Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 10:19

Prost neues Milchwirtschaftsjahr

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Prost neues Milchwirtschaftsjahr

Beitragvon LUV » Sa Apr 04, 2015 13:57

Hillsfarmer hat geschrieben:zu H.B.:

Ich kann dich beruhigen , Ansehen gibt es glücklicherweise auch heute noch. Allerdings darf es wohl nur derjenige erwarten der die Stärke besitzt es auch anderen zu gewähren. Das mit dem Neid ist so eine Sache, keiner hat Ihn aber jeder besitzt Ihn .Da nehme ich mich nicht aus, ich bin auch nicht fehlerfrei.
Der Hinweis zum grünen Ldw.-Minister: Wie schon erwähnt, ich bin nicht unbedingt deren Anhänger aber ich erhoffe mir von ihnen dass sie auch außerhalb des Biobereichs Alternativen schaffen (Fehlentwicklungen ,für die sicher jeder seine eigenen Interpretationen hat, bremsen) . Die Lösung kann doch nicht im Zwang zu immer größeren Einheiten und immer stärkerer Intensivierung liegen . Was wir jetzt haben ist, dass einige wenige eine goldene Nase verdienen und für die negativen Auswirkungen, bspw. auf die Umwelt , müssen alle anderen mit weiteren Auflagen und Einschränkungen bezahlen. Man muss den Gaul am Kopf packen und nicht am Schwanz ziehen und genau hier erhoffe ich mir Lösungen von den Grünen.

Wenn ich mit dem Rest meiner Vermutungen deinerseits, daneben liege, tut´s mir leid.

zu LUV.:

Hilfsfarmer?... Da magst du schon recht haben, manchmal brauche auch ich Hilfe, ich bin nicht allwissend.

Das gibt mir jetzt mal die Gelegenheit mich bei all denen zu bedanken die hier im Forum tagtäglich mir wie auch anderen mit ihren Meinungen, Tipps und Erfahrungen helfen den Alltag ein bischen leichter zu gestalten, Danke.

Aber zurück zu LUV : Das stimmt schon , ich habe dir keine Antwort auf deine Frage gegeben den selbst wenn ich hier auf 10 Seiten meine Ansicht der beiden Begriffe definieren würde, wäre es für dich - keine Antwort .
Du kennst darauf vermutlich nur DEINE Antwort und DEINE Wahrheit. Da ist es auch nicht schlimm wenn ich keinen blassen Schimmer besitze.

Eines habe ich schon gelernt , wer in ein Nest sticht ,wird zurückgestochen - vom Getroffenen!.

Zum Bodenseefarmer: Ich wünsche dir dass du Recht behältst und alles etwas fairer wird.
Meine Befürchtung liegt aber darin das wir wieder nur einen Schritt höher
steigen ,in Richtung des Gipfels der gegenseitigen Rücksichtslosigkeit.

-E-N-D-E-

Ps: Allen noch ein frohes Osterfest.


Ich bin beeindruckt, mit wie vielen Worten man nichts sagen kann! RESPEKT!
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prost neues Milchwirtschaftsjahr

Beitragvon Bodenseefarmer » Sa Apr 04, 2015 15:21

Manfred hat geschrieben:
Hillsfarmer hat geschrieben:Man muss den Gaul am Kopf packen und nicht am Schwanz ziehen und genau hier erhoffe ich mir Lösungen von den Grünen.


Leider versagen die Grünen da völlig. Sie labern viel von bäuerlicher Landwirtschaft, aber was sie dann an Gesetzgebung einbringen, erreicht genau den gegenteiligen Effekt. Immer neue Auflagen, welche die großen Betriebe noch halbwegs über die Masse umlegen können, die die kleinen Betriebe aber finanziell völlig erdrücken oder die den Betriebsleiter durch den bürokratischen Aufwand das letzte Bisschen Lust am eh schon schlecht bezahlten Job nehmen. Das beschleunigt alles nur den Strukturwandel und fördert das Feindbild, das die Grünen für ihre Existenz so dringend benötigen.
Wenn man wirklich kleinere Betriebe als Leitbild will, dann muss man dafür sorgen, dass diese Betriebe die wirtschaftlichsten sind und dass die Betreiber und ihre Familien Freude an der Arbeit und auch sonst eine gute Lebensqualität haben. Nur so kriegt man auch wieder junge Menschen dazu, die kleineren Betriebe weiterzuführen und neue zu aufzubauen.
Das heißt aber, man muss sie massiv von Bürokratie entlasten, nicht nur bei der Bewirtschaftung, sondern auch beim Marktzugang.

Deshalb sind die Grünen in ihrer derzeitigen Ausrichtung völlig ungeeignet als Partner für uns kleine Betriebe.
In Wahrheit schaffen sie nur Arbeitsplätze für ihr wirkliche Klientel: Die Bio-Bürokraten. Leute, die in der öffentlichen Verwaltung, der wuchernden privaten Zertifizierungsindustrie und diversen NGOs und Stiftungen ein sehr gutes und bequemes Auskommen finden, auf Kosten der Landwirtschaft.

Super beschrieben, wobei bisher die Grünen bei uns nicht ganz so schlimm waren wie befürchtet, aber ich weiß natürlich nicht, was noch in der Pipeline ist.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prost neues Milchwirtschaftsjahr

Beitragvon Manfred » Sa Apr 04, 2015 15:29

Naja. Der Kretschmann ist halt irgendwie in der falschen Partei. Stell dir einfach vor, Meyer oder Remmel wäre bei euch Regierungschef geworden. Dann ginge es im Ländle richtig rund... Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Südwestler so brav stillhalten würden, wie die Bevölkerung im Norden.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13023
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prost neues Milchwirtschaftsjahr

Beitragvon Bodenseefarmer » So Apr 05, 2015 5:07

Es gehen doch eh nur die Grünen Steinewerfer auf die Straße.... und wenn die in der Regierung sind, wer sollte dann noch demonstrieren. Die Arbeitende Bevölkerung hat doch weder Zeit noch Nerven dazu
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prost neues Milchwirtschaftsjahr

Beitragvon meyenburg1975 » So Apr 05, 2015 7:16

Manfred hat geschrieben:Die Bio-Bürokraten. Leute, die in der öffentlichen Verwaltung, der wuchernden privaten Zertifizierungsindustrie und diversen NGOs und Stiftungen ein sehr gutes und bequemes Auskommen finden, auf Kosten der Landwirtschaft.

Darf man das weiterverbreiten?

In der Qualitäts und Siegelzertifizierungsstrategie machen einige landwirtschaftliche Verbände bedauerlicherweise aber auch fleißig mit...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prost neues Milchwirtschaftsjahr

Beitragvon H.B. » So Apr 05, 2015 7:34

Bodenseefarmer hat geschrieben:....wer sollte dann noch demonstrieren. Die Arbeitende Bevölkerung hat doch weder Zeit noch Nerven dazu


Die: http://bdm-verband.org/html/index.php?m ... 35&sid=821
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], burgunder, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki