ðânîê£99 » Do Jun 21, 2007 20:08

Wieso Prollfraktion?!

Die können ruhig Platz machen, wenn ich mit dem Trecker und schweren Gerät komme!!
Nothing runs like a Deere!
Benutzeravatar
Ðânîê£99
 
Beiträge: 635
Registriert: So Apr 22, 2007 18:40
Wohnort: südlich von Hamburg
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki