Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:06

Probleme mit Holzkundschaft

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Probleme mit Holzkundschaft

Beitragvon Fabian3130LS » Fr Aug 17, 2012 19:18

Hi,

hab heut einem Kunden Holz geliefert.

Da er in einer Sackgasse wohnt und mein Gespann (3140 mit FL und 1 Achs 8 Tonner) ziemlich lang ist musste
ich beim wieder aus der Einfahrt raus fahren beim Nchbar in den Hof fahren damit ich raus kam.
Jetzt war vor dem Hof eine Stelle wo die Stadt neuen Bitumen hin gemacht hat der bei der Hitze weich war.
Jetzt hat der Nachbar natürlich spuren von meinen Vorderrädern im Hof.
Das meiste ist aber vom Gummi meiner Reifen.

Weiß jemand wie ich diese Spuren von Pflaster wieder weg bekomme.
Der Nachbar hat schon Bilder davon gemachtund beschwert sich auch bei der Stadt wegen dem Bitumen.
Bringen tut mir das aber nichts ich muss die Spuren weg bekommen.

Hat mir einer eine Lösung?

Gruß Fabi
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Holzkundschaft

Beitragvon Kormoran2 » Fr Aug 17, 2012 19:22

Mit Nitro-Verdünnung oder Aceton. Möglichst nicht so lange warten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Holzkundschaft

Beitragvon Fabian3130LS » Fr Aug 17, 2012 19:26

Auf nen Lumpen drauf und weg reiben?

Geht auch ein Warmwasser HD Reiniger?
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Holzkundschaft

Beitragvon Kormoran2 » Fr Aug 17, 2012 19:34

Das mit dem HD-Reiniger würde ich lassen.

Nitro auf Lumpen, reiben - fertig. Zigarette vorher ausmachen! :lol: :gewitter: :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Holzkundschaft

Beitragvon Fabian3130LS » Fr Aug 17, 2012 19:39

OK muss ich morgen mal probieren

Danke
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Holzkundschaft

Beitragvon pfaffi77 » Sa Aug 18, 2012 7:33

Ich bin LKW fahrer und hab oft Teer gefahren, nimm einen lappen und tränke ihn mit Diesel dann verreiben .
Wir haben immer erst mit einer Bugelspritze Diesel ausgesbrüht auf die ladefläche, dann ist der Teer schön abgerutscht beim Kippen.
mfg Markus
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Holzkundschaft

Beitragvon buntspecht » Sa Aug 18, 2012 14:24

Pfaffi!!!

Er will doch die Probleme auf dem Pflaster beseitigen, sich nicht mit evtl. Dieselflecken neue Querelen mit dem offenbar etwas heiklen Nachbarn aufhalsen :wink:

Diesel ist auf der Baustelle absolut gängig, wenn auch nicht ganz korrekt. Benzin oder Nitro verdunstet wenigstens ohne Rückstände.

Gruß vom Buntspecht
(und Pfaffi, nichts für Ungut, ich habe das Werkzeug auch mit Diesel gewaschen :? )
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Holzkundschaft

Beitragvon Franzis1 » Sa Aug 18, 2012 20:46

Und ? hatts geklappt oder haben sich die Probleme vermehrt ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Holzkundschaft

Beitragvon chili » So Aug 19, 2012 13:00

Wenn du keine SF Klassen hast, würde ich es der Traktor Haftpflicht melden, dann kann sich der Nachbar mit denen rumärgern.
chili
 
Beiträge: 312
Registriert: So Jan 08, 2012 1:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Holzkundschaft

Beitragvon TomDeeh » So Aug 19, 2012 13:40

Hi ,

erst wäre zu klären , ob Reifenabrieb überhaupt einen Schaden darstellt.

Manche Mitmenschen haben echt Probleme ......
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2617
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Holzkundschaft

Beitragvon Fadenfisch » So Aug 19, 2012 18:03

Hast du das Brennholz wenigstens mit grünem Kennzeichen ausgeliefert?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Holzkundschaft

Beitragvon Renault551.4 » So Aug 19, 2012 18:34

. . . naja jetzt wirds interessant. Grün oder schwarze Nummer? Gewerbe angemeldet? Hoffentlich alles in trockenen Tüchern :klee:
Wenn ich das richtig verstanden hab, gings doch um Teer-reste und nicht nur um den kleinen schwarzen Reifenabrieb, oder?
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Holzkundschaft

Beitragvon focogü » Mo Aug 20, 2012 6:04

Mojin!

1. Ich finde du hast keine Probleme mit deiner Holzkundschaft,sondern mit den ,,netten Nachbarn" deiner Kundschaft!
2.Das mit der grüner oder schwarzen Nummer würd mich auch interresiren.Wenn der Nachbar wegen den Spüren schon Aufstand macht,hoffe ich für dich das du nicht noch mehr Ärger bekommst,so von wegrn Gewerbe!
3.Hast du die Einfahrt nicht gekannt?
4.Hattest du kein kleineres Gespann?

Nach meinen Erfahrungen,solltze man auch abundzu einfach mal sagen,tut mir leid,da komm ich mit meinem Gespann nicht rein und es auch dabei belassen.Man kann sich so manchen Ärger vom Hals halten!



Gruss aus der Eifel
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Holzkundschaft

Beitragvon country » Mo Aug 20, 2012 6:12

Ähm, nur nachgefragt, es handelt sich nicht um diesen Fall, oder?
http://www.123recht.net/Nachbar-beschmu ... 74880.html
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Holzkundschaft

Beitragvon Hellraiser » Mo Aug 20, 2012 19:02

Hallo,

Wenn es "nur" Schwarze Reifenspuren sind, die sind bald wieder weg.
Bei auf dem Hof habe ich auch immer wieder Spuren wenn ich mit dem IHC Rangiere oder mit dem Deutz ne scharfe Kurve fahre.
Selbst wenn ich den vollen Holzwagen in den Hof schiebe hinterlassen die Reifen spuren.
Die Spuren sind bald wieder weg, ebenso Ölflecken und dergleichen, der Regen und die Sonne macht da viel.

Anders verhält es sich wenn ich im IHC am Frontlader was schweres habe und Rangieren muss bei wie jetzt Sonnigem Heißen Wetter, dann leider der Teerbelag gar jämmerlich.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Nick, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki