Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:47

PRODUKTIONSEINSTELLUNG VON FENDT AM STANDORT MARKTOBERDORF?

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Jan 13, 2007 20:17

Im Maschinenbau ist es so :

Es bedarf einer gewissen Präzision. Die kommt nicht von heute auf morgen. Das muss sich einspielen. Da muss jeder Gewindebohrer exakt sein und zig tausend Teile die zur Herstellung benötigt werden. Das Personal muss eingespielt sein. Sowas wirft man nicht über den Haufen mal grad eben, haben schon viele probiert und Schiffbruch erlitten.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Sa Jan 13, 2007 20:34

Jup Holdi. Ich mit meiner langjährigen Erfahrung im Maschinenbau( :oops: :roll: ) kann das nur bestätigen. Ein eingespieltes Team in der Endmontage und Einzelteilfertigung bekommt man nicht einfach wieder durch Neueinstellungen an einem anderen Produktionsstandort.
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon _T0M_ » Do Apr 17, 2008 17:28

Hallo!

Im ersten Postig dieses Thread´s war die rede von der Einstellung der Produktion in Marktoberdorf im Jahre 2012.

Darum denke ich, dass diese Zeitungsmeldung recht gut hier rein passt:

http://www.all-in.de/nachrichten/allgaeu/marktoberdorf/Marktoberdorf-lok-fendt;art2762,326533

Gruss
_T0M_
_T0M_
 
Beiträge: 95
Registriert: Di Jun 28, 2005 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holmer 91 » Do Apr 17, 2008 19:35

Hallo,

zuerst muss ich mal gestehn, dass ich nicht alles durchgelesen hab.
ABER: Es gibt mittlerweile hunderte (oder vielleicht sogar tausende) Firmen, den es gut geht, die millionen (/milliarden) Gewinne einfahren und doch nen Standort aufgeben, weil sie irgend wo anders noch kostendeckender und eben noch effizienter produzieren können. Warum sollte da Fendt bzw. AGCO eine Ausnahme sein??
Soetwas ist halt heutzutage schon fast an der Tagesordnung und gehöhrt zur zunehmenden Globalisierung dazu, wie der Senf zu den Weißwürsten.

in diesem sinne:

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juergen515 » Do Apr 17, 2008 21:48

in marktoberdorf wird ständig erneuert, in der nächsen zeit kommt ne komplett neue lackiererei, die werden dort weiterproduzieren, fe3ndt setzt auch auf den standort deutschland!
außerdem müsste man dann auch das zweit werk in breuersdorf oder wie es heißt schließen, weil man die kabinen von da ja nich ewig weit transportieren kann ;)
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Apr 18, 2008 0:06

Holmer 91 hat geschrieben:Hallo,

zuerst muss ich mal gestehn, dass ich nicht alles durchgelesen hab.
ABER: Es gibt mittlerweile hunderte (oder vielleicht sogar tausende) Firmen, den es gut geht, die millionen (/milliarden) Gewinne einfahren und doch nen Standort aufgeben, weil sie irgend wo anders noch kostendeckender und eben noch effizienter produzieren können. Warum sollte da Fendt bzw. AGCO eine Ausnahme sein??
Soetwas ist halt heutzutage schon fast an der Tagesordnung und gehöhrt zur zunehmenden Globalisierung dazu, wie der Senf zu den Weißwürsten.

in diesem sinne:

mfg, Holmer


Wahrscheinlicher ist, daß das Werk von spätpubertierenden Traktoristen ausgelöscht wird, die zu schnell gewordene Schlepperchen in Wurfgeschosse verwandeln ..... 8)
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Apr 18, 2008 6:26

Holmer 91 hat geschrieben:Hallo,

zuerst muss ich mal gestehn, dass ich nicht alles durchgelesen hab.
ABER: Es gibt mittlerweile hunderte (oder vielleicht sogar tausende) Firmen, den es gut geht, die millionen (/milliarden) Gewinne einfahren und doch nen Standort aufgeben, weil sie irgend wo anders noch kostendeckender und eben noch effizienter produzieren können. Warum sollte da Fendt bzw. AGCO eine Ausnahme sein??
Soetwas ist halt heutzutage schon fast an der Tagesordnung und gehöhrt zur zunehmenden Globalisierung dazu, wie der Senf zu den Weißwürsten.

in diesem sinne:

mfg, Holmer

das nennt man dann betriebswirtschaftliches denken und handeln--ne menge bauern sind davon leider meilenweit entfernt :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon _T0M_ » Fr Apr 18, 2008 7:08

Sagt mal, habt Ihr den Bericht überhaupt gelesen?
_T0M_
 
Beiträge: 95
Registriert: Di Jun 28, 2005 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holmer 91 » Fr Apr 18, 2008 21:07

Hallo,

[quote="juergen515"]...außerdem müsste man dann auch das zweit werk in breuersdorf oder wie es heißt schließen, weil man die kabinen von da ja nich ewig weit transportieren kann ;)...[/quote]

Dann erklär mir doch mal bitte, warum wir heutzutage Argentinisches, oder Chniesische Gemüse in unseren Supermärkten finden??
Und sogar Fluzeugteile (die um einiges größer sind, als Traktorkabinen) um die halbe welt verschifft/geflogen werden.
Warum sollet es dann nicht möglich sein die Fendt kabinen von Breuersdorf nach irgendwo in Tschechien, Polen, Rumänien, oder sonstwo hin zu transportieren? (Können tut man heutzutage fast alles; es ist manchmal nur eine Kostenfrage - aber diese heute ja schon fast mikrig anmutende Entfernung ganz sicher nicht)

@ ihc833: warscheinlich war der angeblich ganz normale 820er ein Heimlicher Prototyp für einen High-speed-ausführung, deswegen hats den Fahrer, der die unglaubliche Beschleunigung von diesem Geschoss außer Acht gelassen hat, aus der kurve geweht! (dies ist der einzig wahre Grund für den Unfall :lol: )

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juergen515 » Fr Apr 18, 2008 21:44

is mir scho klar dass man alles um die welt schicken kann, hab auf die kosen angespielt, ssollte man sich aber denken können...:roll:
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holmer 91 » Fr Apr 18, 2008 22:19

Hallo,

des was da an Transportkosten zusammenkommt, würden die bei Fendt (/AGCO) sicher in ihrer Kalkulation berücksichtigen, und wenn´s nicht rentabel wäre, dann würden sie sicherlich auch da bleiben wo sie sind.

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 311_er » Fr Apr 18, 2008 23:10

ich denk mal das fendt in deutschland bleibt weil wenn sie gehen sollten werden hinter kioto landen von den verkaufzahlen das of ich mal wenn die das tuen sollen :o die schlimmste entscheidung die fendt jeh gemacht hat war wie so das 100 % an agrco zu verkaufen
311_er
 
Beiträge: 1050
Registriert: Fr Apr 04, 2008 17:17
Wohnort: Auf der Erde wo denn sonst ???
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juergen515 » Sa Apr 19, 2008 12:17

es gab keine andrer möglichkeit als an agco zu verkaufen, die erben wollten das unternehemen loswerden...
außerdem gäbs ohne agco heute nicht das variogetriebe, dass wir heute kennen;)

jetzt kommt: "schwachsinn, wieso denn nicht?"

weil fendt alleine nie die investition in die forschung gewagt und aufgebracht hätte :)
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon _T0M_ » Sa Apr 19, 2008 18:31

ohooooooo, langsam mein Freund!

Das Variogetriebe wurde noch von Fendt selber Entwickelt.
Das Vario war schon in Serie als AGCO Fendt übernommen hat.
_T0M_
 
Beiträge: 95
Registriert: Di Jun 28, 2005 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Hallo

Beitragvon Der smarte Farmer » Mi Apr 23, 2008 15:47

Wo, ist hier eigentlich der Button, mit dem man sein Profil hier löschen kann???

Der Volksmund "Du dummer Bauer" kommt echt nicht von ungefähr, wenn ich in dieses Forum schaue....

Würdet Ihr Äcker genau so wie Schlepper vergleichen??? Jeder sollte doch wissen, dass viele sich beeinflussende Faktoren einen Verleich unmöglich machen!!!

Für die meisten von Euch scheinen Schlepper ja nur Phallussymbole zu sein!! Hoffentlich seid ihr in der Hose gesünder als im Kopf!

Nächstes Jahr werde ich mal einen "Nackt-"Kalender mit Landmaschinen ohne Motorhauben, bzw. Abdeckungen heraus bringen!
Den könnt ihr euch über´s Bett hängen...

-kopfschüttel-
Der smarte Farmer
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], Christian, Google [Bot], Google Adsense [Bot], sunshine-farmer, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki